Blog Archiv

Caligula

Caligula

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1979
Regie: Tinto Brass

Darsteller: Malcolm McDowell
Teresa Ann Savoy
Guido Mannari
John Gielgud
Peter O’Toole
Giancarlo Badessi
Bruno Brive
Adriana Asti
Leopoldo Trieste
Paolo Bonacelli

Inhalt@OFDB

"Der Skandalfilm des Jahrhunderts" Na wenn ein Film von 1979 so beworben wird, dann muss da ja auch was dahinterstecken…wobei einen ja heute in der Regel nicht mehr viel schocken kann, wie man vor allem am Horror-Genre sieht bei dem auch die abstrusten Grausamkeiten in den letzten Jahren der Reihe nach abgearbeitet wurden und werden.
Doch bei einem Skandalfilm mit dieser interessanten Besetzung horcht man dann doch etwas mehr auf als gewöhnlich. Malcolm McDowell, Peter O’Toole, Helen Mirren uva. umringt von Hardcore-Szenen, kitschig und völlig übertrieben abgefahrenen Kulissen und dem puren Wahnsinn? Ja, das sollte man wohl definitiv mal gesehen haben und der gestrige Filmeabend hatte "Caligula" als ersten Programmpunkt auf der Liste. Und wenn solch ein Film als Appetitanreger gereicht wird, dann weiß man in etwas auf was man sich im weiteren Verlauf einstellen muss.
Der Film lebt, nunja von was eigentlich? Vor allem eigentlich von tollen Schauspiel des Hauptdarstellers Malcolm McDowell sowie des aktuellen Cä...

Weiterlesen

The Social Network

The Social Network
Originaltitel: The Social Network – Erscheinungsjahr:2010 – Regie: David Fincher



Darsteller: Jesse Eisenberg, Justin Timberlake, Andrew Garfield , Rooney Mara, Bryan Barter, Dustin Fitzsimons, Armie Hammer, Joseph Mazzello, Patrick Mapel, Max Minghella, Toby Meuli, Alecia Svensen, Calvin Dean

Filmkritik: Als bekannt wurde, dass der neue Film von Regisseur David Fincher („Fight Club“, „Se7en“, „The Curious Case of Benjamin Button“) von der Gründung und dem Aufstieg der Onlineplattform „Facebook“ handelt, war ich zunächst sehr unschlüssig darüber, ob ich mich drauf freuen sollte oder nicht. „Facebook“ hat mich generell bis jetzt nicht interessiert und schreckt mich auch viel mehr ab als das als „Datenkrake“ bezeichnete Unternehmen „Google“.
So harrte ich der Dinge die da kommen sollten. Der erste Trailer begeisterte mich ebenfalls nur unwesentlich, aber irgendwie stieg in mir doch der Wille hoch mir „The Social Network“ anzusehen. Es war wohl vor allem die absolute Ungewissheit und die geringe Erwartungshaltung, die mich dazu antrieb…

Der Film beginnt in einer typischen Studentenkneipe. Ein Junge mit lockigem Kopf und offensichtlicher „ich bin Schlauer als der Rest „ Attitüde redet mit seiner Freundin...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 08.10 – 10.10.2010

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 08.10

Samstag – 09.10

Pro 7 – 16:15 – Schule
Tolle Abitur-Komödie aus Deutschland. Sympatische Darsteller, viel Witz und einiges an Widererkennungswert um in Erinnerungen zu schwelgen.

RTL 2 – 16:15 – Wimbledon – Spiel, Satz und… Liebe
Geniale romantische Komödie. Richtig Witzig, dazu auch erfreulich Kitschfrei und mit Paul Bettany einfach der perfekte Hauptdarsteller. Unbeding anschauen!

Kabel 1 – 20:15 – Der Spion, der mich liebte
Klasse Moore-Bond mit den altbekannten aber oft genug bewährten Zutaten.

TELE 5 – 00:00 – C...

Weiterlesen

Good Luck Chuck – Der Glücksbringer

Good Luck Chuck – Der Glücksbringer

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Mark Helfrich

Darsteller: Dane Cook
Jessica Alba
Dan Fogler
Ellia English
Sasha Pieterse
Lonny Ross
Chelan Simmons
Connor Price

Inhalt@OFDB

Für kleines Geld habe ich mir vor kurzem die UK-Blu-ray von "Good Luck Chuck" eingepackt. Auch wenn sich die allgemeine Begeisterung zu dem Film wohl eher in Grenzen hielt, fand ich, dass die Story soweit ganz gut klang und Jessica Alba ist ohnehin in der Regel eine Bereicherung für lockere romantische Komödien.
So ist es auch bei "Good Luck Chuck". Frau Alba überstrahlt jeden mit ihrer lockeren Art, vor allem ihren Schauspielkollegen Dane Cook, der sich in vielen Szenen ziemlich kurios verhält und seltsam spielt. Immerhin ist er aber Witzetechnisch recht flexibel und man merkt einfach, dass viele Sprüche spontan am Set entstanden sind und nicht aus dem Drehbuch kamen. Das gibt "Good Luck Chuck" eine etwas erfrischende Note.
Die Story an sich ist sehr schnell durchschaut und man kann sich die nächsten Storyschritte schnell selbst zusammenreimen. So wird der Film in der letzten Hälfte dann auch immer schwächer...

