Blog Archiv

The Astronauts Wife

The Astronauts Wife

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1999
Regie: Rand Ravich

Darsteller: Johnny Depp
Charlize Theron
Joe Morton
Clea DuVall
Donna Murphy
Nick Cassavetes
Samantha Eggar
Gary Grubbs

Inhalt@OFDB

Aufgrund einiger Recherchen nach meiner "Rosemary’s Baby" Sichtung, stieß ich auf diesen Sci-Fi Thriller, der sich ziemlich stark nach "Rosemary’s Baby from outer space" anhörte und genau so ist es im Grunde auch. "The Astronauts Wife" bedient sich großzügig beim Genrekollegen aber verpasst es zum richtigen Zeitpunkt eigenständig zu werden. Der Film wirkt über weite Strecken seltsam hölzern und steril und schafft es irgendwie nicht die durchaus interessanten Figuren so richtig gekonnt zu platzieren. Aber was es "The Astronauts Wife" an Dialog- und Storyqualität mangelt, macht der Film in Sachen Kameraarbeit wieder weg. Rand Ravichs Sci-Fi Film ist unheimlich gut gefilmt. An dieser Stelle sei nur einzig und allein auf eine Sexszene zwischen Johnny Depp und Charlize Theron hingewiesen, in der gekonnt zwischen verschiedenen Räumen gewechselt wird. Zudem wird scheinbar mühelos sogar zwischen horizontaler und vertikaler Darstellung gewechselt, ohne das man einen Schnitt auch nur erahnt...

Weiterlesen

Gulliver’s Travels – Gullivers Reisen

Gullivers Reisen
Originaltitel: Gulliver’s Travels – Erscheinungsjahr: 2010 – Regie: Rob Letterman

Darsteller: Emily Blunt, Jason Segel, Jack Black, Amanda Peet, T.J. Miller, Billy Connolly, Romany Malco, Chris O’Dowd, Joe Lo Truglio, James Corden, Catherine Tate, Lock Lee u.A.

Filmkritik: „Gullivers Reisen“ von Regisseur Rob Letterman weiß nicht wirklich was er sein will. Als Adaption bleibt kaum etwas vom Originalroman übrig, als Komödie gibt es zu wenige Lacher, die meisten sind kleine Parodien auf aktuelle Videospiele oder Kinofilme und als Liebesgeschichte versagt der Streifen auch auf voller Linie.

Jack Black ist in seiner typischen „debilen Kindmann“-Rolle nicht weiter nennenswert und unterliegt dem straffen Storygerüst, das lieblos ein Versatzstück ans Andere knallt. Der Held ist ein Schwätzer, aber kein Macher, also lernt er im Laufe der Handlung, dass er auch zu seinem Wort stehen muss, wenn er in der Welt etwas werden will. Dazu gibt es eine überhastete Liebesgeschichte mit einer chronisch unterforderten Amanda Peet, deren Charme es zu verdanken ist, dass man nicht konsequent wie vom Teufel besessen mit den Augen rollt während dieses klischeehaften Liebesmumpitz...

Weiterlesen

Die Nominierungen 2011 – Die Spekulationen

Noch 3 Tage. Am 25.01.2011 gibt die Academy die Nominierungen der diesjährigen Academy Awards bekannt. Die Verleihung findet dann am 27.02.2011 statt.
Einige, recht wahllos ausgewählte Filme die wahrscheinlich in der ein oder anderen Kategorie nominiert werden, habe ich hier einmal aufgelistet.
Am 25. wissen wir es dann zwar besser, aber man darf ja mal wild herumspekulieren.

Mother and Child
Please Give
City Island
Solitary Man
Animal Kingdom
Winters Bone
Alice in Wonderland
Karate Kid
How to train your Dragon
Toy Story 3
The Kids Are All Right
Casino Jack
Despicable Me
La Prima Cosa Bella
I am Love
Inception
Ghost Writer
Legend of the Guardians
The Town
Restrepo
The Social Network
Secretariat
Conviction
Somewhere
Touching Home
Stone
You Will Meet a Tall Dark Stranger
Wall Street 2
Let me in
Animal Kingdom
Red
The Social Network
Rabbit Hole
For Colored Girls
Black Swan
True Grit
The Fighter
127 Hours
The Company Men
The Kings Speech
Blue Valentine
Frankie and Alice
Get Low
Biutiful
Inside Job
Made in Dagenham
Shelter Island
Besa
All Good Things
The Illusionist (L’illusionniste)
Harry Potter The Deathly Hallows 1
Fair Game
Hereafter
Anton Chekhov’s The Duel
Barney’s Version
The Tempest
Wai...

