Blog Archiv

Serien Kurzreviews – Twin Peaks

Bei Twin Peaks scheint es sich ja um eine der Serien zu handeln die man als Fan unbedingt einmal gesehen haben sollte. Daher entschloss ich mich das endlich mal zu erledigen. Aufgrund der eher schlechten Synchro wie ich direkt zu Anfang feststellte, habe ich mich auch hier direkt zum O-Ton entschieden, der darüberhinaus in 5.1 auf den DVDs vorliegt. Der deutsche Ton bei Season 1 in Stereo und in Season 2 nur noch in Mono. Nein danke. Dann lieber die tollen O-Ton Stimmen.

img247/7181/twinpeaksgolda538351pq0.jpg

Twin Peaks Staffel 1
Die erste Staffel der Serie zieht einen direkt in seinen Bann. Ein toller Aufbau. Die Serie besteht eigentlich nur aus skurrilen Charakteren, jeder hat die ein oder andere Macke und ein nicht gerade kleiner Teil auch einen kompletten Dachschaden 😉
Aber, gerade das macht die Serie aus. Dazu die spannende Handlung rund um den Mord an Laura Palmer, wo man immer mehr Informationen bekommt und auch ein wenig mitraten kann, immer im Hinterkopf, dass es eine David Lynch Serie ist und man einige Sachen später sowieso nicht ganz verstehen wird. Die erste Staffel mit dem Pilotfilm und den 7 Folgen geht ruck zuck vorbei und der Cliffhanger am Ende ist im wahrsten Sinne mörderisch...

Weiterlesen

Braddock – Missing in Action 3

Braddock – Missing in Action 3

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Aaron Norris

Darsteller: Chuck Norris
Aki Aleong
Roland Harrah III
Miki Kim
Yehuda Efroni

Inhalt@OFDB

Leider noch ein Reinfall. Teil 3 der Reihe ist zwar ein wenig besser als sein Vorgänger aber an Teil 1 kommt er ebenfalls nicht ran. Was denkt man sich als Regisseur oder Autor eigentlich dabei einen Actionfilm zu machen, wo, das was der Zuschauer sehen will (eben die Action) erst nach fast einer Stunde anfängt? Ich verstehe es nicht. Gerade unter der Cannon Studios Flagge muss man doch nicht versuchen sowas wie Drama oder Anspruch in so einer Film reinzupressen, noch dazu so stümperhaft und langweilig wie hier. Welch traurige Geschichte rund um Norris und seine tot geglaubte Frau, *schnarch*.
Was dann nach einer Stunde an Action geboten wird ist ganz okay. Wirklich gut ist aber nur die Szene wo Norris aus dem Camp die gefangenen Kinder befreit. Er hat eine Art Super-Gewehr dabei was eigentlich gleichzeitig alles ist. Maschinengewehr, Schrotflinte, Granatwerfer, irgendwie auch Raketenwerfer und Bajonett. Das wendet Norris auch dann gleich richtig schön an...

Weiterlesen

Missing in Action 2

Missing in Action 2

Erscheinungsjahr: 1985
Regie: Lance Hool

Darsteller: Chuck Norris
Soon-Tek Oh
Steven Williams
Bennett Ohta
Cosie Costa

Inhalt@OFDB

M.I.A. 2 erzählt die Vorgeschichte zu Missing in Action. Auch wurde der Film vor dem Ersten gedreht, aber wahrscheinlich wegen der schlechten Qualität und der mageren Story wurde erst ein besserer Film gedreht und M.I.A. 2 wurde dann nachgeschoben.
Der Film hat nur wenige gute Seiten. Zu den schlechten gehört fast alles. Es gibt über eine Stunde lang keinerlei Action außer eine sehr miese Szene zu Anfang des Film. Das Gefangenen-Camp Setting ist mies, die Story das die Leute nur festgehalten wird weil Braddock sich nicht zu seinen angeblichen Kriegsverbrechen bekennen will ist ziemlich schlecht und die Charaktere im Camp sind alles andere als toll oder einfallsreich. Und noch nicht mal für Gore-Hounds ist der Film was, da er recht "zahm" daherkommt, abgesehen von meist nur angedeuteter Folter. Die Action gegen Ende ist dann gerade noch okay, aber wirklich auch nichts besonderes. Alles wirkt sehr tief gestapelt und einfach schlecht und langweilig. M.I.A. 2, das war nicht viel.

