Sherlock – Season 1
Der Ansatz der neuen UK-Serie zum Thema Sherlock Holmes kommt erfreulich kreativ daher. Anstatt erneut Holmes in der Vergangenheit zu zeigen(wie im letzten, nicht ganz so gelungenen Kinofilm), wird der Charakter einfach in die Jetzt-Zeit geholt. Keine Zeitreise oder entfernter Verwandter, Holmes existiert nun einfach im hier und jetzt.
Die Figur an sich ist auch noch eine Spur abgedrehter und schräger als man sich den guten Holmes vorstellen würde. Er hat eine unglaubliche Gabe Sachen festzustellen die sonst niemandem auffallen. Leichen kann er sehr schnell Wohnorte oder Namen zuordnen, wo der normale Polizist passen muss. Er durchsieht einen Fall einfach viel schneller, kombiniert schneller. Ein Arzt würde ihm wohl eine Form des Autismus bescheinigen.
Holmes sieht sich selbst als "Consulting Detective", der der Polizei unentgeltlich hilft wenn diese nicht mehr weiterkommt. Dabei hilft ihm der Ex-Navy-Arzt Dr. Watson, der im Afghanistankrieg war und von dort mit einer Beinverletzung zurückkehrte. Doch diese stellt sich schnell als Einbildung, also als reine Kopfsache heraus, denn schon während des ersten Einsatzes mit Holmes benötigt Watson seinen Gehstock nicht mehr.
Season 1 besteht aus 3 Folgen mit jewe...
Neueste Kommentare