Blog Archiv

Dead and Deader

Dead and Deader

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Patrick Dinhut

Darsteller: John Billingsley
Dean Cain
Guy Torry
Colleen Camp
Susan Ward
Greg Collins
Ellie Cornell

Inhalt@OFDB

Eine Gruppe Soldaten verwandelt sich in nach einem Auftrag in Cambodia, den keiner der Gruppe überlebt, in Zombies. Auf den Anführer der Gruppe wirkt der Virus allerdings anders, er ist ebenfalls ein Zombie, dabei aber noch bei Sinnen geblieben. Tot aber Glücklich quasi.
Die Story kann man am ehesten mit der gelungenen Zombie-Buddy-Comedy "Dead Heat" vergleichen. Ähnliche Ausgangslage und ebenfalls ein denkender Untoter in der Hauptrolle.
Leider hat der Film ansonsten recht wenig mit "Dead Heat" zu tun. Das Budget lag einige Ebenen unter "Dead Heat", und dessen Budget war schon nicht wirklich viel. Aber "Dead and Deader" sieht einfach durchweg nach preiswertestem B-Film aus. Immerhin können zumindest die diversen Gore-Effekte überzeugen und auf CGI wird hier Gott sei dank ebenfalls verzichtet. Das Drehbuch biedert sich mit Dutzenden Film-Referenzen an die Film-Nerds an, tut dies aber so plump, dass man irgendwann davon genervt wird...

Weiterlesen

Ninja

Ninja

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Isaac Florentine

Darsteller: Scott Adkins
Tsuyoshi Ihara
Mika Hijii
Todd Jensen
Togo Igawa
Garrick Hagon
Miles Anderson

Die aktuelle Zusammenarbeit zwischen Regisseur Isaac Florentine und Darsteller Scott Adkins für "Nu Image" hört auf den Namen "Ninja". Nach vielen Filmen zum Thema in den glorreichen 80er Jahren, war das Genre irgendwann nicht weiter beachtet worden. Dabei gehörten damals Filme wie "American Ninja" mit Michael Dudikoff zu dem besten im Action-Bereich und machen auch noch heute jede Menge Spaß. Höchste Zeit also das "Nu Image" was tut, und mit "Ninja" ist es ihnen wirklich gelungen in die Ninja-Fußstapfen der Vorbilder von damals zu treten.

Der Westländer Casey wächst, nachdem beide Elternteile starben, in einer Ninja-Schule eines Sensei auf. Dort lernt er die hohe Kunst des Ninjutsu. Neben ihm trainieren noch viele andere dort, selbst Namiko, die Tochter des Sensei-Meisters. Zu ihr fühlt sich Casey hingezogen, was ein anderer Schüler, Masazuka genannt, aber gar nicht so gerne sieht. In einem Duell rastet Masazuka aus und bringt Casey fast um. Daraufhin verbannt der Sensei ihn von der Schule. Masazuka ist gedemütigt.
Während Casey und die anderen Schüler weiter zu Ninjas ausgebildet werden,...

Weiterlesen

Curb Your Enthusiasm – Season 7

Curb Your Enthusiasm – Season 7

Die nächste Staffel "Curb Your Enthusiasm" wurde im Vorfeld angekündigt, als die Seinfeld-Reunion Season. Alle Darsteller aus Seinfeld spielen in Staffel 7 mit und Larry kreiert in der Serie eine Reunion-Folge von Seinfeld, etwas was es in der Realität nie geben wird, da Larry sowas eigentlich gar nicht mag. Der einzige Grund wieso er es macht? Klar, um Cheryl, seine Frau, wiederzugewinnen.
Die siebte Staffel hat wohl den höchsten Anteil an guten Folgen. Waren vorher doch die ein odere andere Folge dadrin die nicht ganz so gut war, hält sich dieser Anteil hier arg in Grenzen. Insgesamt wohl, besonders für Fans von Seinfeld, die beste Staffel "Curb Your Enthusiasm". Es macht einfach Spaß Jerry und Co. wieder zu sehen. Ich hoffe das Larry irgendwann noch eine achte Staffel nachschiebt, in den nächsten 2,3 Jahren sollte man aber erstmal nicht damit rechnen.

