Blog Archiv

Save the Last Dance

Save the Last Dance

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2001
Regie: Thomas Carter

Darsteller: Julia Stiles
Sean Patrick Thomas
Kerry Washington
Fredro Starr
Terry Kinney
Bianca Lawson

Inhalt@OFDB

Regelmäßige Leser wissen, dass ich in gewisser Hinsicht Julia Stiles Fan bin. Ich sehe Sie sehr gerne in Filmen, da sie meist vom aussehen und ihrer Art sehr natürlich rüberkommt und sich so sehr von vielen anderen Schauspielerinnen in ähnlichen Filmen abhebt. "Save the Last Dance" ist ein Filme mit ihr den ich bislang nicht gesehen hatte, somit war es an der Zeit diese Lücke zu schließen. Ich hatte relativ schnell 2 grundlegende Probleme mit dem Film. Ich stehe weder auf Hip-Hop noch auf Balett. Der Film besteht allerdings zu großen Teilen aus Hip-Hop Songs und Balettszenen und im Finale wird gar eine Balett-Nummer zu einem Hip-Hop Song vorgeführt. Naja, ich habe das beste draus gemacht. Leider überzeugt aber auch die Story nicht unbedingt. Alles ist äußerst vorhersehbar, unspannend und oft einfach doch sehr klischeebeladen. Julia Stiles gefiel mir hier allerdings trotzdem wieder sehr gut. Sie macht das beste aus der eher schwachen Rolle und rettet den Film noch über die Ziellinie...

Weiterlesen

Lost Junction

Lost Junction

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Peter Masterson

Darsteller: Neve Campbell
Billy Burke
Jake Busey
Charles Edwin Powell
David Gow
Michel Perron
Amy Sloan

Inhalt@OFDB

"Lost Junction" habe ich vor einigen Monaten mal für 2€ im Tedi mitgenommen. Ich hatte damals noch nie von dem Film gehört und das hat sich bis heute nicht geändert. Der Film scheint ziemlich unbekannt zu sein, dabei sind die Schauspieler recht bekannte Gesichter. Allen vorran Neve Campbell, aber auch Billy Burke
und Jake Busey sollte man kennen.
Die Story des Films ist eindeutig von Oliver Stones "U-Turn" inspiriert, kommt aber zu keiner Zeit an dessen Klasse und Verstörtheit ran. "Lost Junction" ist vorallem zunächst mal durchweg viel zu brav. Es passiert nie irgendwas schockierendes, etwas was den Film irgendwie brisant oder wirklich spannend machen würde. Die Story läuft einfach so ab, ohne das es den Zuschauer groß bewegt oder mitreißt. Dabei ist die Geschichte gar nicht mal schlecht, und auch die Schauspieler gefallen, aber das Ganze ist einfach zu belanglos um wirklich zu überzeugen. Irgendwie schade, Neve Campbell hat in diesem Genre mit "Wild Things" schon viel überzeugendere Filme gedreht. Knappe:

6/10

Weiterlesen

Revenge

Revenge

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Tony Scott

Darsteller: Kevin Costner
Anthony Quinn
Madeleine Stowe
Tomas Milian
Joaquín Martínez
James Gammon
Jesse Corti

Inhalt@OFDB

Auf "Revenge" stieß ich bei einer Recherche vor einigen Monaten durch Zufall. Vorher hatte ich nie von dem Film gehört. Da es erst gar keine Deutsche DVD gibt, habe ich mir die US-Blu-Ray besorgt. Das Bild ist für einen Film von 1990 erstaunlich gut und passt voll zu einem typischen Hochglanzfilm von Tony Scott. Die Story wird sehr gut erzählt, der Film hat so gut wie keine zähen Stellen und einfach eine tolle Atmossphäre. Aber in dieser tollen Umgebung, mitten in Mexico, da erwartet man jeden Moment eine der besten Schießereien die man je gesehen hat, im Stil von Tony Scott oder Walter Hill. Man wartet einfach die ganze Zeit darauf, dass die Luft brennt, aber außer in den sehr intensiven Sex-Szenen passiert in die Richtung leider überhaupt nichts. Zwar ist der Film, wenn dann die titelgebende "Revenge" beginnt, ziemlich spannend und auch stellenweise recht hart, aber man lechzt nach einer zünftigen Ballerei die nicht kommt.
Somit wird der Film vor allem von den sehr guten Schauspielern getragen...

