Blog Archiv

Police Academy 7: Mission to Moscow – Mission in Moskau

Police Academy 7: Mission to Moscow – Mission in Moskau

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Alan Metter

Darsteller: George Gaynes
Michael Winslow
David Graf
Leslie Easterbrook
G.W. Bailey
Christopher Lee
Ron Perlman
Claire Forlani
Charlie Schlatter

Inhalt@OFDB

Ui, der letzte Teil ist dann auch direkt der schlechteste. Es gibt hier zwar einige bekannte Gesichter, allen voran Christopher Lee, aber die Story und die Gags sind kaum zu gebrauchen. Wirklich witzig ist nur das Lassard den ganzen Film über bei einer russischen Familie ist anstatt beim Einsatz mitzuhelfen. Dazu kommt ein witziges Schauspiel von Ron Perlman und eine süße Claire Forlani. Der Rest ist äußerst platt und recht oft einfach lahm und langweilig. Schade das die Reihe so enden musste 🙁
Trotzdem hatte ich Spaß mit der erneuten Sichtung von allen Teilen und es war sicher nicht das letzte Mal.

5/10

Weiterlesen

Police Academy 6: City Under Siege – Widerstand zwecklos

Police Academy 6: City Under Siege – Widerstand zwecklos

img352/8763/111476fwj3.jpg

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Peter Bonerz

Darsteller: Bubba Smith
David Graf
Michael Winslow
Leslie Easterbrook
Marion Ramsey
Lance Kinsey
Matt McCoy
Bruce Mahler
G.W. Bailey

Inhalt@OFDB

Teil 6 ist nach 2 oder 3 Teilen in Vollbild mal wieder ein Teil der in Widescreen daherkommt. Ich hoffte das damit auch wieder die Qualität steigt. Der Film beginnt klasse und auch eine erneute Verwendung des Dirty Harry Zitats findet abgewandelt Platz("Go ahead, make my christmas!") aber die Story war mir dann doch etwas zu albern. 3 Gangster die von einem Typen hinter einer weißen Leinwand Befehle erhalten? Dazu albern die 3 davor immer herum wie kleine Kinder? Haha, sehr witzig…. Außerdem ist dem Zuschauer von Anfang an glasklar wer der "Mastermind" hinter den Raubzügen ist. Immerhin ist das Ende recht gelungen, erneuter Monstertruck-Einsatz und eine Hebebühne die ähnlich verwendet wird wie der Kran in Terminator 3. Man wurde ganz gut unterhalten aber wirklich besser als Teil 5 ist Teil 6 nun doch nicht, irgendwie sah Teil 5 einfach noch nach mehr aus, aber dort war die Story noch bl...

Weiterlesen

Hancock

Hancock
Originaltitel: Hancock Erscheinungsjahr:2008 – Regie: Peter Berg

img68/809/246292fmi4.jpg

Darsteller: Will Smith, Charlize Theron, Jason Bateman, Jae Head, Eddie Marsan, David Mattey, Maetrix Fitten

Filmkritik: Will Smith ist einer dieser Schauspieler, die jeden Film zur Goldgrube machen können. Das wurde den Produzenten in Hollywood recht schnell klar. Trotzdem macht er nicht übermäßig viele Filme. Wenn er aber einen macht, dann meist einer der großen Blockbuster Filme die viel Geld erwirtschaften müssen. Smith ist ein echter Kassenmagnet. Wenn man seinen Namen liest, weiß man meist was man für einen Film bekommt.

Der Trailer zu Hancock kam kurz nach seinem letzten Film „I am Legend“ ins Netz und wurde direkt zum Kult. Ein Superheld der nicht schnieke ist, sondern ein Alkoholiker und Rüpel? Das war mal was relativ neues. Allerdings wurde Hancock von den meisten Kritikern und auch vielen normalen Zuschauern eher mit geteilten Meinungen bedacht. Aber erstmal zur Story:

John Hancock(Will Smith) ist also ein Superheld in L.A. Doch durch seine Art, immer wenn er jemanden rettet immense Schäden zu verursachen und sich auch sonst wie die Axt im Walde aufzuführen, ist er bei den Einwohnern und der Polizei alles andere als beliebt...

