Blog Archiv

Planes, Trains & Automobiles – Ein Ticket für Zwei

Planes, Trains & Automobiles – Ein Ticket für Zwei

Erscheinungsjahr: 1987
Regie: John Hughes

Darsteller: Steve Martin
John Candy
Laila Robins
Michael McKean
Kevin Bacon
Dylan Baker

Inhalt@OFDB

Planes… ist einfach ein Komödienklassiker. Der Film ist ein sehr unterhaltsames, Roadmovie ähnliches Werk über einen Yuppie und einen Gutmensch, der den Yuppie vordergründig nur stört.
Das Duo wird genial verkörpert von Steve Martin und John Candy, zwei Komödien Urgesteine. Leider verstarb Candy ja wenige Jahre später. Der Humor hat selten echtes Schenkelklopfer-Niveau, auch weil man nach der X-Ten Sichtung alles kennt, dafür ist er immer nett und driftet nie in die Bereiche unter der Gürtellinie ab. Gegen Ende wird die Story dann etwas sehr melancholisch für meinen Geschmack, aber auch das ist irgendwie das besondere an diesem Film, dieser Umschwung am Ende. So richtig passend finde ich den aber nicht. Toll hingegen u.a. die Szene in der Steve Martin sich bei der Autovermietung aufregt und 18x Fuck sagt, der Grund wieso dieser harmlose Film ein R-Rating(nicht unter 17 Jahre) bekam 🙂
Auch jedem bekannt, die spontane Entzündung des Autos, herrlic...

Weiterlesen

Dead Calm – Todesstille

Dead Calm – Todesstille

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Phillip Noyce

Darsteller: Nicole Kidman
Sam Neill
Billy Zane
Rod Mullinar
Joshua Tilden

Inhalt@OFDB

Aufgrund des starken Cast und der interessanten Story stieß ich vor einigen Jahren schon auf Dead Calm. Da aber in Deutschland alle TV Ausstrahlungen und DVDs geschnitten sind griff ich nun endlich zur Englischen-DVD. Die kommt zwar ohne Deutschen-Ton, auf den ich gut verzichten kann, dafür aber sogar mit Deutschen-Untertiteln daher.
Der Film selber ist sehr spannend gemacht. Der krasse Beginn, auf den später nicht mehr weiter eingegangen wird, dient nur der Untermauerung der Situation des Ehepaares. Nach einem schweren Schicksalsschlag müssen beide, besonders die Ehefrau, damit fertig werden und das dann auch noch ohne ihren Mann. Genau das selbe passiert im Film. Nur das die Ehefrau hier mit einem Psychopathen fertig werden muss, während ihr Mann auf dem sinkenden Boot des anderen Mannes festsitzt. Interessante Story-Idee. Leider gibt es hier und dann doch einige Klischees im Storyaufbau über die man aber auch ganz gut hinwegsehen kann...

Weiterlesen

Sechzehnter EM-Tag – Viertes Viertelfinalspiel

Im letzten Spiel des Viertelfinales trafen die schwachen Italiener auf die starken Spanier. Auch hier versprach ich mir wieder eine spannende Torreiche Partie und wurde enttäuscht. Das Spiel war über weite Strecken langweilig. Die Italiener begannen gut aber nach und nach wurden die Spanier stärker aber Tore fielen in den ersten 90 Minuten und auch in der Verlängerung keine. Es ging also ins Elfmeterschießen.
Für mich war hier der Fall eigentlich klar das der starke italienische Torwart Gianluigi Buffon den ein oder anderen Ball hält. Er hielt auch einen Strafstoß aber der wahre Star des Abends wurde der spanische Torwart Iker Casillas der gleich 2 Elfmeter gehalten hat. Daniele de Rossi und Antonio di Natale scheiterten an ihm. Somit ging die lahme Partie am Ende 4:2 für die Spanier aus. Also heißt die zweite Viertelfinalpartie Spanien gegen Russland.
Weiter gehts am Mittwoch.