8/10

Weiterlesen

Gamer

Gamer

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Mark Neveldine
Brian Taylor

Darsteller: Gerard Butler
Milo Ventimiglia
Michael C. Hall
Amber Valletta
John Leguizamo
Alison Lohman
Aaron Yoo
Terry Crews
Ludacris
Kyra Sedgwick
Zoe Bell

Inhalt@OFDB

Neveldine/Taylor steht für das Regisseur-Duo das mit "Crank" viel Ruhm eingefahren hat. Ebenso sind sie allerdings mit dem abgedrehten und völlig überzogenem "Crank 2" zu Recht baden gegangen. Mit "Gamer" haben die beiden nun einen Film in der Pipeline gehabt, ohne Jason Statham und eben auch mal mit einem anderen Konzept und einer anderen Idee. Ich war sehr gespannt wie sich die beiden bei dieser Aufgabe schlagen würden und wurde nun positiv überrascht.
Scheinbar haben Neveldine/Taylor durch "Crank 2" gelernt. Der Anteil an abgefahrener Handlung wurde wieder signifikant zurück geschraubt und machte nun wieder Platz für tolle Action und einige wohl platzierte Kompositionen des typischen "Crank" Stils.
Die Story klang von Anfang an sehr interessant. Eine Überspitzung des Videospielmarktes, der darauf hinausläuft, dass statt Computer-Figuren nun echte Menschen gesteuert werden, ist nur allzu konsequent...

Weiterlesen

Black Mask

Black Mask

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1996
Regie: Daniel Lee

Darsteller: Jet Li
Lau Ching Wan
Karen Mok
Françoise Yip
Patrick Lung
Anthony Wong Chau-Sang
Hung Yan-Yan
Ellis Winston

Inhalt@OFDB

"Black Mask" ist einer der Hong-Kong Actionfilme gewesen, die ich seit Jahren vor mir hergeschoben habe. Die Story klang mir irgendwie einfach zu abgedreht als das der Film mir gefallen würde. Doch heute war ich in Stimmung für so einen abgedrehten Quatsch.
Es stellte sich heraus, dass der Film überquillt vor Action, diese aber im Endeffekt niemals eine besondere Klasse erreicht und so mit der Zeit ermüdet, sogar langweilt. Die Szenen sind seltsam geschnitten und so etwas wie ein Flow kommt in den Action-Szenen nie auf. Das ich keine John Woo Action erwarten sollte, ist klar, aber die Action hier wirkt dann doch eher stümperhaft, und erinnert an die seltsamen Schießereien aus "Crank 2".
Storytechnisch wird nicht viel aufgefahren, das Ganze passt auf einen Bierdeckel, was ja bei guter Action nicht unbedingt schlecht sein muss. Aber somit kommt der Film in beiden Bereichen nicht allzu gut weg...

Weiterlesen

Orphan

Orphan

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Jaume Collet-Serra

Darsteller: Vera Farmiga
Peter Sarsgaard
Isabelle Fuhrman
Karel Roden
Aryana Engineer
Jimmy Bennett
Lorry Ayers
CCH Pounder

Inhalt@OFDB

Da ich bisher viel gutes über "Orphan" gehört hatte, beschloss ich mir den Film heute anzusehen. Eigentlich war er gar nicht auf meinem Radar. Kinder-Horror war nie wirklich mein Genre, und gerade die neueren Filme dieser Art waren doch meist eher enttäuschend. Doch "Orphan" ist in vielen Bereichen erfreulich besser als viele andere Beiträge dieses Genres, dabei klingt die Story doch wiederum allzu vertraut. Ehepaar mit 2 Kindern verliert das dritte vor der Geburt. Die Mutter stürzt in den Alkohol ab, verliert ihren Job und möchte nun Monate später, nachdem sie wieder bei Sinnen ist, ein Kind adoptieren. Die Wahl fällt auf die hübsche Waise Esther.
Den Löwenanteil am Film trägt die Kinderdarstellerin, die Esther spielt. Isabelle Fuhrman spielt mit ihren 12 Jahren die Rolle so dermaßen gut und überzeugend, dass man vor dem kleinen Balg wirklich Angst bekommt...

