Blog Archiv

Curb Your Enthusiasm – Season 5


Curb Your Enthusiasm – Season 5

Bis Folge 7 war die Season nicht mehr ganz so gut. Gerade 4-6 waren recht schwach, 1-3 im normalen Niveau. Aber gerade die letzten 3-4 Folgen waren dann wieder richtig witzig. Genial, wie in der letzten Folge mit der Handlung "überhaupt nicht" subtil auf die Sopranos hingewiesen wird und zusätzlich die Sopranos sogar noch erwähnt werden.

Serienbewertung: 8/10

Weiterlesen

The Operative: No One Lives Forever

The Operative: No One Lives Forever

Als das Spiel damals rauskam, war es schon direkt eines meiner Lieblingsspiele, direkt nach "Half Life". Da ich die Grafik auch noch als recht gut in Erinnerung hatte, spürte ich Lust dieses tolle Spiel noch einmal auszugraben. Schnell fiel mir auf, ich hatte das Game irgendwann 2001 mal verliehen und nie mehr wiederbekommen. Also schnell Teil 1 und 2 in England geordert, so kam ich auch direkt in den Genuss der unzensierten O-Ton Version.
"Nolf" hat nichts, aber auch gar nichts, von seiner Genialität verloren. Der Humor ist irgendwie zwischen "Austin Powers" und "Monty Python", die Action trotzdem nicht verweichlicht sondern an den richtigen stellen wird knallhart zugepackt. Dazu funktioniert auch das Schleichen sehr gut. Gegner lautlos ausschalten, die Leichen verschwinden lassen, im Schatten bleiben, all das funktioniert hier toll. Nur ab und zu ist es etwas fummelig, doch da hilft die Quicksave-Funktion ungemein. Waffentechnisch gibt es ebenfalls eine riesige Auswahl, auch wenn man sich auf leisen Sohlen meist sowieso nur für die schallgedämpfte Pistole oder die Armbrust entscheiden wird...

Weiterlesen

Bill & Ted’s Excellent Adventure – Bill & Ted’s verrückte Reise durch die Zeit

Bill & Ted’s Excellent Adventure – Bill & Ted’s verrückte Reise durch die Zeit

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Stephen Herek

Darsteller: Keanu Reeves
Alex Winter
George Carlin
Terry Camilleri
Dan Shor
Tony Steedman
Rod Loomis

Inhalt@OFDB

Herrlicher Film und eine tolle Kindheitserinnerung. Zum ersten Mal im O-Ton gesehen und begeistert. "Volle Kanne Hoschi" gefiel mir irgendwie nie so gut wie einigen anderen Fans des Films, "Party On, Dudes!" ist im Gegensatz dazu wirklich cool!
Die Story des Films ist natürlich herrlich schräg, aber wer auf die schrillen 80s steht liebt den Film. Dazu gibt es herrlich schräge Zeitreisesituationen und die berühmten Persönlichkeiten die die beiden anschleppen, sind auch genial. Napoleon hat Spaß im Schwimmbad "Waterloo", Freud schiebt alles auf den Ödipus-Komplex und Beethoven rockt in der Mall die Keyboards. Das einzige was ich vermisse, ist ein besseres Soundtrack. Hier fehlen z.B. einfach erinnerungswürdige Rock-Stücke von Van Halen. Aber durchweg ein toller Spaß.

8/10

Weiterlesen

Spielzeugland

Spielzeugland

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Jochen Alexander Freydank

Darsteller: Julia Jäger
Cedric Eich
Tamay Bulut Özvatan
Torsten Michaelis
Claudia Hübschmann
David C. Bunners

Inhalt@OFDB

Dank der ARD kam man am Wochenende dazu, den Oscargewinner für den "Besten Kurzfilm" zu sehen. Hier hatte Deutschland gewonnen, natürlich wieder mit einer Handlung zur Zeit der Judenverfolgung.
"Spielzeugland" ist ein sehr ernster, packender Kurzfilm geworden. Die Erzählweise, die eine Handlung "Live" zu erzählen, von welcher dann immer in kleine Vergangenheitsabschnitte geblendet wird, ist nett. Sehr gut gefiel mir die Darstellung der Wehrmachtsoffiziere im Film. Diese wurden recht hart und kühl dargestellt und dies allein durch ihren Dialog, nicht durch brutale Szenen. Das Ende ist dann noch für eine Überraschung gut. Insgesamt ein recht gelungener Film.