Weiterlesen

Firepower – Fire Force

Fire Force
Originaltitel: Firepower- Erscheinungsjahr:1993 – Regie: Richard Pepin

http://uppix.net/5/5/2/18e7874a4b58b26d58010004ab9e3.jpg

Darsteller: Chad McQueen, Gary Daniels, George Murdock, Joseph Ruskin, Alisha Das, Warrior, Pablo Marz, Art Camacho, Dennis Garber, Vanessa Hampton, Kimberly Hooper, Taylor Leigh

Filmkritik: „Fire Force“ spielt im Jahre 2008 in der nicht mehr ganz so schönen Stadt Los Angeles. Das Verbrechen hat wieder mal die Oberhand erlangt und da man dem Ganzen sowieso nicht mehr beikommt, wurde kurzerhand die so genannte Freiheitszone erschaffen. Dort gilt kein Gesetz und die gewalttätigen Verbrecherbanden können machen was sie wollen. Gutes kommt dabei natürlich nicht rum. Die gefürchtetste Bande nennt sich Höllenhunde und diese dringen auch immer wieder in die befriedeten Bereiche von Los Angeles vor um dort Unheil zu stiften und sich zu bereichern. Doch sie verbreiten zudem ein angebliches AIDS-Gegenmittel. Zwei Cops(Chad McQueen, Gary Daniels) des LAPD wollen dem Treiben Einhalt gebieten und begeben sich undercover in die Freiheitszone. Um sich unters Volk zu mischen, werden sie Teilnehmer einer Gladiatorenshow. Doch aus den kämpfen bis zum K.O. wird bald blutiger Ernst, denn die Tarnung droht aufzufliegen.

Die Story erinnert ein wenig an „Riot“, ebe...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 21.01 – 23.01.2011

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 21.01

Pro 7 – 20:15 – Mission: Impossible 3

Super RTL – 20:15 – Asterix erobert Rom

Pro 7 – 22:30 – Irgendwann in Mexico

WDR – 23:15 – Leaving Las Vegas

Pro 7 – 00:25 – Die Regeln des Spiels

RBB – 00:00 – The Chase

RTL 2 – 3:50 – Ich glaub ich steh im Wald

Samstag – 22.01

VOX – 20:15 – Voll auf die Nüsse

Kabel 1- 22:50 – Conan der Barbar

TELE 5 – 00:25 – Creature

ARD – 00:35 – Der Schrei der Eule
 
Sonntag – 23.01

Kabel 1 – 17:50 – Robin Hoo...

Weiterlesen

Black Swan

Black Swan
Originaltitel: Black Swan – Erscheinungsjahr: 2010 – Regie: Darren Aronofsky

Darsteller: Mila Kunis, Natalie Portman, Christopher Gartin, Winona Ryder, Sebastian Stan, Vincent Cassel, Barbara Hershey, Janet Montgomery, Toby Hemingway, Kristina Anapau, Ksenia Solo, Adriene Couvillion u. A.

Executor (16.01.2011)

Filmkritik: Darren Aronofsky ist immer ganz nah dran an seinen Charakteren. Ob jetzt an dem langsam wahnsinnig werdenden Mathe-Genie aus „Pi“, den Drogensüchtigen in der Abwärtsspirale aus „Requiem For A Dream“ oder auch an dem an die ewige Liebe Glaubenden aus „The Fountain“ und natürlich war er auch ganz nah dran am „Wrestler“ und dessen letzter, glorreicher Performance. Ebenso nah dran ist er nun an Nina Sayers, dargestellt von Natalie Portman. Diese ist Ballettänzerin, lebt mit ihrer Mutter, die ebenfalls ehemalige Tänzerin ist und sich ganz dem Wohl und Erfolg ihrer Tochter verschrieben hat und bekommt am Anfang des Films die Gelegenheit ihres Lebens: Nina soll die Schwanenprinzessin in Tschaikowskis „Schwanensee“ und somit die Rollen des weißen wie auch schwarzen Schwans spielen.