Weiterlesen

Turistas – Paradise Lost

Turistas – Paradise Lost

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: John Stockwell

Darsteller: Josh Duhamel
Melissa George
Olivia Wilde
Desmond Askew
Beau Garrett
Max Brown

Inhalt@OFDB

"Turistas" war ein absoluter Blindkauf. Die Blu-Ray gabs für 9,49€ bei Play.com und die Story klang ganz interessant, auch wenn ich gar nicht so der Horror-Fan bin. Vorallem aber Josh Duhamel gab den Ausschlag zum Kauf, er ist einfach ein sympathischer Darsteller.
Der Film baut zu Beginn eine super Stimmung auf. Nach einem Busunglück finden die Hauptcharaktere einen malerischen Strand mit einer tollen Bar. Wirklich ein Paradies auf Erden und es kommt super Urlaubsstimmung auf.
Im weiteren Verlauf des Films werden dann natürlich diverse Klischees bedient. Drogen im Getränk, ausgeraubt werden und schließlich noch Organ-Händler. Dies sind 3 Dinge, die sehr gerne für Horror-Filme benutzt werden. Hier ist "Turistas" also nicht allzu originell.
Den Unterschied macht einfach die tolle Umgebung und vorallem die genialen Unterwasser-Aufnahmen, die Regisseur John Stockwell in seinen diversen Wasser-Filmen jedes Mal grandios inszeniert und welche einfach immer toll aussehen.
Die Darsteller handeln Horror-Typisch nicht immer rational und ein ...

Weiterlesen

Paranormal Activity

Paranormal Activity

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Oren Peli

Darsteller: Amber Armstrong
Katie Featherston
Mark Fredrichs
Tim Piper
Micah Sloat

Inhalt@OFDB

"Paranormal Activity" ist ein Low-Budget-Horror-Hit aus den USA. Für 15.000$ gedreht spielte der Film am ersten Wochenende schon 9 Millionen ein und kommt nun insgesamt auf 70 Millionen US-Dollar. Klar das dieser Film auch bei uns für Aufsehen sorgt, und somit habe ich ihn mir einmal angesehen.
Der Film wird überall mit "The Blair Witch Project" verglichen, und auf einer ähnlichen Ebene wie der Hand-Kamera-Klassiker funktioniert auch "Paranormal Activity". Ein Pärchen(Micah und Katie) wohnt zusammen im ersten eigenen Haus. Alles ist soweit gut, doch nachts werden sie immer wieder von Geräuschen, flüsternden Stimmen oder Gepolter geweckt. Micah entscheidet sich dazu, nachts im Schlafzimmer eine Kamera aufzustellen um die Vorkommnisse die passieren wenn die beiden im Bett liegen und schlafen, zu Filmen. Der ganze Film basiert also auf den Aufnahmen aus Micahs Kamera. Man sieht was dieser Geist/Dämon alles anstellt, Türen bewegen, Fußstapfen in Mehl hinterlassen, Lichter anschalten, ein Ouija-Board anzünden und weitere seltsame Vorkommnisse...

Weiterlesen

Special Forces

Special Forces

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Isaac Florentine

Darsteller: Marshall R. Teague
Tim Abell
Eli Danker
Scott Adkins
Danny Lee Clark
Troy Mitleider
T.J. Rotolo

Inhalt@OFDB

"Special Forces" ist ein actionbepackter Spezialeinheiten-Film von Nu Image, unter der Regie von Isaac Florentine, dessen "Ninja" demnächst zu sehen sein wird. Die Story ist sehr dünn. Es geht einfach darum, dass eine Spezialeinheit eine amerikanische Reporterin aus den Händen eines Ostblock-Schurken befreien soll. Der Weg zur Befreiung ist gepflastert mit allerhand, meist sehr gelungenen, Action-Szenen. Nach einer halben Stunde Laufzeit stößt dann noch Martial-Arts-Entdeckung Scott Adkins zum Cast dazu, und vermöbelt die Ostblock-Pappnasen mit einer Kombination aus Tritten, Schlägen und Schüssen. Sieht äußerst spektakulär und sehr cool aus. Der Chef der Special Forces kommentiert den Anblick nur mit "Crazy Britain!".
Etwas befremdlich wirkt, dass das Finale des Film in weiten Teilen nur eine Abwandlung der, ebenfalls sehr gelungenen Action-Szene aus der Einleitung des Films ist. Selbst der Alarm im Lager des Feindes wird unter den selben Bedingungen ausgelöst wie zu Beginn des Films. Seltsam, aber es funktionierte trotzdem...