Weiterlesen

Fünfzehnter EM-Tag – Drittes Viertelfinalspiel

In der dritten Begegnung schien von vornherein alles klar zu sein. Die überragenden Holländer gegen die auch nicht schlechten Russen. Aber jeder rechnete mit einem ganz klaren Sieg der Holländer.
Doch was war da los, die Holländer wurden von Anfang an in die eigene Hälfte gedrängt und die Russen hatte einige sehr gute Chancen. Gerade die Fernschüsse waren unglaublich präzise und hart geschossen, so dass van der Sar ordentliche Probleme hatte den Kasten der Holländer sauber zu halten.
Klar, auch die Holländer hatten Chancen aber waren komplett neben der Spur, gemessen an den Erwartungen die man in die Truppe hatte. Im Mittelfeld lief nicht viel zusammen und Ballverluste im Russischen 16er waren mehr die Regel als die Ausnahme. Das Spiel war also, gemessen an den Erwartungen, enttäuschend. Zwar viele Chancen und Tempo, aber enttäuschend wenig Tore. Das erste Tor machten dann die Russen in der 56. Minute.
Die Holländer lagen lange Zeit zurück und ich glaubte schon, dass es das war mit dem Holländern aber in der 86. Minute köpfte van Nistelrooy das Leder in den russischen Kasten. Somit ging es mit einem 1:1 in die Verlängerung.
Auch hier zeigten sich die Russen sehr stark und hatten ...

Weiterlesen

Futurama: The Beast with a Billion Backs

Futurama: The Beast with a Billion Backs

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Peter Avanzino

Inhalt@OFDB

Der zweite Futurama Film hat sich zum ersten Film nur wenig verändert. Die Story wurde aber zum Glück etwas besser ausgearbeitet. Es gibt nun 3-4 Handlungsstränge die parallel ablaufen und zwischen denen immer Gewechselt wird. Bender tritt einer Robo-League bei, der Professor erforscht eine Anomalie im All. Fry hat Liebeskummer weil seine letzte Freundin eine Art Nymphomanin war und denkt er hat nun niemanden mehr. Dazu kommen noch kleine Handlungen wie die Hochzeit zwischen Amy und Kif Offizier auf Zapp Brannigans Raumschiff.
Trotz allem wird auch der zweite Film gegen Ende etwas langweilig. Allerdings, wieder kommen über die gesamt länge einige richtig witzige Szenen und Sprüche im typischen Futurama-Stil.
Der Film bedient sich an allen möglichen Sci-Fi Filmen. Die Haupthandlung um die All-Anomalie erinnert z.B. an Star-Trek. Auch gibt es etliche weitere Referenzen an andere Filmen, die ich sicher gar nicht alle erkannt habe. Der Film macht Spaß und viele Male muss man wirklich laut lachen. Eine gute Steigerung zum Ersten.

8/10

Weiterlesen

Vierzehnter EM-Tag – Zweites Viertelfinalspiel

In der zweiten Viertelfinalpartie trafen die Kroaten auf die Türken.
Das Spiel war unglaublich langweilig. Es gab zu Beginn eine Hammer-Chance für die Kroaten die sie an die Latte setzten. Auch sonst waren die Kroaten immer besser am Ball. Die Türken bekamen ab der 40. Minute mehr als 60 Minuten lang gar keinen Torschuss mehr hin. In der Gegnerischen Hälfte gingen die Pässe meist direkt zum Gegner.
Die Kroaten kamen öfter vors Türkische-Tor, der Türkische Torwart Rüstü war stellenweise sehr schwach, zeigte dann aber doch auch oft seine Stärke. Die reguläre Spielzeit endete mit 0:0.
In der Verlängerung kamen die Türken dann wieder hervor, aber ein Tor gab es in der ersten Hälfte der Verlängerung trotzdem nicht. Die zweite Hälfte bestimmten dann wieder mehr die Kroaten und diese schossen in der 118. Minute auch das 1:0. Rüstü mit einem bösen Patzer, er war kurze Zeit gar nicht mehr im Kasten. Für mich war das Spiel nun eigentlich gelaufen, aber für die Türken fing es jetzt erst an Spaß zu machen. Es sollte eine Minute draufgepackt werden, also bis zur 121. Minute gespielt werden. Die 121. war gerade knapp abgelaufen und da schoss der Türke Semih den 1:1 Ausgleich...