Weiterlesen

Veronica Mars Season 1

Veronica Mars Season 1

img371/585/1160580461veronicamarssgj1.jpg

Insgesamt hat mich die Serie gut unterhalten, wie man auch an der kurzen Dauer erkennen kann in der ich mir die Season reingezogen habe(~4 Tage). Ich mag eigentlich Serien, die mehr aus Nebenhandlungen als aus dem roten Faden bestehen, nicht so gerne, besonders wenn jede Nebenhandlungen nur eine Folge lang andauert, aber Veronica Mars war trortzdem sehr nett. Besonders der Farbstil und die Kameraarbeit machen diese Serie stark. Natürlich ebenso die tollen Darsteller, allen vorran Kristen Bell die genial spielt. Die Handlung der Episodenstories ist mal althergebracht aber auch mal modern, besondern im IT Bereich gibt es hier einige nette Storyideen. Die Serie lebt aber vor allem von ihren geschliffenen Dialogen bei denen man regelmäßig schmunzeln oder lachen muss.
Der Mainplot erinnert zu beginn an Twin Peaks aber beweißt im weiteren Verlauf weder dessen erzählerische stärke noch die Spannung. Er ermuntert aber doch immer die nächste Folge zu gucken. Wirklich stark ist überdies die Lilly Kane Darstellerin Amanda Seyfried, die Lillys Charakter sehr gut rüberbringt...

Weiterlesen

Police Academy 5: Assignment: Miami Beach – Auftrag: Miami Beach

Police Academy 5: Assignment: Miami Beach – Auftrag: Miami Beach

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Alan Myerson

Darsteller: Bubba Smith
David Graf
Michael Winslow
Leslie Easterbrook
Marion Ramsey
Janet Jones
Lance Kinsey
Matt McCoy
G.W. Bailey

Inhalt@OFDB

Wie befürchtet baut Teil 5 wieder ein wenig ab. Die Handlung spielt größtenteils in Miami Beach, wie der Filmtitel schon sagt. Die erste halbe Stunde ist noch recht witzig(hier auch noch an der Academy) aber dann wirds zunehmend platter und auch ein wenig langweilig. Die obligatorische finale Verfolgungsjagd wurde wieder aufs Wasser verlagert, leider weitaus unspektakulärer als sonst. Ich meine sogar das diesmal der Blue Oyster Bar Auftritt fehlte, kann aber auch sein das ich ihn verpasst habe da ich den Film gestern angefangen und heute zu Ende geguckt hatte. Matt McCoy als Guttenberg Ersatz ist auch kein wirklicher neuer Mahoney, aber da kann er ja nichts für, hat nun mal einen schweren Stand. G.W. Bailey als Harris gefällt mir aber auch hier wieder sehr gut. Im Großen und Ganzen aber eher schwach. Ich hoffe das geht jetzt nicht so weiter.

6/10

Weiterlesen

Police Academy 4: Citizens on Patrol – … und jetzt gehts rund

Police Academy 4: Citizens on Patrol – … und jetzt gehts rund

Erscheinungsjahr: 1987
Regie: Jim Drake

Darsteller: Steve Guttenberg
Bubba Smith
Michael Winslow
David Graf
Tim Kazurinsky
Sharon Stone
Leslie Easterbrook
Marion Ramsey
Lance Kinsey
G.W. Bailey

Inhalt@OFDB

Auch der vierte Teil der Reihe hält die Stärken bei. Es wird wieder eine ähnliche Story wie in Teil 1 und 3 verwendet, dazu alle bekannten Gesichert wieder vereint. Sogar G.W. Bailey als Lassard ist wieder mit von der Partie, da der Ersatzmann in 2 und 3 durch einen Unfall beinahe gelähmt wurde.
Es gibt wieder viel zu lachen. Die Situationen und die Gags sind zwar ähnlich wie in den Teilen zuvor aber machen weiterhin viel Spaß und der Film ist herrlich kurzweilig. Man trifft sogar einige heutzutage sehr bekannte Gesichter. Sharon Stone, Tony Hawk und David Spade haben kleinere und größere Rollen. Der Blue Oyster Bar Witz wird natürlich auch hier aufgegriffen, herrlich und durch den Running Gag Effekt auch immer wieder witzig. Auf Teil 5 ohne Identifikationsfigur Mahoney bin ich sehr gespannt.