Weiterlesen

Blast!

Blast!

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Anthony Hickox

Darsteller: Eddie Griffin
Vinnie Jones
Breckin Meyer
Soup
Shaggy
Nadine Velazquez
Hannes Jaenicke

Inhalt@OFDB

"Blast!" ist ein recht solider "Die Hard" Klon auf einer Ölbohrplattform. Der Cast ist bunt gemischt mit einigen bekannten Gesichtern. Neben bekannten Action-Darstellern trifft man auf den Musiker Shaggy und sogar der Deutsche Hannes Jaenicke ist dabei, wird aber selbst auf Englisch komplett synchronisiert. Der Hauptdarsteller, Eddie Griffin, reißt keine Bäume aus, aber immerhin kann die gesamte Riege der Bad-Guys voll überzeugen. "Blast!" könnte mehr Schießereien vertragen und es fehlt an allen Ecken an der bestimmenden Härte, die diese Art von Film eigentlich auszeichnet. Alles wirkt eher mundgerecht fürs Abendprogramm produziert, incl. ein paar schlechten CGI-Effekten und Flugzeug-Stock-Footage aus "Top Gun". Trotz allem ist der Film für den Action-Hunger zwischendurch recht kurzweilig, hat ein paar nette Sprüche zu bieten und die Action die es gibt ist auch durchweg gelungen inszeniert. Der Film hat aber leider einiges an Potential verschenkt...

Weiterlesen

Strange Days

Strange Days

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1995
Regie: Kathryn Bigelow

Darsteller: Ralph Fiennes
Angela Bassett
Juliette Lewis
Tom Sizemore
Michael Wincott
Vincent D’Onofrio
Glenn Plummer
Brigitte Bako
Richard Edson
William Fichtner

Inhalt@OFDB

"Strange Days" ist ebenfalls einer dieser Filme, die ich jahrelang vor mir hergeschoben habe. Die Story klang sehr interessant, aber besonders die Laufzeit schreckte mich doch etwas ab. Nun habe ich mich aber endlich mal an den Film herangewagt und muss sagen, ich habe die Jahre vorher wirklich was verpasst. Hätte ich "Strange Days" doch mal früher gesehen. Aber besser spät als nie sagt man ja.
Die Grundidee ist schon herrlich kreativ. Im Jahr 1999, kurz vor Silvester, blüht der Handel mit "Clips". Auf diesen kleinen Minidiscs kann ein Mensch, mithilfe eines Geräts auf seinem Kopf, alles aufnehmen was er sieht und fühlt. Ein anderer kann sich dies dann anschauen, und alles so erleben wie derjenige der es aufgenommen hat. Faszinierend, unheimlich, interessant und einfach eine richtig starke Idee. Die Umsetzung dieser Clips ist beeindruckend, geradezu herausragend gelungen...

Weiterlesen

Night of the Living Dead

Night of the Living Dead

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1968
Regie: George A. Romero

Darsteller: Duane Jones
Judith O’Dea
Karl Hardman
Marilyn Eastman
Keith Wayne
Judith Ridley
Kyra Schon

Inhalt@OFDB

Es war mal an der Zeit diesen Klassiker nachzuholen. Ich mag alle "…of the Dead" Filme von George A. Romero, aber "Night of the Living Dead", womit 1968 alles anfing, habe ich bisher immer verschmäht.
Für sein Alter und das Budget ist der Film erstaunlich gut gelungen. Die Charaktere und deren Auseinandersetzungen untereinander lassen schnell darauf schließen, dass es sich hier um Romero-Figuren handelt, dem Auseinandersetzungen zwischen den Lebenden in seinen Zombie-Filmen ja immer sehr wichtig waren und auch heute noch sind. Der Film erzeugt eine konstante Spannung, auch wenn die erste Stunde etwas mehr Dampf vertragen hätte. Der Beginn auf dem Friedhof ist legendär("We’re coming to get you Barbara!") und der Beginn im Haus ist ebenfalls sehr gut gemacht. Über Radio und TV werden die Zombies den Insassen im Haus und dem Zuschauer erklärt. Die letzte halbe Stunde ist dann ebenfalls nochmal richtig spannend und das Ende schön bedrückend und düster. Für einen Amateur-Film einfach beeindruckend...