Weiterlesen

Darkman III – Die Darkman Die

Darkman 3 – Die Darkman Die

Erscheinungsjahr: 1996
Regie: Bradford May

Darsteller: Arnold Vosloo
Jeff Fahey
Darlanne Fluegel
Roxann Dawson
Nigel Bennett
Alicia Panetta

Inhalt@OFDB

Der Dritte und bislang letzte Teil der Darkman Reihe musste auf den tollen Bösewicht der ersten beiden Teile endgültig verzichten. Schade, aber ein erneuter Auftritt wäre auch Storytechnisch eher peinlich geworden. Die Geschichte selber ist Standardkost. Gut finde ich, dass sich mal wieder ein wenig auf den echten Charakter von Darkman besonnen wird und er in das Familienleben des Badguys eintaucht. Nette Idee, das vermisste ich im zweiten Teil. Leider ist das Ende weiterhin offen und kein besonders versöhnliches oder besonders tragisches Ende. Einfach ein Ende wie bei den anderen beiden Teilen auch. Die Action ist okay aber man merkt auch, das weniger Budget zur Verfügung stand. Qualitativ aber alles mit dem zweiten Teil in etwa gleich. Vosloo natürlich weiterhin mimisch unbegabt aber noch ausreichend in der Rolle, da er ja eh meist sein Gesicht nicht zeigt.

6/10

Weiterlesen

Darkman II – The Return of Durant

Darkman 2 – Durants Rückkehr

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Bradford May

Darsteller: Arnold Vosloo
Larry Drake
Kim Delaney
Renée O’Connor
Lawrence Dane
Jesse Collins

Inhalt@OFDB

Das is schon dreist. Für den zweiten Teil einfach den Bösewicht Durant aus Teil 1 wieder zusammen zu flicken. Liam Neeson hatte natürlich auf ein Sequel auch keinen Bock eben so wenig wie Sam Raimi selber. Also wird Neesons Charakter von Arnold Vosloo verkörpert. Die Story ähnelt in Grundzügen ebenfalls der Story aus Teil 1 wurde aber hier und da natürlich geändert. Es geht jetzt um eine neue Superwaffe aus der Waffenschmiede von Durant. Der Darkman will natürlich die Waffenproduktion stoppen und Durant erledigen.
Action mäßig stimmt eigentlich. Aber ich vermisste schmerzlich die besondere Note Raimis. Er hat den ersten Teil visuell zu einem Erlebnis gemacht. Teil 2 ist bis auf den Darkman eher ein normaler Standard Action-Film. Dazu dieser Blödsinn, dass der Darkmann diesen unterirdischen Zug hat. Insgesamt ganz gut, aber unter den Qualitäten von Teil 1 und eher unspannend.

6/10

Weiterlesen

Foo Fighters Konzert – 19.06.2008

Heute ging es aufs Foo Fighters Konzert im ISS-Dome in Düsseldorf. Auf der Eintrittskarte stand nur der Konzertstart(20 Uhr) aber nicht der Einlassbeginn und so begaben wir uns um 16:15 Uhr auf den Weg. Bis zum Dome braucht man von mir aus nur knappe 35 Minuten. Angekommen wurde sich auch direkt angestellt. Es standen noch nicht zu viele Leute an, also war die Anreisezeit gut gewählt und die Wartezeit hielt sich in Grenzen. Um 18:30, statt wie angekündigt um 18:00 Uhr begann der Einlass. Da es keine Bändchen gab, ging ich also davon aus das der Innenraum wieder insgesamt frei sein wird, ohne Wellenbrecher. Dem war aber nicht so. Es gab eine recht abenteuerliche Konstruktion. Vor der Bühne mittig war ein Steg der in den Innenraum hineinragte. Links und rechts davon gab es 2 Innenraum-Bereiche. Am Ende des Stegs gab es dann den dritten, hinteren Innenraum-Bereich. Wir wurden über abgesperrte Wege direkt in den, von der Bühne aus gesehen rechten Bereich geleitet, der andere Bereich war noch nicht zugänglich. Erst hier gab es dann Bändchen. Nur damit konnte man den Innenraum verlassen und später wieder in den Bereich vor der Bühne kommen...