Weiterlesen

Masters of Horror – Cigarette Burns

Cigarette Burns

Da ich Lust auf einen John Carpenter Film habe, aber er ja seit "Ghosts of Mars" nichts mehr gedreht hat, fiel mir ein das ich noch seine beiden Episoden aus der Serie "Masters of Horror" ausstehen habe. Ich begann mit der besser bewerteten Episode. Der Titel bezieht sich auf diese kleinen Brennpunkte auf Filmrollen, die im Film andeuten wenn ein Rollenwechsel bevorsteht.
Die Story des Films, um einen alten Kinofilm("La fin absolute de monde") der bei der Sichtung den Zuschauer wahnsinnig macht und meist mit dem Tod endet, erinnert recht oft an die Story aus "The Ring". Es gibt aber einige interessante Abwandlungen, z.B. das der Engel im besagten Film ein echter Engel war und auch einige nette Splatter-Effekte sind vorhanden. Die Laufzeit ist mit den verfügbaren 60 Minuten der Serie genau richtig, um nicht zu langweilen.
Sehr interessant fand ich auch die Idee, dass der Hauptdarsteller ab dem Zeitpunkt wo er mit den Nachforschungen nach dem Film beginnt ständig diese cigarette burns sieht. Diese werden im Film dann sogar wie eine Art Filmriss eingesetzt...

Weiterlesen

Arrested Development – Season 1

Arrested Development – Season 1

"Arrested Development" hatte ich einst mal auf Deutsch angefangen zu schauen, aber es irgendwann auch wieder dran gegeben. Jahre später nun, als die Serie bei Amazon.com günstig zu haben war, habe ich zugeschlagen. Da auch dieses Jahr ein Film zu Serie ins Kino kommen soll, ist der richtige Zeitpunkt gekommen um diese Serienlücke zu stopfen.
Die Serie kommt zunächst etwas gewöhnungsbedürftig daher. Der Humor ist oft nicht klar ersichtlich sondern meist hintergründig ironisch und satirisch. Der Holzhammer wird nur sehr selten ausgepackt.
Zunächst lässt man die ersten Episoden auf sich wirken. Kurzweilig ist die Serie zwar, der Witz fehlt stellenweise aber zunächst hat man das Gefühl. Aber wenn man sich aber einmal mit allen Familienmitgliedern arrangiert hat, die Eigenarten und Macken eines jeden kennt und wer für welche Gags zuständig ist, dann stellt sich auch schnell der besondere Humor der Serie ein und man beginnt die Folgen zu verschlingen.
Ich freue mich auf die nächsten beiden Staffeln dieser leider abgesetzten Serie und denke, nachdem die Season am Ende eine starke Folge nach der nächsten hatte, mit einem tollen Gastauftritt von Julia Loius Dreyfuss, dass der ...

Weiterlesen

Smokin‘ Aces 2: Assassins‘ Ball

Smokin‘ Aces 2: Assassins‘ Ball

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2010
Regie: P.J. Pesce

Darsteller: Vinnie Jones
Tommy Flanagan
Autumn Reeser
Tom Berenger
Ernie Hudson
David Richmond-Peck
Keegan Connor Tracy
Michael Parks

Inhalt@moviemaniaxx.de

Der Action-Thriller "Smokin‘ Aces" war 2006 eine kleine Überraschung. Die meisten Kritker zerissen den Film zwar, aber Action-Fans haben den Film schnell in ihr Herz geschlossen. Eine ganze Horde verrückter Killer, die ein Hotel stürmen müssen(Motto: Jeder gegen jeden) um einen Auftragsmord zu begehen muss man als Genre-Fan einfach lieben. 2 Jahre später war die Rede von einem Sequel zum Film. Dieses wurde dann etwas später zum Prequel umgemodelt und als "Direct to DVD" angekündigt. Joe Carnahan, der Regisseur und Autor des ersten Films, hat beim zweiten ein bischen mit an der Story rumgeschrieben und einige Charaktere basieren ebenfalls noch auf seinen Ideen. Regie führt stattdessen der Sequel erfahrene P.J. Pesce der mit "From Dusk Till Dawn 3" und "Sniper 3" schon 2 weiteren Filmen Nachfolger beschert hat. Die Zeichen standen also nicht allzu gut.
Doch nach der Sichtung des Films bin ich doch erstaunt...