3/10

Weiterlesen

Missing in Action

Missing in Action

Erscheinungsjahr: 1984
Regie: Joseph Zito

Darsteller: Chuck Norris
M. Emmet Walsh
David Tress
Lenore Kasdorf
James Hong

Inhalt@OFDB

Es geht weiter in der Chuck Norris Filmhistorie. Missing in Action ist ein typisches Kind der 80er. Ein Cannon Film wie er im Buche steht, immer feste drauf auf die bösen Kommunisten die immer noch die Kriegsgefangenen in ihren Lagern stapeln. M.I.A. braucht Zeit, recht viel Zeit am Anfang, aber nach gut 45 Minuten fängt er, nach einigen eher verhaltenen Action Szenen dann an Spaß zu machen. Norris sucht M. Emmet Walsh auf, kauft viele Waffen ein Landungsboot und einen Helikopter und dann wird Vietnam aufgemischt. Am Ende werden dem bösen Kommunisten Staatschef dann die Gefangenen präsentiert, hat er sie doch zuvor geleugnet.
Klar, Norris ist kein Stallone und M.I.A. ist kein Rambo 2, aber trotzdem macht er ähnlichen Spaß. Ohne den witzigen Walsh Sidekick hätte der Film zwar noch baden gehen können aber so wurde es dann doch eine nette "Hirn-aus" Ballerei.
Herrlich aber auch der ein Dialog zwischen einer tief Amerikanischen Dame die sich natürlich direkt von Col. Braddock (Norris) angezogen fühlt und ihn auf einen Schlummertrunk einlädt:
Norris kommt ins Zimmer der Frau und zieht si...

Weiterlesen

Cyber Tracker 2

Cyber Tracker 2

Erscheinungsjahr: 1995
Regie: Richard Pepin

Darsteller: Don ‚The Dragon‘ Wilson,
Stacie Foster,
Tony Burton,
Jim Maniaci,
Anthony DeLongis,
John Kassir

Inhalt@OFDB

Naja, irgendwie war ja klar das Teil 2 auch nicht besser werden kann. Es gibt aber immerhin eine bessere Synchro. Zu Anfang des Films gibt es dann auch erstmal ein paar Konservenaufnahmen des ersten Teils. Die Hubschrauberexplosion des ersten Teils sowie einige Schießereien wurden einfach mal so in den Nachfolger reingeschnitten. Ziemlich schlecht. Hatte befürchtet, dass sich das durch den ganzen Film zieht aber bis auf die "Tracker-Aktivierungs-Aufnahme" die schon in Teil 1 3 mal hintereinander die selbe war, ist sonst alles neu gewesen glaub ich. Die Story ist wieder schrecklich belanglos, wobei man zu Beginn schon verwundert ist, denn die Story hatte anfangs Potential. Leider wird sie wie schon bei Teil 1 nach 60 Minuten richtig langweilig. Es gibt wieder einige Autos die in die Luft fliegen und bei einem Bösewicht der nach einem Schuss nach hinten fällt sieht man sogar die Matte auf die er fällt. Ganz großes Kino…
Wilson sieht hier irgendwie jünger aus als im Vorgänger, so das ich ihn zu Anfang nicht erkannt habe, er sollte wohl öfter lange Haare ...