Weiterlesen

Zwöfter EM-Tag

Aufgrund des Foo Fighters Konzerts heute, entfallen die Spielberichte der beiden Partien Russland – Schweden und Griechenland – Spanien. Im ersten Spiel ging es aber um die Wurst, den Einzug ins Viertelfinale. Den konnte Russland deutlich für sich entscheiden, mit einem 2:0 gegen Schweden. Schade, die Schweden mag ich 🙁
Die zweite Partie war ohne Bedeutung, Griechenland war ja sowieso schon ausgeschieden. Das Spiel ging 1:2 für Spanien aus.
Die Abschlusstabelle der Gruppe D:
1. Spanien – 9 Pkt.
2. Russland – 6 Pkt.
3. Schweden – 3 Pkt.
4. Girechenland – 0 Pkt.

Weiterlesen

Elfter EM-Tag

Am heutigen Elften EM-Tag gab es 2 "Endspiele". Niederlande gegen Rumänien und Frankreich gegen Italien. Sollte Rumänien gewinnen, wären sie im Viertelfinale, mit Holland natürlich. Sollte Rumänien verlieren ist der Sieger der zweiten Partie im Viertelfinale, also entweder Frankreich oder Italien. Beides Mannschaften, die sich bislang nicht von ihrer besten Seite gezeigt haben.
Das erste Spiel ging 2:0 für die Niederlande aus. Wie es dazu kam, kann ich allerdings wieder nicht beschreiben, da im TV die andere, darüber hinaus auch spannendere Partie übertragen wurde und am dritten Spieltag alle Spiele pro Tag parallel ablaufen.
Das zweite Spiel begann für Frankreich mit einem herben Schlag. Franck Ribéry musste verletzt ausscheiden. Das bittere daran, das er durch sein eigenes Foul verletzt wurde. Frankreich stand ohne Führer auf dem Platz und so kam es, dass in der 25. Minute ein Elfmeter für Italien gepfiffen wurde. Diesmal allerdings berechtigt… Der Übeltäter der Franzosen flog sogar mit Rot vom Platz. Die Italiener verwandelten den Schuss natürlich in eine 0:1 Führung.
Durch eine Taktikumstellung aufgrund dessen, das nur noch 10 Mann auf dem Platz waren für Frankreich, musste der Ribéry Ersatz wieder auf die Bank, nach ~15 Minuten Spielzeit...

Weiterlesen

Zehnter EM-Tag

Am gestrigen zehnten Spieltag, traf die Deutsche Nationalmannschaft auf Gastgeber Österreich und zeitgleich traf Polen auf Kroatien. Geschaut habe ich natürlich das Deutschlandspiel. Die Polen verloren im anderen Spiel 0:1 gegen Kroatien. Deutschland begann viel stärker als gegen Kroatien aber erneut nicht so spielfreudig wie gegen Polen. Zu Beginn gab es noch gute Chancen die immer mehr abnahmen. Von Österreich kam aber auch nicht viel mehr. Die Partie war also eher langweilig. Nicht zu vergleichen mit dem "Endspiel" der Türken gegen Tschechien.
In der 49. Minute setzte Ballack dann einen Freistoß für Deutschland gekonnt und abgeklärt ins Tor. Ein Hammer-Schuss. Klasse. Nun stürmten die Österreicher natürlich an und die Deutsche Abwehr hatte immer wieder Probleme aber zum 1:1 kam es nicht mehr und so ging das Spiel 0:1 für Deutschland aus. Österreich ist damit ausgeschieden, also sind beide Gastgeber in der Vorrunde raus…

Die Abschlusstabelle der Gruppe B:
1. Kroatien – 9 Pkt.
2. Deutschland – 6 Pkt.
3. Österreich – 1 Pkt.
4. Polen – 1 Pkt.