Weiterlesen

Up in the Air

Up in the Air

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Jason Reitman

Darsteller: Vera Farmiga
George Clooney
Jason Bateman
Anna Kendrick
Melanie Lynskey
Danny McBride
Tamala Jones
Chris Lowell

"Up in the Air" ist George Clooneys und Jason Reitmans Oscar-Film für 2009. Der Film hat aktuelle Bezüge zur Wirtschaftkrise, da das Hauptthema des Films die Entlassung von Mitarbeitern ist, und somit gute Chancen auf einen Goldjungen.
Die Entlassungen im Film werden nicht vom jeweiligen Firmenchef durchgeführt, sondern durch eine externe Kraft. Diese Person, Ryan, spielt Clooney. 322 Tage im Jahr fliegt er durch die Staaten und entlässt im ganzen Land Leute. Sein Meilenkonto ist schon auf ein stattliches Maß angewachsen, aber er spart auf 10 Millionen Meilen da er damit nur einer von insgesamt 7 Leuten wäre. Eine tolle Auszeichnung für ihn. Sein Leben besteht aus seinem Job, Hotels und kurzen Affären. Gerade als Ryan Bekanntschaft mit Alex gemacht hat, einer Frau die ist wie er und das Ganze sich scheinbar gut zu entwickeln scheint, kommt mit Natalie eine junge Harvard Absolventin mit einem Online-Kündigungs-Konzept zur Firma für die Ryan arbeitet. Dies würde bedeuten: Keinerlei Fliegerei mehr für Ryan...

Weiterlesen

Night of the Living Dead – Die Rückkehr der Untoten

Night of the Living Dead – Die Rückkehr der Untoten

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Tom Savini

Darsteller: Tony Todd
Patricia Tallman
Tom Towles
McKee Anderson
William Butler
Katie Finneran
Bill Moseley
Heather Mazur

Inhalt@OFDB

Nachdem ich vor einigen Wochen das Original "Night of the Living Dead" gesehen hatte, war es heute Zeit für das Remake von Effekt-Spezialist Tom Savini. 22 Jahre nach George A. Romeros Klassiker, versuchte sich Savini an einer Neuverfilmung des Stoffes mit angepasstem Drehbuch. Das ganze kommt anders als Romeros Film in Farbe daher, bietet mehr Zombie-Action, mehr Splatter-Effekte(Savini sei Dank sieht wie immer alles Top aus), eine starke Frau als Hautpdarstellerin und ein abgewandeltes Ende.
Der Film kommt nicht ganz an das starke Original ran, aber Inszenierung und die Zombie-Action ist recht stimmig und der starke Beginn des Film ist in jedem Fall besser als der des Originals. Aber durch die Verlagerungen der Charaktere, die starke Frau(welche im Original sehr zurückhaltend ist) und den etwas unbeherrschten Tony Todd, dessen Charakter im Original noch besonnener war, verhageln Fans des Originals etwas den Spaß...

Weiterlesen

Splice – Clip

Der nächste Film von "Cube" Regisseur Vincenzo Natali. Sieht ziemlich interessant aus.