Weiterlesen

Cyber Tracker

Cyber Tracker

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Richard Pepin

Darsteller: Don ‚The Dragon‘ Wilson
Richard Norton
Stacie Foster
Joseph Ruskin

Inhalt@OFDB

Nun bin ich bei meiner Action-Weiterbildung vollends im C-Movie Bereich angekommen. Cyber Tracker ist nicht wirklich berauschend. Schlimme CGI, schlimme Synchro, viele Logiklöcher und unspannende Action Szenen. Zu Anfang versucht der Film wohl den Rekord im explodierende und fliegende Autos pro Minute Wettbewerb zu brechen. Gegen Ende ist es dann meist nur noch langweilige Ballerei gegen die Core-Tracker, vollkommen uninspiriert. Die Story ist auch unspannend, der "Twist" am Ende ist von Anfang an klar, nur die letzte Szene ließ mich dann doch grinsen. In so gut wie allen Belangen nicht wirklich gut um nicht zu sagen schlecht und es geht ganz knapp am total Flop vorbei. Naja, 2,50€ für Teil 1+2 war evtl. sogar noch zuviel. Aber mal den Nachfolger abwarten…

4/10

Weiterlesen

1. FC Köln – Aufstieg perfekt

Meine Lieblingsmannschaft, der 1.FC Köln, hat den Aufstieg einen Spieltag früher vollbracht.
Mit 3 Siegen in Folge, davon 2 gegen Hoffenheim und Mainz(die sich am letzten Spieltag nun um Platz 3 prügeln) hat die Mannschaft um Christoph Daum am Ende nochmal richtig Gas gegeben. Sehr schön
Die Grafik "http://img87.imageshack.us/img87/7333/klle4as7.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Weiterlesen

Movie und Comic Convention Bottrop

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf der Movie und Comic Convention in Bottrop. Bin ich die letzten Jahr nur immer zum Weekend of Horrors gefahren, habe ich per Zufall auch von dieser Veranstaltung erfahren und auch die Gäste überzeugten direkt. Vernon Wells (Phantom Commando, Mad Max 2) und Zach Galligan (Gremlins) sind schon 2 sehr tolle Gäste. Besonderes Bonbon wäre dann noch Robert Knepper gewesen der aber wohl im letzten Moment abgesagt hatte, wie mir an der Kasse mitgeteilt wurde. Naja, Geld gespart aber auch schade.
Aufgrund von einer Feierlichkeit am gestrigen Abend begaben wir uns am heutigen Tage etwas später zur Convention und waren um 11:40 vor Ort. Direkt einen Parkplatz vor der Halle ergattert und direkt hinein. Der Eintritt ist mit 7€ für den Stars-Bereich (Fragestunde und Autogramme) und DVD Bereich okay.

Als wir in den Saal gingen hörten wir schon, dass das erste Q&A (Questions and Answers, also eine Fragestunde) begonnen hatte. Als erster war mein Favorit am heutigen Tage dran, Vernon Wells. Ein super witziger Typ der immer einen coolen Spruch hat und jedem Rockzipfel hinterherrennt. Er erzählte unter anderem von einem Vorsprechen vor einiger Zeit...

Weiterlesen

Barret – Das Gesetz der Rache – Joshua Tree

Barret – Das Gesetz der Rache – Joshua Tree

Erscheinungsjahr: 1993
Regie: Vic Armstrong

Darsteller: Dolph Lundgren
George Segal
Kristian Alfonso
Geoffrey Lewis
Beau Starr
Ken Foree

Inhalt@OFDB

Im Cinefacts Forum wurde dieser Film im Thread "Daueractionfilme" aufgeführt und aus diesem Grund habe ich den mal für sehr kleines Geld gekauft. Direkt zu Anfang war ich erstaunt, das Horror Ikone Ken Foree mitspielt, wenige Augenblicke später liegt er tot auf dem Asphalt. Ah, spielt also doch nicht mit, okay.
Die Action in Barret stimmt. Es gibt tolle Autoszenen, kleine Verfolgungsjagden und nach etwa einer Stunde eine fette Schießerei in einer Werkstatt voller Ferraris. Die Ballerei läuft ganz im Stil von John Woo ab, es wird beidhändig und in Zeitlupe auf jede Menge böse Buben gefeuert. Klasse. Leider nimmt in der Sequenz die Bildqualität ab, was wohl daran liegt das es die Sequenz bislang nicht nach Deutschland geschafft hat. Wirklich schlimm ist die Deutsche Stimme von Dolph Lundgren die ungefähr 30 Jahre zu alt ist. Dolph hört sich also an wie ein 60 Jahre alter Mann der kaum laufen kann. Passt gar nicht und nervt. Leider bietet die DVD auch keinen O-Ton...