7/10

Weiterlesen

Police Academy 3: Back in Training – …und keiner kann sie bremsen

Police Academy 3: Back in Training – …und keiner kann sie bremsen

Erscheinungsjahr: 1986
Regie: Jerry Paris

Darsteller: Steve Guttenberg
Bubba Smith
David Graf
Michael Winslow
Marion Ramsey
Leslie Easterbrook
Art Metrano
Tim Kazurinsky

Inhalt@OFDB

Teil 3 war zum Glück die erhoffte Steigerung. Hier erinnerte ich mich auch noch an einige Szenen. Tolle Charaktere die sich Gegenseitig "hochblödeln". Das zusehen macht viel Spaß. Dazu einige tolle Sprüche, vor allem das einbauen des Dirty Harry Spruchs "Go ahead, make my day, punk!" gefiel mir sehr gut. Auch die Story geht wieder mehr in Richtung von Teil 1. Academy Humor und am Ende ein spektakulärer Einsatz mit sehr erinnerungswürdiger Wasserverfolgungsjagd auf Jet Skis und kleinen Booten. Leider der letzte Police Academy Film mit Art Metrano, der mir hier wieder gut als fieser Gegenspieler gefiel. Toll auch wieder das einbauen der "Blue Oyster Bar". Entwickelt sich wirklich zum Running Gag, ist mir früher als Kind nie aufgefallen. Bin schon auf Teil 4 gespannt, der letzte Teil mit Guttenberg.

7/10

Weiterlesen

Police Academy 2: Their First Assignment – Jetzt geht’s erst richtig los

Police Academy 2: Their First Assignment – Jetzt geht’s erst richtig los

Erscheinungsjahr: 1985
Regie: Jerry Paris

Darsteller: Steve Guttenberg
Bubba Smith
David Graf
Michael Winslow
Bruce Mahler
Marion Ramsey
Colleen Camp

Inhalt@OFDB

Teil 2 baut im direkten Vergleich zu 1 schon klar ab. Zwar eine doch noch recht hohe Gagdichte aber nur noch wenige wo man wirklich amüsiert ist. Die Story ist auch eher nicht existent, so dünn kommt sie daher. Witzig sind die Gefechte zwischen Guttenberg(Mahoney) und Art Metrano(Mauser) sowie sämtliche Geräusch-Imitationen von Michael Winslow. Schade das G.W. Bailey als Lt. Harris nicht dabei ist, außer in einem Cameo auf der Hochzeit am Ende. Er tritt erst im vierten Film wieder auf. Hier und da muss man dann auch abseits der Hauptgags schmunzeln aber viel mehr ist nicht drin. Gut gefällt mir der aus Teil 1 übernommene Gag mit der Schwulenbar Blue-Oyster-Bar. Mal gucken ob Teil 3 wieder besser wird. Der hier bekommt nur:

6/10

Weiterlesen

Bennys Video

Bennys Video
Erscheinungsjahr:1992 – Regie: Michael Haneke

Darsteller: Arno Frisch, Angela Winkler, Ulrich Mühe, Ingrid Stassner

Filminhalt: Mit Regisseur Haneke bin ich zum ersten Mal bei seinem Film „Funny Games“ zusammengestoßen und war sehr angetan von seiner Art zu Filmen und auch von seinem Drehbuch bzw. seiner Erzählweise. Auch die Handlung seines Films Bennys Video aus dem Jahre 1992 sprach mich Storytechnisch an, doch leider war ich wohl entweder nicht wirklich drauf vorbereitet was mich hier erwartet oder ich kann mit Hanekes Art entgegen meines Faibles für Funny Games doch eher weniger anfangen.

In Bennys Video geht es um den 13-jährigen Gymnasiast Benny. Benny ist ein zurückgezogen lebender Junge. Er betrachtet die Welt fast nur durch eine Videokamera und verbringt die meiste Zeit mit Gewaltvideos. Auch seine Privataufnahmen sind von Gewalt gezeichnet, wie u.a. die Aufnahme der Tötung eines Schweins durch ein Bolzenschussgerät. Seine Eltern glänzen meist durch Abwesenheit und strahlen ansonsten Kühle aus.
Eines Tages trifft er vor seiner Stammvideothek ein junges Mädchen und lädt sie zu sich nach Hause ein. Die beiden essen zusammen, reden und alles scheint friedlich. Benny zeigt ihr das Video in dem das Schwein umgebracht wird...