8/10

Weiterlesen

Outlander

Outlander

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Howard McCain

Darsteller: James Caviezel
Sophia Myles
Jack Huston
Ron Perlman
John Hurt
Aidan Devine
Todd Schroeder

Inhalt@OFDB

Der Trailer zu "Outlander" versprach eine Unterhaltsame Mischung zwischen Predator, 13th Warrior und The Relic. Der Beginn geht auch genau in diese Richtung, tolle Atmossphäre, gute Action, ganz nette Charaktere. Leider verliert sich der Film dann immer mehr. Zunächst einmal fehlte mir irgendwie der Sci-Fi Anteil. Der Outlander verliert seine Sci-Fi Waffe direkt zu Beginn und von da an verwendet er auch, wie die Wikinger, nur Schwerter und Äxte. Die Actionszenen werden mit der Zeit irgendwie eintönig, die Kreatur konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Das Viech erinnert stark an "Das Relikt", aber gegen dieses Viech in "Outlander" zu kämpfen erzeugt nie die Spannung von dem Film "Das Relikt" oder gar "Predator". Die Kämpfe sind langweilig und das Finale interessiert dann kaum noch.
Dazu vertrödelt der Film Zeit mit peinlichen Spielchen, die wohl im Drehbuch dazu da sein sollten Gebräuche der Wikinger zu zeigen und die Beziehung zwischen dem Outlander und den Wikinger zu verbessern. Im Film wirken die meisten dieser Szenen aufgesetzt und störend...

Weiterlesen

Futurama: Into the Wild Green Yonder

Futurama: Into the Wild Green Yonder

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Peter Avanzino

Inhalt@Amazon:
Im 30. Jahrhundert will ein skrupelloser Geschäftsmann einen interstellaren Golfplatz bauen, wo nicht nur allein Männer Zutritt haben, sondern für den auch Fauna und Flora ganzer Welten vernichtet werden sollen. Pilotin Leela schließt sich daraufhin einer Gruppe militanter Öko-Feministinnen an. Ex-Pizzabote Fry hat nach einem Unfall plötzlich telepathische Fähigkeiten und wird von einer mysteriösen Geheimgesellschaft kontaktiert, die sich der Rettung allen Lebens im Universum verschrieben hat.

Der vierte und für unbestimmte Zeit letzte Futurama Spielfilm, ist wieder um einige Klassen besser als der schlechte dritte Film. Die erste halbe Stunde ist sogar wieder auf dem Niveau der Serie.
Leider wird der Film dann in der Mitte wieder schwächer, gute Witze bleiben erneut aus und die Story schleicht vor sich hin. Das Finale, also knapp die letzten 30 Minuten werden dann aber wieder besser. Der starke Beginn lässt sich zwar nicht mehr erreichen, witzig und unterhaltsam ist es aber wieder allemal...