Weiterlesen

Nurse Betty

Nurse Betty
Originaltitel: Nurse Betty Erscheinungsjahr:2000 – Regie: Neil LaBute


Darsteller: Renée Zellweger, Morgan Freeman, Chris Rock, Greg Kinnear, Aaron Eckhart, Tia Texada, Crispin Glover, Pruitt Taylor Vince, Elizabeth Mitchell

Filminhalt: Bei „Nurse Betty“ handelt es sich immer noch mehr um einen kleinen Geheimtipp. Der Film kam im Jahr 2000 auch hier ins Kino und kurz danach erschien auch die DVD. Ich habe immer wieder von dem Film gehört, ihn aber selber nie gesehen. Zuletzt sah ich dann die DVD zum vernünftigen Preis und musste zuschlagen. Hier also das Ergebnis meiner Sichtung:

In „Nurse Betty“ geht es um das Leben der hübschen Betty Sizemore (Renée Zellweger). Sie ist süchtig nach Soaps. Ihre Lieblings-Sendung hört auf den Namen „A Reason to Love“ und handelt vom erfolgreichen Chirurg David Ravell, der gespielt wird von George McCord(Greg Kinnear). Gern wäre auch Betty Krankenschwester geworden, aber daraus wurde nichts. Stattdessen heiratete sie den Nichtsnutz Del (Aaron Eckhart) der sich in seinem Autohandel mehr um die Befriedigung der Sekretärin kümmert als ums Geld verdienen oder um seine eigene Frau. Selbst ihren Geburtstag beachtet der Kerl kein Stück...

Weiterlesen

Von allen Geistern besessen – Repossessed

Von allen Geistern besessen – Repossessed

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Bob Logan

Darsteller: Leslie Nielsen
Linda Blair
Ned Beatty
Anthony Starke
Thom Sharp

Inhalt@OFDB

Oh nein, da war ich voreilig und habe mir einfach blind einen Leslie Nielson Film gekauft den ich noch nicht kannte und eben angeguckt. Naja, das typische Manko nach den Nackte Kanone Filmen. Viele schlechte Witze, hier waren aber immer noch auch einige gute Dinger dabei. Aber gerade gegen Ende, die letzte 10-15 Minuten sind ziemlich schlimm und man fleht beinahe das der Film zu Ende geht denn den Machern gingen hier einfach vollkommen die Ideen aus, ganz schlimm. Merke: Nielson Filme besser nicht mehr blind kaufen.

5/10

Weiterlesen

Barb Wire

Barb Wire

Erscheinungsjahr: 1996
Regie: David Hogan

Darsteller: Pamela Anderson
Temuera Morrison
Victoria Rowell
Jack Noseworthy
Xander Berkeley
Udo Kier

Inhalt@OFDB

Hui, ich habe ja mit vielem gerechnet aber das war nur noch hohl. Die Story war total Konfus, dann gab es genau eine Action Szene wo Pam was ballern durfte und am Ende eine Verfolgungsjagd. Außerdem kann Pam nicht schauspielern, jeder Satz den Sie sagt wirkt dermaßen aufgesetzt und unpassend das ich fast schon Synchro geguckt hätte, hätte nur besser werden können. Der einzige nett ironische Lichtblick war Udo Kier, denn bei ihm denke ich immer er spielt extra so. Weiß nicht obs stimmt, aber bei ihm find ichs nicht schlimm wenn er sich unprofessionell anhört. Ne, Barb Wire, das war nix. ziemlich langweiliger Blödsinn.