Weiterlesen

Neunzehnter EM-Tag – Finale

http://www.landjugend.de/wuerttemberg-baden/images/photos/flagge-spanien.gif

Das wars. Die EM sollte am gestrigen Sonntag enden, leider. Ich habe 19 schöne Tage mit den Spielen der EM verbracht und Deutschland sollte nun im Finale auf Spanien treffen. Die Favoritenrolle war ganz klar auf der Seite von Spanien, so auch schon im Viertelfinale auf der Seite von Portugal. Leider schlug sich unser Team nicht annähernd so gut wie im Viertelfinale.
Die ersten 10, 15 Minuten waren gut. Durch einen Fehlpass der Spanier kam Klose direkt in Tornähe aber zögerte mit dem Abschluss und die Torchance war dahin. Kurze Zeit später übernahmen die Spanier das Spiel und gaben es auch nicht mehr her. In der 14. Minute lenkte Metzelder beinahe eine Spanische hereingabe ins eigene Tor aber Lehmann rettete. In der 23. Minute dann die spanische Großchance durch einen Kopfball von Torres der aber nur gegen den Pfosten ging. Deutschland machte hier schon nicht mehr viel und gerade die Fehlpässe und Ballverluste nahmen erschreckende Formen an. Durchs Mittelfeld kam man kaum noch durch weil man laufend den Ball vertändelte. In der 33. Minute wurde dann Torres mit einem Steilpass vor das deutsche Tor geschickt und hob den Ball über Lehmann zum 0:1 für Spanien.
Man hoffte insgeheim, dass die zweite Halbzeit besser wurde, aber ...

Weiterlesen

Diablo 3 angekündigt

Heute, am 28.06(mein Geburtstag btw.) wurde das von mir sehnlichst herbeigesehnte Diablo 3 angekündigt. Blizzard hat die Katze aus dem Sack gelassen und direkt mehre Video veröffentlicht, u.a. ein Ingame Video und ein Rendervideo. Schaut selbst und macht euch ein Urteil, ich finds geil.
Hi-Res Videos: http://www.4players.de/4players.php/spieldownloads/PC-CDROM/7040/0/index.html
Die Videos direkt bei Blizzard: http://eu.blizzard.com/diablo3/media/index.xml#movies

Weiterlesen

Police Academy

Police Academy

Erscheinungsjahr: 1984
Regie: Hugh Wilson

Darsteller: Steve Guttenberg
Kim Cattrall
G.W. Bailey
Bubba Smith
Donovan Scott
George Gaynes
Andrew Rubin
David Graf
Leslie Easterbrook
Michael Winslow

Inhalt@OFDB

Als Kind war ich riesen Fan der Police Academy Reihe. Die Filme habe ich seit bestimmt mehr als 10 Jahren nicht mehr gesehen und habe mir jetzt für den Angebotspreis von 21,21€ die Komplettbox gekauft. Da musste dann natürlich auch direkt Teil 1 geguckt werden, erstmals im O-Ton. Der Film ist wirklich noch fast so gut wie damals als Kind. Lockerer Humor und tolle Rolle von Guttenberg. Dazu die Geräusch-Witze von Winslow und auch alle anderen Charaktere gewinnt man sofort wieder lieb bzw. mag man direkt wieder nicht, wie G.W. Bailey als Sgt. Harris. Der Einsatz am Ende ist eher nicht soo witzig dafür gefällt mir das Ende wieder sehr gut, der Gag von Lassard da gegen Mahoney ist einfach herrlich. Kann mich nicht zwischen 7 und 8 entscheiden, aber da ich durchweg sehr erfreut war, gebe ich hier mal die 8.