Weiterlesen

Spurlos verschwunden – Spoorloos

Spurlos verschwunden – Spoorloos

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: George Sluizer

Darsteller: Bernard-Pierre Donnadieu
Gene Bervoets
Johanna ter Steege
Gwen Eckhaus
Bernadette Le Saché
Tania Latarjet
Lucille Glenn

Inhalt@OFDB

Durch Zufall vor kurzem auf diesen eher unbekannten Thriller aus den Niederlanden gestoßen. Von vielen Leuten hochgelobt, wollte ich ihn nun auch einmal ansehen.
Die ersten 20 Minuten entsprechen denen eines konventionellen Entführungsthrillers, mit einigen kleinen Nuancen verfeinert und so doch anders als viele Genre-Vertreter. Dann wird es zunächst recht verwirrend, man weiß irgendwie nicht was nun im Film passiert, bis man irgendwann realisiert das ein, bzw. sogar zwei Zeitsprünge vorgenommen worden sind, zunächst einige Zeit in die Vergangenheit, dann 3 Jahre in die Zukunft. Im Mittelteil, 3 Jahre nach dem Anfang, wird der Film sehr dann schwach, so dass man sogar beinahe davor wäre auszuschalten. Spannungsarm, uninteressant und keine Entwicklung in der Story. Aber dann, nach 60 Minuten, kommt DER Schachzug des Films, der alles davor gesehene verzeihen lässt. Bis zum Ende ist man nun mit Nägelkauen beschäftigt, grandios!
Leider humpelt der Film bis dahin etwas, wäre a...

Weiterlesen

Snake Eater 3: His law…

Snake Eater 3: His law…

Erscheinungsjahr: 1992
Regie: George Erschbamer

Darsteller: Lorenzo Lamas
Minor Mustain
Tracey Cook
Holly Chester
Tracey Hway
Una Kay
Gordon Atkinson
Walker Boone
Chris Benson
Scott ‚Bam Bam‘ Bigelow

Der Schlangenfresser ist noch einmal zurückgekehrt für sein finales Abenteuer. Im zweiten Sequel arbeitet er nun nicht mehr als Cop sondern als Privatdetektiv. Ein Ehepaar engagiert ihn, weil ihre Tochter nach Monaten total verstört wieder zuhause auftaucht. Sie wurde von einer Bikerbanke über Monate auf einem Roadtrip misshandelt. Gemeinsam mit einem Freund geht Soldier gegen die Bande vor und räuchert das Schmuggler-Nest der Biker aus.

Der dritte und letzte Teil der Snake Eater Reihe ist in allen Belangen besser als der zweite. Mehr Witz, mehr Action und ein besserer Sidekick für Lamas.

Der Kumpel von Soldier ist wirklich sehr cool, gar kein Vergleich zu Speedboat aus dem zweiten Film der mit seinen blöden Gags nur genervt hat. Er hat viele coole Sprüche auf Lager, teilt auch gut aus und passt super zu Lamas. Mit den Beiden hätte ich gerne noch einen Film gesehen...

Weiterlesen

Mord ist mein Geschäft, Liebling

Mord ist mein Geschäft, Liebling

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Sebastian Niemann

Darsteller: Rick Kavanian
Nora Tschirner
Janek Rieke
Ludger Pistor
Jasmin Schwiers
Christian Tramitz
Chi Le
Bud Spencer
Franco Nero

Inhalt@OFDB

Vorallem wegen Bud Spencer und Franco Nero, zwei absoluten Italo-Legenden, habe ich mir heute diese deutsche Mafia-Komödie angesehen.
Der Film fängt unglaublich schwach und total abgedreht an. Einige Aktionen wie Pistolen ziehen bzw. wegstecken werden sogar von "summ" bzw "zisch" Geräuschen untermalt, absolut unpassend. Zum Glück ändert sich das schnell und nachdem die ersten 20-30 Minuten überwunden sind, fängt der Film langsam wirklich an etwas Spaß zu machen. Besonders Christian Tramitz als bayrischer Killer hat mich voll überzeugt, sehr gute witzige Rolle mit vielen tollen Szenen. Er hatte die Lacher auch im Kino auf seiner Seite. Spencer und Nero sind ebenfalls, in ihren kurzen Auftritten, recht witzig, wenn auch hier die Namen mehr Klasse erzeugen als die Darbietung nun selbst.
Nicht gefallen haben mir leider sowohl Rick Kavanian als auch Nora Tschirner. Kavanian spielt stellenweise ganz okay, aber auch meist zu übertrieben...