3/10

Weiterlesen

The Hitman

The Hitman

Erscheinungsjahr: 1991
Regie: Aaron Norris

Darsteller: Chuck Norris
Michael Parks
Al Waxman
Alberta Watson
Salim Grant
Ken Pogue

Inhalt@OFDB

Da Hitman der letzte erträgliche Norris Film gewesen sein soll, werde ich mir die Werke danach wohl besser wirklich nicht angucken, denn auch Hitman ist nichts besonderes. Aufgrund dessen das die deutsche DVD keinen O-Ton hat muss man sich zudem auch noch mit der schlimmen Synchro rumplagen. Die Action bietet weder guter Shootouts (die sind ziemlich lahm inszeniert) noch Martial Arts (die gibt es bis auf Übungsstunden mit dem Nachbarskind gar nicht). Der Showdown ist ganz okay, aber rettet auch nicht mehr all zu viel. Norris ist im langen Mantel und mit der Flinte recht cool. Auch Michael Parks ist als Schurke recht nett, aber u.a. die Rolle des kleinen jungen den Norris großzieht ist ziemlich über, hier hätten wohl besser noch gute Action Szenen kommen sollen. Nein, wirklich schade, aber so richtig toll war der nicht.

6/10

Weiterlesen

Lone Wolf McQuade

Lone Wolf McQuade

Erscheinungsjahr: 1983
Regie: Steve Carver

Darsteller: Chuck Norris
David Carradine
Barbara Carrera
Leon Isaac Kennedy
Robert Beltran
L.Q. Jones

Inhalt@OFDB

Bin wohl gerade in einer kleinen Chuck Norris Phase angekommen. Zumindest habe ich mir mal 3 Filme von ihm bestellt und einige werde ich mir noch ausleihen. Meine erste Sichtung in diese Richtung ist ein Film von ihm der eigentlich durchweg recht gut wegkommt, Lone Wolf McQuade. Der Anfang hat mir schon sehr gut gefallen, besonders wie herrlich dort ein Neo-Western Feeling eingefangen wird. Allerdings, dann der Wermutstropfen, wieder ein Action Film ohne Einschusslöcher. Naja, Schwamm drüber. Soll sich ja auch noch gut geprügelt werden hab ich mir gedacht, da wirds wohl nicht so wild sein.
Die Story des Film ist nichts besonderes, reicht gerade so zum Genre Standard. Norris muss Carradine stoppen der Waffen an viele Böse Leute verkauft, dabei geht noch fast seine Tochter drauf und seine Love-Interest ist auch arg in Bedrängnis. So weit so Standard. Dafür gefallen aber die Action Szenen. Nette Prügeleien wechseln sich mit coolen Schießereien ab, ab und an ein witziger Spruch und Norris Buddy ist auch ganz witzig...

Weiterlesen

Navy Seals

Navy Seals

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Lewis Teague

Darsteller: Charlie Sheen
Michael Biehn
Joanne Whalley
Rick Rossovich
Cyril O’Reilly
Bill Paxton
Dennis Haysbert

Inhalt@OFDB

Hui, das war ja mal bombige Unterhaltung. Ein typischer "Ole Ole Amerika" Film. Der Film ist voller schwarz weiß Malerei und die Bösen sind allesamt aus dem nahen Osten. Am Anfang wird dies auch direkt dargestellt und somit ist für den Zuschauer ersichtlich worauf er sich hier einlässt. Jemand der damit nicht klar kommt, kann hier also noch aussteigen. Alle anderen freuen sich ab dann auf tolle Hirn-aus Action.
Im Film wechseln sich Seal Einsätze (also Action Szenen) mit Szenen aus dem zivilen Leben der Seals ab. Diese Szenen sind aber allesamt meist recht witzig ironisch inszeniert und machen auch deswegen nur so viel Spaß. Für tiefe Charakterzüge ist bei den Charakteren sowieso keine Zeit. Charlie Sheen hat immer einen coolen Spruch auf Lager, sei es aus einer Laune heraus oder wenn er einen Feind abknallt. Alles sehr hart an der Grenze und auch darüber hinaus, aber hey, es ist ein Action Film der frühen 90er, also mit 80s Klängen, ich wollte genau sowas sehen.
Toll gefiel mir auch Dennis Haysbert (der Präsident aus 24) und auch Michael Biehn ist ganz okay, aber ble...

Weiterlesen