Weiterlesen

National Treasure 2: Book of Secrets – Das Vermächtnis des geheimen Buches

National Treasure 2: Book of Secrets – Das Vermächtnis des geheimen Buches

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Jon Turteltaub

Darsteller: Nicolas Cage
Justin Bartha
Diane Kruger
Jon Voight
Helen Mirren
Ed Harris
Harvey Keitel

Inhalt@OFDB

Da ich den Nachfolger zum ganz unterhaltsamen "National Treasure" noch nicht kannte und es die Blu-Ray bei Cdwow für 8€ gab, musste ich zuschlagen.
Der Film ist ganz ähnlich wie der erste Teil. Viel Action, ständig in Bewegung, hohes Tempo. Recht gut gelungen sind auch diese vielen kleinen Rätsel die gelöst und Verstecke die gesucht werden müssen. Das man sich dafür immer auf berühmte Amerikanische und diesmal auch Französische und Britische Wahrzeichen oder Regierungsgegenstände bezieht, macht die Sache dazu noch ein bischen interessanter.
Aber im zweiten Film gab es für meine Geschmack schon zu viele Darsteller. Ich glaube es war ingesamt nur eine Person mehr als im ersten Teil aber es kam mir vor als wären es mindestens drei, weil auch viele namenlose Schergen kurz zur Gruppe ghören. Das war stellenweise keine Schatzsuche mehr, das war ein Gruppenausflug.
N...

Weiterlesen

Durch die Nacht mit Diablo Cody und Zoe Bell

Die Folge von gestern Nacht habe ich mir heute als Aufzeichnung angesehen. Das war mal wieder "Durch die Nacht mit" ganz nach meinem Geschmack. Diablo und Zoe sind einfach richtig cool. Kurz nachdem Diablo im Auto ist, merken die beiden das in der Nähe ja Quentin Tarantino wohnt. Zoe meint zu wissen, dass er leider nicht zuhause ist, aber die beiden klingeln trotzdem. Leider ist er nicht zuhause. Schade.
Als erste richtige Zwischenstation in einem DVD-Laden zu halten und dort für 230$ Filme zu kaufen ist aber fast genau so cool wie mit Tarantino abzuhängen. Das Diablo dann noch den Horror-Trash-Film "Der Todesengel"/"Angel of Death" vom Deutschen Andreas Bethmann kauft, setzte der ganzen Aktion dann noch die Krone auf.
Anschließend wird in der Limo und bei einem netten Abendessen auf einem Balkon weiter geplaudert, über Stunts, Film- und Serien-Drehs, Hollywood, Familie, Fans. Einfach alles sehr interessante Themen wo die beiden jeweils sehr nachvollziehbare Standpunkte einnehmen. Ab und zu läuft das Thema ein wenig aus dem Ruder und ich hätte gerne noch mehr Zwischenstopps gesehen außer DVD-Laden und Abendessen, aber alles in allem war die Folge super Unterhaltung.

8/10

Weiterlesen

The Marine 2

The Marine 2

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Roel Reiné

Darsteller: Lara Cox
Ted DiBiase Jr.
Cameron Pearson
Nick Dash
Able Wanamakok

Inhalt@Filmempfehlung.com

"The Marine 2" ist der Nachfolger zum erfolgreichen WWE-Films Vehikel aus 2006. Der Film kommt diesmal Direct-To-DVD und hat ein bischen weniger Budget im Petto. Auch die angenehme Lockerheit des Vorgänger geht dem Film etwas abhanden, was vorallem daran liegt das dem Film ein charismatischer Bösewicht im Stil von Robert Patrick im ersten Teil fehlt. Dafür aber ist Ted DiBiase Jr. im Gegensatz zu John Cena eine echte Überraschung. Wo Cena nur Muskeln und Betongesicht zeigte, ist DiBiase in "The Marine 2" dann doch etwas mehr Schauspieler. Er kann gern in einigen B-Actionfilmen mehr mitspielen.
Dem Film bricht zwar mehrmals das Spannungsgerüst weg und man wartet sehnlichst auf die nächste Action-Szene, doch wenn dann mal wieder eine naht kracht es auch immer ganz gut. Prügeln und Ballern satt.
Leider sind die meisten Explosionen sichtbar aus dem Computer, dafür punktet der Film wiederrum mit ein paar Gewaltspitzen mehr als sein Vorgänger. Der Schauplatz auf einer schönen Palmeninsel ist recht beschaulich und bietet viel fürs Auge. Alles erinnert ein bischen an "Far Cry"...