Weiterlesen

Durch die Nacht mit Juliette Lewis und Crispin Glover

http://uppix.net/a/2/d/06b9208922719156df047df501d52.jpg

Da war es letzte Nacht mal wieder an der Zeit für eine Stunde "Durch die Nacht mit…" auf ARTE. Diesmal trafen sich die Schauspieler Juliette Lewis und Crispin Glover. Sie, nach einigen Hits in den 90er Jahren seit einiger Zeit als Rocksängerin unterwegs und scheinbar seit Jahren auf epischer Selbstfindung. Er lebt in einem alten Schloss in der Nähe von Prag und dreht kuriose Filme als Regisseur("It Is Fine. Everything Is Fine!" und "What Is It?").
Die beiden haben sich einst bei einem Filmdreh("What’s eating Gilbert Grape") kennengelernt. Wirklich befreundet sind sie nicht, aber als sie sich vor einiger Zeit in L.A. auf einem Parkplatz über den Weg liefen, haben sie Telefonnummern ausgetauscht und ein Treffen verabredet.
Diese Folge war leider nicht ganz so gut wie ich erwartet hatte. Zwar ist auch eine durchschnittliche "Durch die Nacht mit…" Folge immer noch sehr unterhaltsam und interessant, aber von den beiden Protagonisten hatte ich doch etwas mehr erwartet. Crispin Glover gibt sich von Beginn an recht schräg und vor allem auch seltsam nervös. Aber auch Juliette ist nicht so locker und flippig wie man den Eindruck haben sollte...

Weiterlesen

Singles

Singles

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1992
Regie: Cameron Crowe

Darsteller: Bridget Fonda
Matt Dillon
Campbell Scott
Bill Pullman
Jeremy Piven
Eric Stoltz
Tom Skerritt

Inhalt@DJFL

Auf "Singles" bin ich vor ein paar Wochen zufällig gestoßen. Die Story klang soweit recht interessant und für das Genre bin ich generell immer offen.
Nach recht gutem Einstieg begegnet man aber schnell einem schwerwiegenden Problem. Die wichtige Bindung und Identifizierung mit den Charakteren und Figuren im Film, scheint in "Singles" nicht so gut zu funktionieren. Vielleicht hatte auch nur ich das Problem, obwohl ich mich generell nicht sehr schwer damit tue, aber in "Singles" wollte es einfach nicht funktionieren. Nicht ganz unschuldig wird wohl auch die episodenhafte Erzählstruktur sein, die zwar in einem Film wie "Love Actually" sehr gut funktioniert hat, mir in "Singles" aber doch ein wenig unpassend erschien. So fühlt man sich die ganze Zeit etwas außen vor und betrachtet die Geschehnisse irgendwie nur als Außenstehender, was in so einem Film immer schade ist.
Das der Film im Finale dann auch noch die Harmoniesucht Hollywoods vollends befriedigt, passt da leider nur zu gut zum Rest des Films und kam auch nicht ganz unerwartet.
Schade, hier hatte ich definitiv etwas mehr erwar...

Weiterlesen

The American

The American
Originaltitel: The American – Erscheinungsjahr:2010 – Regie: Anton Corbijn



Darsteller: George Clooney, Violante Placido, Thekla Reuten, Paolo Bonacelli, Bruce Altman, Irina Björklund, Samuli Vauramo, Filippo Timi, Björn Granath, Jeffrey Feingold

Filmkritik: Kurzfristig ging es heute noch in „The American“...

Weiterlesen

Unter Null – Less Than Zero

Unter Null
Originaltitel: Less Than Zero – Erscheinungsjahr: 1987 – Regie: Marek Kanievska


Darsteller: Andrew McCarthy, Jami Gertz, Robert Downey Jr., James Spader

Filmkritik: „Unter Null“ war das erste Buch das Bret Easton Ellis damals sogar noch zu seinen Uni-Zeiten geschrieben hat...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 01.10 – 03.10.2010

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 01.10

Das Vierte – 20:15  – Waynes World
Spaßig unterhaltsame Komödie mit Mike Myers und Tia Carrere.

RTL 2 – 22:30 – Lethal Weapon 3
Nicht mehr ganz so stark wie die ersten beiden Filme, aber die Mischung aus Humor und Action ist immer nich gelungen.

Samstag – 02.10

Kabel 1 – 20:15 – Leben und Sterben lassen
Einer meiner Lieblings-Titelsongs aus der Bondreihe. Ein guter Moore-Bond mit viel Voodoo und toller Speedboat Jagd.

Pro 7 – 20:15 – Wild Wild West
Westernklamauk mit Will Smith und Kevin Klyne...