Weiterlesen

Cinemania

Cinemania

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Angela Christlieb
Stephen Kijak

Darsteller: Jack Angstreich
Eric Chadbourne
Bill Heidbreder
Roberta Hill
Harvey Schwartz
Richard Aidala

Inhalt@OFDB

"Cinemania" ist eine Doku die den Alltag von 5 Filmverrückten New Yorkern zeigt. Die 5 sind Filmliebhaber, man könnte sie eigentlich auch Filmsüchtig nennen. Aufgrund ihrer Filmsucht bekommen sie im Leben gar nichts anderes hin. Sie gucken jeden Tag an die 3-5 Filme, alle in verschiedenen Kinos der Stadt. Meist sind dies Gratis-Vorführungen oder preiswerte Vorführungen alter Filme. Die 5 wirken völlig surreal. Allein die 64 jährige Roberta Hill ist eine Marke für sich. Streitgespräche die damit enden können das sie einem an die Gurgel geht, sind nur der Gipfel. Sie sammelt tausende Hefte von Filmveranstaltungen und ihre ganze Wohnung ist damit zugepflastert. Aber auch die 4 Männer sind alles andere als das was man in der Gesellschaft "normal" nennt. Aber das wissen sie auch, und normal sein will gar keiner der 5. Sie lieben Filme und es gibt für sie einfach nichts schöneres als sich von einem schönen Film bewegen und mitreißen zu lassen. Dafür würden sie auch den Popcorn-Knisterer in der Reihe hinter ihnen umbringen.
Als Filmfan erkennt man sic...

Weiterlesen

Weekend of Horrors 6

Am heutigen Tag war es wieder Zeit für das Weekend of Horrors(WOH), die Autogramm- und Photoshoot-Veranstaltung für Horror-Fans. Es hatten sich wieder etliche illustre Gäste angekündigt, von denen, wie immer natürlich "völlig plötzlich" noch ein paar am Tag zuvor abgesagt hatten. Aber das Staraufgebot war immer noch recht beeindruckend. Viele Leute aus den unterschiedlichsten Horror-Filmen und Horror-Franchises waren nach Bottrop gekommen.
Ich traf gegen 11:30 am Saalbau in Bottrop ein, genau richtig um den Tag auf dem WOH zu beginnn. Ich habe zunächst mein Romero Photoshoot Ticket was ich Online gekauft habe gegen ein Heather Langenkamp Ticket getauscht. Da das Photoshooting mit Michael Ironside, an dem ich teilnehmen wollte, erst um 12:20 angesetzt war, nutzte ich die Zeit mir einen Überblick zu verschaffen über die angereisten Stars und habe auch direkt ein Autogramm von Doug Bradley geholt, dem Pinhead aus den "Hellraiser" Filmen. Ein richtiges Gespräch kam hier nicht zustande, aber er war sehr freundlich und hat eine unglaublich saubere Unterschrift auf meine Blu-Ray von "Hellraiser" geschrieben. Der Preis war mit 15€ in Ordnung.

Doug Bradley mit meinem Hellraiser-Cover.

http://www.c4rter.de/woh09/hellraiser.jpg
"Doug Bradley"

Da auch bei Sonny Landham nicht viel los ...

Weiterlesen

Sports Night – Season 2

Sports Night – Season 2

Auch die zweite Staffel war wieder sehr gute, kurzweilige Unterhaltung. Auch hier wird man aber den Gedanken nicht los, wie viel Portential die Serie noch gehabt hätte, wenn die Folgen länger gewesen wären bzw. nicht nach Staffel 2 schon Schluss gewesen wäre. Die letzten 5 Folgen sind große Sorkin Kunst und das Ende hatte noch so viel Spielraum, da hätte noch richtig was kommen können. Schade 🙁

8/10

Weiterlesen