Tanzlehrer Thomas Leroy, genau auf den Punkt gespielt von Vincent Cassel, ist sich aber sicher: Nina kann den weißen, den zerbrechlich und hilflos wirkende...

Weiterlesen

My Soul to Take

My Soul To Take
Originaltitel: My Soul To Take- Erscheinungsjahr: 2010 – Regie: Wes Craven

Darsteller: Max Thieriot, Frank Grillo, Nick Lashaway, Zena Grey, Denzel Whitaker, Emily Meade,  Nicole Patrick, Trevor St. John, Dennis Boutsikaris, Danai Jekesai Gurira, Shareeka Epps, Hannah Hodson u.A.

Filmkritik: Es ist mal wieder Slasherzeit! Nachdem in den letzten Jahren Foltermeister und Inzestkannibalen die Horror-Landschaft genauso dominiert haben wie ironische Seitenhiebe alla „Hey, das ist hier ja alles wie in einem Horrorfilm, haha!“ ist Wes Craven zur Stelle um mal wieder die guten, alten Schlitzer zurück ins Kino zu führen. Am meisten wird natürlich „Scream 4“ von ihm erwartet, aber vorher hatte er „My Soul To Take“ abgedreht, der auch all das bietet was ein klassischer Slasherfilm sonst alles aufgefahren hat:

Ein irrer Killer mit multiplen Persönlichkeiten wird endlich von der Polizei geschnappt, extrem stark verletzt, aber kann trotzdem bei seinem Abtransport im Krankenwagen für einen Unfall sorgen und seine Leiche wird niemals gefunden...

Weiterlesen

Golden Globes 2011

Die Gewinner der Golden Globes 2011 von letzter Nacht.

Best Motion Picture – Drama
Winner: The Social Network (2010)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture – Drama
Winner: Colin Firth for The King’s Speech (2010)

Best Motion Picture – Musical or Comedy
Winner: The Kids Are All Right (2010)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture – Drama
Winner: Natalie Portman for Black Swan (2010)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture – Musical or Comedy
Winner: Paul Giamatti for Barney’s Version (2010)

Best Television Series – Musical or Comedy
Winner: "Glee" (2009)

Best Director – Motion Picture
Winner: David Fincher for The Social Network (2010)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Winner: Melissa Leo for The Fighter (2010)

Best Performance by an Actor in a Television Series – Musical or Comedy
Winner: Jim Parsons for "The Big Bang Theory" (2007)

Best Performance by an Actress in a Television Series – Musical or Comedy
Winner: Laura Linney for "The Big C" (2010)

Best Foreign Language Film
Winner: In einer besseren Welt (2010)(Denmark)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: Jane Ly...

Weiterlesen

The Silencers – Dark Force-Lautlos kommt der Tod

Dark Force – Lautlos kommt der Tod
Originaltitel: The Silencers- Erscheinungsjahr:1996 – Regie: Richard Pepin

http://uppix.net/c/c/e/4175845348421bdd0f6aa17348a64.jpg

Darsteller: Jack Scalia, Dennis Christopher, Carlos Lauchu, Lucinda Weist, Clarence Williams III, Stephen Rowe, Lance LeGault, Madison Mason, Terri Power

Filmkritik: Die Silencers sind in etwa irgendwie die böse Variante der „Men in Black“. Nur kommen die Silencers gar nicht selbst von der Erde, sondern sind selbst Außerirdische. Ihr Ziel ist es, die Erde zu übernehmen und die US-Regierung hat ihnen mit dem Bau eines Raumportals dabei sogar ohne es zu wissen geholfen. Doch Agent Rafferty(Jack Scalia) und ein verbündeter Außerirdischer namens Comdor wissen dies zu verhindern.

Sci-Fi Filme aus dem Hause "PM" gab es nun nicht so häufig aber auf dem Höhepunkt der leider doch recht kurzlebigen Actionschmiede hat Richard Pepin mit "The Silencers" einen weiteren Sci-Fi-Actioner auf den Weg gebracht. Da ich mit den "Cyber Tracker" Filmen des Studios bereits eher weniger anfangen konnte harrte ich gespannt der Dinge die da kommen sollten. Mit Jack Scalia gab es immerhin schonmal einen wesentlich sympathischeren Hauptdarsteller als die Nulpe Don "The Dragon" Wilson.