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 09.2010

The Expendables(01.09.2010)
Erneute Sichtung, erneut im O-Ton, erneut sehr angetan. Bleibt bei:
8/10
Review

Four Lions
(07.09.2010)
Zündet auch beim zweiten Mal noch sehr gut. Zwar hatte mein Mitgucker mehr Spaß(so viel wie ich auch beim ersten hatte) aber trotzdem machte "Four Lions" auch mehr wieder sehr viel Freude.
8/10
Review

Star Trek (26.09.2010)
Endlich habe ich die Zweitsichtung von "Star Trek" durchgeführt. Auf der bestechend scharfen Blu-ray und im O-Ton macht der Film genau so viel, nein sogar noch ein Fitzelchen mehr Spaß als damals im Kino. Humor, Action, tolle Darsteller, packende Story. Hier stimmt bis auf wenige kleine Schönheitsfehler einfach alles. Toller Film
9/10
Review

Weiterlesen

Danger Zone

Danger Zone
Originaltitel: Danger Zone – Erscheinungsjahr: 1996 – Regie: Name Allan Eastman

Darsteller: Billy Zane, Robert Downey Jr., Lisa Collins, Cary-Hiroyuki Takagawa, Ron Silver

Filmkritik:. Der amerikanische Minenexperte Rick Morgan, gespielt von Billy Zane hat einen guten Freund. Und damit auch ein Problem: CIA-Geist Jim Scott...

Weiterlesen

Battle Planet

Battle Planet
Originaltitel: Battle Planet – Erscheinungsjahr: 2008 – Regie: Name Greg Aronowitz



Darsteller: Zack Ward, Monica May, Kevin Thompson

Filmkritik: Hierzulande wird der Film im November erscheinen und das Cover ist dann auch schwer auf „Avatar“-Plagiat ausgelegt...

Weiterlesen

Dead Air

Dead Air
Originaltitel: Dead Air – Erscheinungsjahr: 2009 – Regie: Name Corbin Bernsen



Darsteller: Bill Moseley, Patricia Tallman, David Negahban

Filmkritik: Nach dem atmosphärischen, unangepassten und kreativen „Radiozombie“-Streifen „Pontypool“ kam wenig später „Dead Air“ daher...

Weiterlesen

My Son, My Son, What Have Ye Done

My Son, My Son, What Have Ye Done

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2010
Regie: Werner Herzog

Darsteller: Willem Dafoe
Chloë Sevigny
Brad Dourif
Michael Peña
Michael Shannon
Udo Kier
Grace Zabriskie
Braden Lynch

Inhalt@Moviejones

"Razzle them. Dazzle them. Razzle-dazzle them."
Surrealkünstler David Lynch produziert einen Film vom deutschen Autorenfilmer und Kinski-Bändiger Werner Herzog. Soll man jetzt freudig den Film erwarten oder in Ehrfurcht erstarren? Es scheint zumindest förderlich, dass Lynch lediglich ausführender Produzent ist, mit dem Film an sich also praktisch nichts zu tun hatte.
"My Son, My Son, What Have Ye Done" ist, natürlich, ein recht schräges Stück. Der Film beginnt bei dem Mord an einer Frau, durch den Nachbarn von gegenüber. Die Frau stellt sich schnell als die Mutter dieses Nachbarn heraus und der Nachbar/Sohn Brad scheint nicht ganz bei Sinnen zu sein und verbarrikadiert sich nach dem Mord nun in seinem Haus. Dies bestätigen auch die in Rückblenden erzählten Geschichten der Verlobten von Brad und eines Theaterregisseurs(Udo Kier). Die 2 erzählen einem Polizisten(Willem Dafoe), dass sich Brad seit ca. einem Jahr sehr seltsam benimmt...

Weiterlesen

So finster die Nacht – Låt den rätte komma in

So finster die Nacht – Låt den rätte komma in

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Tomas Alfredson

Darsteller: Kåre Hedebrant
Lina Leandersson
Per Ragnar
Henrik Dahl
Karin Bergquist
Peter Carlberg
Ika Nord
Mikael Rahm
Karl-Robert Lindgren

Inhalt@OFDB

Die Blu-ray stand schon einige Zeit im Schrank und auch bevor ich den Film überhaupt hatte, wollte ich diesen, von vielen als außergewöhnlich beschriebenen, skandinavischen Vampirfilm unbedingt sehen. Doch es sollte noch einige Zeit vergehen, denn irgendwie war ich vom Gefühl her nie in der richtigen Stimmung mich darauf einzulassen. Der heutige Sonntag aber schien nun ein passender Zeitpunkt zu sein und so wanderte die Scheibe in den Player.
Der Film zieht den Zuschauer unglaublich schnell in seinen Bann. Das schöne Setting im Schneebedeckten Schweden, der zunächst nicht wirklich zuzuordnende Killer und schlussendlich dann das erste Auftreten von Eli, eines zwölfjährigen weiblichen Vampirs tragen am meisten dazu bei. Aber auch der Hauptdarsteller funktioniert als Identifikationsfigur recht gut und spielt wie alle anderen im Film richtig gut.
Doch man fragt sich dann doch nach einiger Zeit, wa...

Weiterlesen