Weiterlesen

Darkman

Darkman

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Sam Raimi

Darsteller: Liam Neeson
Frances McDormand
Colin Friels
Larry Drake
Nelson Mashita

Inhalt@OFDB

Darkman, Sam Raimis eigenhändig kreierter Superheld, ging viele Jahre an mir vorbei. Nun war es an der Zeit auch diese Lücke endlich zu schließen. Schön ist zu sehen, dass der Film unverkennbar Raimis Handschrift trägt. Die Kameraführung und allgemein in visueller Hinsicht ist das alles einfach typisch Raimi. Man kann das kaum beschreiben, aber wer seine Filme kennt weiß wohl was ich meine. Unter anderem die Nahaufnahmen von Gesichtern, irre Kameraschwenks mit vielen Bruchstückhaften Szenen und vieles mehr. In dieser Hinsicht ist Darkman sehr gelungen.
Die Story ist althergebracht aber auch nicht schlecht. Eine "simple" Rachestory angereichert mit einem recht tragischen Helden und seiner großen Liebe. Die Action-Szenen stimmen auch, aber ich hätte mir doch auch spektakulärere Szenen gewünscht. Wieso hat der Film auf Deutsch überhaupt eine 18er Freigabe bzw. ist sogar Indiziert? Bei eigentlich allen härteren Szenen wird doch vorher sowieso weggeblendet. Nicht das das schlimm wäre, aber das fiel mir ebenfalls auf. Der Film hat aber explizite Szenen auch gar nicht nötig.
Liam Neeson überzeugt in d...

Weiterlesen

Zombie Strippers

Zombie Strippers

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Jay Lee

Darsteller: Robert Englund
Jenna Jameson
Roxy Saint
Joey Medina
Shamron Moore

Inhalt:
Nach der Säuberung eines Virusausbruchs in einem chemischen Forschungslabor in den Vereinigten Staaten flieht ein mit dem Zombievirus infizierter Soldat in einen nahegelegenen Stripclub, wo er über eine Stripperin herfällt. Da aber der Virus auf den weiblichen Chromosomensatz anders reagiert, wird diese nicht zu einem hirnlosen Menschenfresser, sondern zu einer Superstripperin. Durch die neue Attraktion finden sich immer mehr Kunden ein, doch auch eine Zombiestripperin kann ihre Natur nicht verleugnen und so werden immer mehr Kolleginnen und Kunden opfer ihres Blutdurstes. Während die männlichen Zombies von dem geschäftstüchtigen Clubbesitzer im Keller eingesperrt werden, verwandeln sich immer mehr Stripperinnen in Zombies und liefern sich mit den noch nicht infizierten Damen Tanzduelle .

Die Horror Ikone Robert Englund, bestens bekannt als Freddy Krüger, ist in den letzten Jahren in allen möglichen beliebigen Horror-Filmen präsent. Meistens ist die Qualität okay, all zu oft aber leider auch weit unter Durchschnitt. "Zombie Strippers" ist so ein Griff ins Klo...

Weiterlesen

3. Spieltag – Neunter EM-Tag

Heute gab es wieder 2 Partien, diesmal aber beide zur gleichen Zeit, um 20:45. Schweiz gegen Portugal war ein Spiel in dem es um nichts ging. Portugal ist schon im Viertelfinale und die Schweiz ist schon ausgeschieden. Die Schweiz gewann überraschend 2:0, wie es dazu kam weiß ich aber nicht, da ich mir das wichtigere Spiel der Gruppe angesehen habe, nämlich Türkei gegen Tschechien.
Dieses Spiel brauchte einen Sieger, und dieser musste am Ende notfalls durch Elfmeterschießen ermittelt werden.
Die Partie begann erstmal verhalten und teils langweilig. Die Tschechen waren aber die stärkere, Spiel bestimmende Mannschaft und gingen in der 34. Minute durch einen starken Kopfball von Jan Koller in Führung. In der zweiten Hälfte waren dann die Türken am Drücker, aber Tschechiens Torwart Petr Cech hielt den Kasten sauber und die Tschechen machten mit einem Knaller von Libor Sionko in der 62. Minute das 2:0. Man dachte ab jetzt, dass das wohl gegessen ist. Aber die Türken waren nicht dieser Meinung. Die Tschechen waren nur noch am verteidigen und Petr Cech fischt einen Ball nach dem anderen aus der Luft, aber in der 75. Minute fiel dann doch das 1:2 für die Türken. Und das gab den Türken dann richtig auftrieb...

Weiterlesen