Weiterlesen

Durch die Nacht mit Bela B und Julie Delpy

Da heute Abend wieder eine "Durch die Nacht mit…" Folge auf Arte läuft, habe ich ein wenig im Archiv gestöbert und einige Aufnahmen alter Shows gefunden. Ich habe mir dann ganz spontan die Folge mit Bela B und Julie Delpy in Paris angesehen.
Wer die Serie nicht kennt: 2 Stars treffen sich in der Stadt des einen, und der jenige zeigt dem Gast einige nette Orte. Dabei plaudern Beide ausgelassen, gehen essen und haben Spaß. Klingt komisch, ist aber bei einem netten Duo, also wenn die Chemie zwischen den beiden stimmt, sehr unterhaltsam und kurzweilig und meist sehr interessant.
Bei Julie und Bela stimmte die Chemie nicht so ganz hatte ich stellenweise das Gefühl. Der Deutsche und die Französin unterhalten sich auf Englisch, das wirkte meist irgendwie ein wenig komisch und hörte sich sehr nach Smalltalk an. So zählten dann mehr die Orte die besucht wurden, aber auch hier war bis auf interessantes Museum und eine coole Karaoke-Bar nicht viel ausgefallenes dabei.
Zwar kamen beide sehr nett rüber aber das geht besser und Julie Delpy schätze ich auch irgendwie etwas cooler und lockerer ein. Evtl...

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 12.2009

In dieser neuen Beitragsform, schreibe ich kurz zu Filmen die ich gesehen habe, zu denen aber bereits Reviews existieren.

Kill Bill Vol. 1:
Da ich mir die Uk-Bu-Ray Box gekauft habe, musste eine Sichtung her. Der Film ist immer noch eine Wucht. Erstaunlich kurzweilig, tolle Action, Charaktere, Dialoge und Story. Einfach genial von vorn bis hinten.

10/10

National Lampoon’s Christmas Vacation – Schöne Bescherung:
Wie jeder Jahr am 24.12 so auch dieses Jahr. Das kurios witzige Weihnachten mit den Griswolds gehört eben einfach dazu. Da ich dieses Jahr "Seinfeld" gesehen hab, erkannte ich nun auch die Frau im Nachbarhaus wieder. Es ist niemand geringeres als Julia Louis-Dreyfus aus "Seinfeld". Witzig, dass man doch immer noch Darsteller in Filmen findet die man vorher noch gar nicht kannte.
Der Film an sich ist natürlich wie immer sehr witzig gewesen, nur gegen Ende wirds etwas schwächer. Trotzdem bombig witzige Unterhaltung.

8/10

Weiterlesen

Josie and the Pussycats

Josie and the Pussycats

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2001
Regie: Harry Elfont
Deborah Kaplan

Darsteller: Rachael Leigh Cook
Tara Reid
Rosario Dawson
Alan Cumming
Parker Posey
Gabriel Mann
Paulo Costanzo
Missi Pyle

Inhalt@OFDB

"Josie and the Pussycats" beginnt direkt unheimlich stark. Seth Green, Donald Faison und 2 andere Darsteller geben eine exzellente Parodie auf die "Backstreet Boys" inklusive dem zweitdeutigen Song "Backdoor Lover". Unheimlich witzig und auf den Punkt genau getroffen.
Aber dann wird der Film schnell schlechter, viel weniger lustig und auch die Bissigkeit wird stark zurückgefahren. Zwar ist die Story ganz interessant und auch die Aussage hat potential und ein Fünkchen Wahrheit steckt auch drin, aber die Umsetzung ist einfach eher langweilig und unspannend geworden. Schauspielerisch gefiel mir erstaunlicher Weise Tara Reid am besten. Sie spielt die Rolle der etwas dummen Melody einfach ziemlich überzeugend. Liegt ihr wohl im Blut. Mit einer etwas ernsteren und weniger knallbunten Werbeclip-Ästhetik hätte der Film evtl. besser werden können. Nun werden einige sagen, der Film sieht extra so aus weil es zu der Story passt. Trotzdem wirkte auf mich einiges unpassend und sehr unecht. Schade.

5/10

Weiterlesen