Weiterlesen

Snake Eater II: The Drug Buster – Snake Eater’s Revenge

Snake Eater II: The Drug Buster – Snake Eater’s Revenge

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: George Erschbamer

Darsteller: Lorenzo Lamas
Michele Scarabelli
Larry B. Scott
Harvey Aitken
Jack Blum
Richard Jutras
Ron Palillo
Sonya Biddle

Der Schlangenfresser ist zurück. Im Snake Eater Sequel kümmert sich Lorenzo Lamas in der Rolle des "Soldier" um Drogendealer. Einige strecken ihren Stoff mit Rattengift. Soldier kümmert sich um die Hunde.
Doch nach den ersten 4 Dealern die er platt macht, schnappt ihn schon die Polizei. Kein Wunder wenn man wie Charles Bronson in seinen besten Zeiten rumwütet, das mag die Polizei gar nicht gern. Sein Anwalt plädiert auf Unzurechnungsfähigkeit und schickt ihn in die Klapse. Doch die Insassen dort sind alle gar nicht so Irre wie man denken sollte, sie kennen sogar einen Weg raus aus der Anstalt. Und so kümmert sich Soldier mit seinem Freund Speedboat um allerlei Drogendealer und nach getaner Arbeit geht er wieder zurück in die Klapse und tut so als sei nix passiert. Doch die Drogendealer werden langsam misstrauisch…

Der zweite Teil bleibt leider hinter dem ersten zurück...

Weiterlesen

Curb Your Enthusiasm – Season 4



Curb Your Enthusiasm – Season 4

Die ersten 3 Folgen waren mal ganz locker die besten Folgen der Serie bisher. Larry David und Ben Stiller zusammen waren ein Traum und man hat Tränen gelacht. Die anderen 7 Folgen waren gewohnt gut, aber eine ganze Season auf dem Niveau der ersten 3 Folgen, das wärs gewesen.

Serienbewertung: 8/10

Weiterlesen

The Wrestler

The Wrestler

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Darren Aronofsky

Darsteller: Mickey Rourke
Marisa Tomei
Evan Rachel Wood
Mark Margolis
Todd Barry
Wass Stevens
Judah Friedlander

Inhalt@OFDB

Mickey Rourke, mit "Sin City" 2005 schon eine Art kleines Comeback gehabt, ist mit "The Wrestler" plötzlich wieder "bottom to the top", bekam er doch für seine Darstellung des abgehalfterten Ex-Wrestlers Randy "The Ram" eine Oscarnominierung.
Der Film selbst ist Aronofsky aber auch sehr gut gelungen. Er konzentriert sich ganz auf seinen Hauptcharakter und Rourke spielt wirklich genial und geht in der Rolle voll auf. Man sieht zunächst wie sich Randy nach seiner Profi-Karriere mit Hinterhofwrestling knapp über Wasser hält. Ein Herzinfarkt verwehrt ihm allerdings kurz darauf auch dies.
Nun baut er Kontakt zu seiner Tochter auf, nimmt einen Job an der Fleischtheke in einem Supermarkt an und versucht eine Beziehung zu einer Stripperin, die er schon lange kennt, aufzubauen. Diese Stripperin wird von Marisa Tomei gespielt. Tomei, die schon ihren ersten Oscar durch eine, in meinen Augen, sehr einfache Rolle bekommen hat, war auch für diese Rolle erneut nominiert und wieder verstehe ich noch nicht einmal die Nominierung...