8/10

Weiterlesen

Ganz oder gar nicht – The Full Monty

Ganz oder gar nicht – The Full Monty

Erscheinungsjahr: 1997
Regie: Peter Cattaneo

Darsteller: Robert Carlyle
Tom Wilkinson
Mark Addy
Lesley Sharp
Emily Woof
Steve Huison

Inhalt@OFDB

Diesen Film habe ich zum ersten Mal damals bei der Free-TV Premiere gesehen und fand ihn direkt recht witzig. Kaufenswert bislang nicht, aber 5,97€ für das Steelbook war dann doch Pflicht. So konnte ich auch direkt den O-Ton Sichten, bei britischen Filmen immer Pflicht aufgrund des Humors. The Full Monty(bedeutet "Das volle Programm", also ganz nackt) hat aber nur wenige richtig tolle Witze. Auch hier spricht die abstruse Situation für sich. Dazu kommt ein wenig Kritik an der Arbeitslosigkeit durch Landstriche wo plötzlich keine Industrie mehr ist. Wirklich toll ist das Ende und besonders die letzte Einstellung gefällt mir sehr gut. Schauspielerrisch gibt es keine Totalausfälle und eigentlich alle passen gut. Robert Carlyle kenne ich erst seit diesem Film und er gefiel mir später in The 51th State ebenfalls sehr gut. Könnte ich mir auch mal wieder ansehen. The Full Monty ist ein locker leichter Spaß mit ein paar tragischen Momenten die aber den Gesamtspaß nicht beeinträchtigen. Nette Abendunterhaltung.

...

Weiterlesen

Achtzehnter EM-Tag – Zweites Halbfinalspiel

In der zweiten Halbfinal Partie trafen die starken Spanier auf die ebenso starken Russen. Die Spanier haben bisher alle ihre Spiele Gewonnen und die Italiener rausgehauen, die Russen hingegen die Niederländer. Die Zeichen standen auf Sturm, aber leider es auch hier wieder teils eine eher durchschnittliche Partie.
Die ersten 20, 30 Minuten waren die Spanier sehr gut am Drücker und haben sich einige exzellente Chancen herausgespielt, leider ohne diese auch zu nutzen. Irgendwann um die dreißigste Minute fiel den Russen dann auch auf das das Spiel angefangen hat, und auch sie fingen verhalten an zu spielen. Zur Halbzeit stand es 0:0. Die zweite Hälfte konnte wieder einmal nur besser werden.
Und das wurde sie auch. Nicht für die Russen, aber für die Spanien. Direkt in der 50. Minute macht Xavi ein sehr schönes Tor. Tolle Vorarbeit und eiskalt versenkt. Von nun an hatten die Spanier wirklich freie Hand und enorm viel Platz. Da war das 2:0 in der 73. Minute durch Güiza und das 3:0 in der 82. Minute durch Silva gar kein Problem. Alle beide ebenfalls sehr schöne Tore. Ein guter Schachzug des Spanischen Trainers Torres rauszunehmen...

Weiterlesen

Idiocracy

Idiocracy

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Mike Judge

Darsteller: Luke Wilson
Maya Rudolph
Dax Shepard
Eric Anderson
Mitch Baker

Inhalt@OFDB

Die tolle Story-Idee einer Welt die total verdummt ist, fand ich so genial, das ich mir den Film direkt mal angucken musste, nachdem ich per Zufall von gehört habe. Die Idee ist gar nicht sooo abwegig wie man denken mag, ich habe so extrem nur noch nie gedacht. Denkbar ist es schon, es ist oft wirklich so das die "dummen" viele Kinder zeugen während die "schlauen" 1-0 Kinder haben. Sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen…
Zum Film selber. Es gibt viele tolle Ideen zur Vision. Der Film ist eine Komödie aber ohne wirklich Gags oder Pointen. Es ist wohl mehr wie die Animations-Serie Futurama. Man sieht skurrile Szenen die so abgefahren sind das man sie einfach witzig findet. Luke Wilson hat mir gut gefallen in der Rolle des durchschnittlichen Zeitreisenden. Seine Partnerin war eher ein Nebencharakter. Klasse war auch noch Terry Crews als Präsident der USA. Die vielen guten Ideen die Mike Judge hatte machen seine Vision erst lebendig und scheinbar real und denkbar, so abgefahren es auch aussehen mag...

Weiterlesen