Die Sto...

Weiterlesen

No Strings Attached – Freundschaft Plus

Freundschaft Plus
Originaltitel: No Strings Attached – Erscheinungsjahr: 2011 – Regie: Ivan Reitman

Darsteller: Natalie Portman, Ashton Kutcher, Cary Elwes, Lake Bell, Kevin Kline, Olivia Thirlby, Greta Gerwig, Ludacris, Mindy Kaling, Talia Balsam, Ophelia Lovibond, Adhir Kalyan u.A.

Executor (14.01.2011):

Filmkritik: Ach, Ivan Reitman, wie viele Stunden gute Unterhaltung hast du den Zuschauern nun schon geschenkt? Von „Stripes“ (hierzulande sinnvoll mit „Ich glaub mich knutscht ein Elch“ betitelt), über natürlich die „Ghostbusters“ bis hin zu, naja, manche würden sagen „Kindergarten Cop“, niemand wird wohl sagen „Junior“ und einige Wenige werden wohl sogar noch „Evolution“ im Gedächtnis behalten haben. Und auch mit „Freundschaft Plus“ hat der Mann zumindest für eine ganz unterhaltsame Stunde gesorgt. Leider geht der Film dann noch etwa 45 Minuten.

Das Geschehen dreht sich rund um Adam, dargestellt von Ashton Kutcher, der ewige Sonnenschein mit schwieriger Vaterbeziehung, der aber immer versucht gut gelaunt und ausgeglichen zu sein und um Emma, Natalie Portman, die Ärztin ist und eben abgekühlt wirkt sowie mit Gefühlsdingen nicht viel zu tun haben will...

Weiterlesen

The Green Hornet

The Green Hornet
Originaltitel: The Green Hornet – Erscheinungsjahr: 2011 – Regie: Michael Gondry

Darsteller: Seth Rogen, Cameron Diaz, Christoph Waltz, Jay Chou, Edward Furlong, Tom Wilkinson, Edward James Olmos, Emily Hahn, Elena Diaz, Analeigh Tipton, Chad Coleman, David Harbour

Filmkritik:

Und wieder mal ein bewusst witzig gehaltenes Re-Imagening, oder wie das sonst gerade so fein in den Produktionsbüros genannt wird. Heute von „The Green Hornet“, ursprünglich Radiosendung während der 30er Jahre und dann durch unterschiedlichste Inkarnationen bei Fernsehen (mit Bruce Lee als Kung-Fu Sidekick Kato) und Film. Es geht um den reichen Besitzer einer Zeitung, der des Nachts mit seinem besten Freund und Chauffeur Kato die Unterwelt als „The Green Hornet“ aufmischt.

Jetzt wurde das Ganze eben als Action-Comedy mit Seth Rogen und Jay Chou in den Hauptrollen sowie zusätzlich mit der alternden Cameron Diaz als gerade noch so semi-Blickfang als auch Christoph „Fiesling-Shootingstar“ Waltz neu aufgelegt und von Musikvideowunderknabe Michael Gondry ganz hip in 3D verwurstet. Wer jetzt schon meint zu wissen, was ihn dann im Kino erwartet liegt eigentlich goldrichtig:

„The Green Hornet“ ist inhaltlich eine in letzter Zeit schon des Öfteren ges...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 14.01 – 16.01.2011

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 14.01


Pro 7 – 20:15 – Mission: Impossible 2
Der zweite Teil der spannenden Reihe wurde von John Woo inszeniert. Ganz gelungen

Sat.1 – 20:15(auch Sonntag 18:05) – Bruce Allmächtig
Unterhaltsam.

Pro 7 – 22:30 – Das Ende – Assault on Precinct 13
Kein Vergleich zum Originalfilm, aber noch okay.

RTL 2 – 23:10 – Hamburger Hill
Harter Kriegsfilm.

Samstag – 15.01

RTL 2 – 11:55 – Superman
Superhelden-Klassiker von Richard Donner.

RTL 2 – 14:25 – Superman 2
N...