Weiterlesen

Punisher: War Zone

Punisher: War Zone

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Lexi Alexander

Darsteller: Ray Stevenson
Dominic West
Doug Hutchison
Colin Salmon
Wayne Knight
Dash Mihok
Julie Benz

Inhalt@OFDB

Wow, was ein Film. Die Hintergrundgeschichte verhieß zunächst nichts gutes. Thomas Jane sprang vor den Dreharbeiten noch ab, die Deutsche Regisseurin streitet mit Studio rum über den fertigen Film und er wurde dann noch ein Mega-Flop in den amerikanischen Kinos.
"War Zone" ist der dritte Punisher Film. Nach dem 89er mit Lundgren und dem 04er mit Jane schlüpfte nun der eher unbekannte Ray Stevenson in die Rolle des knallharten Rächers Frank Castle alias The Punisher. Der Trailer versprach einiges, Comic-Look und einige sehr derbe Effekte, die sich also ebenfalls mal mehr an den Comics orientieren, machten Lust auf mehr.
Nun kam ich endlich dazu mir den neuen Punisher anzusehen und ich muss sagen, er macht sehr viel Spaß. Der Film ist einfach ein wirkliches Brett und von Beginn an unglaublich hart. Castle macht eine komplette Mafia-Gruppe beim Abendessen kalt und erledigt dies mit solch einer Härte, Entschlossenheit und Kompromisslosigkeit, dass einem das Popcorn im Halse stecken bleibt und man nur denkt:"MEINE FRESSE WAS GEHT DA AB??"
Der Bösewicht im F...

Weiterlesen

Oscarverleihung 2009

Montag Morgen 6:00 Uhr. Die Verleihung ist zu Ende. Hugh Jackman als Moderator war gut, hatte aber viel zu wenig Screentime und zu wenige witzige Ansprachen. Auch sonst waren Highlights sehr rar gesät, alles war irgendwie sehr abgeklärt. Dazu gabs augenscheinlich viel öfter Werbung als die letzten Jahre.
Insgesamt immer noch ganz gute Verleihung, aber wenige Überraschungen und einfach weitaus weniger witzig.
Zusammenfassung:

Best supp. actress: Penelope Cruz ("Vicky Cristina Barcelona")
Best orig. screenplay: "Milk"
Best adapt. screenplay: "Slumdog Millionaire"
Best animated feature: "Wall-E"
Best animated short: "La maison en petits cubes"
Best art direction: "Benjamin Button"
Best costume design: "The Duches"
Best makeup: Benjamin Button
Best cinematography: "Slumdog Millionaire"
Best short film: "Spielzeugland" (aus Deutschland)
Best supp. actor: Heath Ledger ("The Dark Knight")
Best documentary: "Man on Wire"
Best documentary short: "Smile Pinki"
Best visual effects: "Benjamin Button"
Best sound edition: "The Dark Knight"
Best sound editing: "Slumdog Millionaire"
Best editing: "Slumdog Millionaire"
Best orig. song: "Slumdog Millionaire"
Best director: Danny Boyle ("Slumdog Millionaire")
Best actress: Kate Winslet ("The Reader")
Best acto...

Weiterlesen

Johnny Handsome

Johnny Handsome

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Walter Hill

Darsteller: Mickey Rourke
Ellen Barkin
Elizabeth McGovern
Morgan Freeman
Forest Whitaker
Lance Henriksen

Inhalt@OFDB

"Johnny Handsome" ist in weiten Teilen kein typischer Walter Hill Film. Am Anfang und am Ende gibt es zwar 2 nette Schießereien, aber der Rest des Films geht mehr in die Drama-Richtung, und dies auch gar nicht schlecht.
Rourke spielt die Rolle des entstellten Johnny Handsome recht gut und überzeugend. Auch Morgan Freeman spielt sehr cool und B-Movie Action-Ikone Lance Henriksen gibt hier wieder sehr routiniert den fiesen Verbrecher. Die Story ist trotzdem kein wirklich tiefgründiges Drama sondern bleibt stehts knapp unter der Oberfläche. Dafür unterhält der Film aber über die kurze Laufzeit von 90 Minuten sehr gut. Zusammen mit dem sehr guten Ende, ein recht überzeugender Film.

7/10

Weiterlesen