Weiterlesen

Smokey and the Bandit – Ein Ausgekochtes Schlitzohr

Smokey and the Bandit – Ein Ausgekochtes Schlitzohr

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1977
Regie: Hal Needham

Darsteller: Burt Reynolds
Sally Field
Jerry Reed
Jackie Gleason
Mike Henry
Paul Williams
Pat McCormick
Alfie Wise
George Reynolds
Macon McCalman

Inhalt@OFDB

Die letzte Sichtung dieses gute Laune Road-Movies liegt bestimmt gute 5 Jahre zurück. Das Erscheinen der Blu-ray war daher eine gute Gelegenheit den Film in die Sammlung aufzunehmen und auch mal wieder zu gucken.
Ich war doch sehr ob des Tempos des Films überrascht. Regisseur Hal Needham verliert in "Smokey and the Bandit" wirklich keine Zeit. Nach weniger als 10 Minuten sind Burt Reynolds und Jerry Reed schon auf der Straße und nach 16 Minuten ist bereits die Hälfte der Strecke geschafft. Der Rückweg aus Texas macht dann den Löwenanteil des Films aus und die treibende Kraft ist ein exzellent spielender Jackie Gleason. Seine Figur des Sheriff Buford T. Justice sollte wohl jeder mal gesehen haben. Klassischer Slapstick und generell einfach ein Typ zum schlapplachen...

Weiterlesen

The Out-of-Towners – Schlaflos in New York

The Out-of-Towners – Schlaflos in New York

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1999
Regie: Sam Weisman

Darsteller: Steve Martin
Goldie Hawn
John Cleese
Mark McKinney
Oliver Hudson
Valerie Perri
Steve Mittleman

Inhalt@OFDB

"The Out-of-Towners" hatte ich mir vor einigen Monaten für ein paar € auf einer DVD-Börse eingepackt, da mir vor allem der Cast spontan zugesagt hatte. Leider ist dieser auch mit das einzig wirklich gute am Film. Steve Martin, Goldie Hawn und John Cleese passen wunderbar in den Film rein und spielen alle 3 recht gelungenen und sympathisch. Doch das Drehbuch hat leider sehr viele Schwächen und wirkt zudem seltsam zusammenhanglos und zurechtgestutzt. Die Story hat im Prinzip schon Potential und generell mag ich solch konzipierte Geschichten schon recht gern. Eine Odyssee durch eine Großstadt in der ein Pärchen von einem Unheil ins nächste Stürzt, das wurde dann und wann schonmal recht lustig umgesetzt. Doch meist scheitert es einfach an plattem, unzusammenhängenden Slapstick und dem wiederholen von uralten Gags wie dem Taschendiebstahl in der Großstadt, die einfach nicht mehr lustig sind oder es im schlimmsten Falle noch nie waren...

Weiterlesen

Charlie Wilson’s War – Der Krieg des Charlie Wilson

Charlie Wilson’s War – Der Krieg des Charlie Wilson

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Mike Nichols

Darsteller: Tom Hanks
Amy Adams
Julia Roberts
Philip Seymour Hoffman
Terry Bozeman
Brian Markinson
Jud Tylor
Hilary Angelo
Cyia Batten

Inhalt@OFDB

"The Congressman has never been to rehab. They don’t serve whisky at rehab."
Da das Drehbuch zu "Charlie Wilson’s War" aus der Feder von Aaron Sorkin stammt, musste ich mir den Film unbedingt ansehen, auch wenn er zuvor eigentlich nie so wirklich auf meiner To-Watch Liste stand. Doch Sorkin hat mich bislang nie enttäuscht.
Mit "Charlie Wilson’s War" wurde ich allerdings zunächst nicht so warm. Die Story entwickelt sich unheimlich schleppend, sehr ungewohnt für Sorkin der zuletzt mit "The Social Network" erst wieder bewiesen hat was er für ein Tempo vorlegt. Doch hier tat ich mich schwer dieses Engagement auch wiederzuerkennen. Erst nach fast der Hälfte der Laufzeit beginnt der Film sich seiner wahren Handlung anzunähern und wird ab dann auch schlagartig besser. Besonders gut gefiel mir die Charakterisieren von Charlie Wilson selbst...

Weiterlesen