Blog Archiv

Duell der Magier

Duell der Magier
Originaltitel: The Sorcerer’s Apprentice – Erscheinungsjahr: 2010 – Regie: John Turteltaub

Darsteller: Nicolas Cage, Jay Baruchel, Alfred Molina, Monica Belluci, Teresa Palmer

Filmkritik: Einfach nur richtig gutes Popcornkino. So, da wir jetzt das Fazit eigentlich schon hinter uns haben, wie kommt man zu dieser Ansicht?
Das „Duell der Magier“, im Original besser betitelt als „The Sorcerer’s Apprentince“ (Der Zaube...

Weiterlesen

Bad Lieutenant

Bad Lieutenant

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1992
Regie: Abel Ferrara

Darsteller: Harvey Keitel
Victor Argo
Paul Calderon
Leonard L. Thomas
Robin Burrows
Frankie Thorn
Victoria Bastel
Paul Hipp

Inhalt@OFDB

Da ich zwar das – nur namentlich verwandte – "Remake" von Werner Herzog gesehen habe, aber das Original nicht kannte, war es an der Zeit auch diese Lücke einmal zu schließen. Da ich aus dem bisherigen Tenor entnommen habe, dass Fans des Originals den Herzog-Film nicht mögen und andersherum, hielten sich meine Erwartungen aber eher in Grenzen, da ich den Herzog-Film ziemlich stark fand.
Zunächst weiß der Film sehr gut zu gefallen. Die Figur von Harvey Keitel ist von Beginn an als richtig fieser, schleimiger Typ ausgelegt, der andere aufs Kreuz legt wo es nur geht und den Tag überhaupt nur mit genügend Alkohol und harten Drogen übersteht. Daraus entstehen einige richtig fiese Szenen(z.B. wenn Keitel bei 2 jungen Mädchen die Führerscheine kontrollieren will), nach manch einer man beinahe schon das verlangen hat erst einmal duschen zu gehen.
Doch schnell merkt man, dass dem Film eine etwas bessere Story doch ganz gut gestanden hätte, denn die erwähnten Sachen sind auch fast das Einzige was den Film überhaupt antreibt...

Weiterlesen

Days Of The Dead 3 – Evilution

Days Of The Dead 3 – Evilution
Originaltitel: Evilution – Erscheinungsjahr: 2009 – Regie: Name Chris Conlee



Darsteller: Eric Peter-Kaiser, Sandra Ramírez, Tim Colceri, Noel Gugliemi

Filmkritik: Tjaja, die deutsche Titelschmiede. „Days Of The Dead 3: Evilution“. So einen Titel muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen...

Weiterlesen

Heroic Trio

Heroic Trio
Originaltitel: Dung fong saam hap – Erscheinungsjahr: 1993 – Regie: Johnnie To



Darsteller: Michelle Yeoh, Anita Mui, Maggie Cheung, Damian Lau, Anthony Wong

Filmkritik: Johnnie To ist kein unbeschriebenes Blatt. Immer wieder liefert der Ausnahmeregisseur aus Hong Kong tiefsinnige, dramatische, emotional packende und / oder verdammt actionreiche Streifen der oberen Güteklasse ab...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 10.09 – 12.09.2010

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 10.09

RTL 2 – 20:15 – Jurassic Park
Zurecht ein moderner Klassiker. Die Effekte sind immer noch beeindruckend und der Film an sich spannend und toll besetzt. Highlight: Jeff Goldblum.

RTL 2 – 22:40 – The Frighteners
Gelungene Horror-Komödie von Peter Jackson mit Michael J. Fox. Lebt ein wenig zu sehr von seinen Effekten, aber hat auch eine recht gelungene Story zu bieten.

TELE 5 – 23:55 – Fulltime Killer
Hongkong Actionthriller mit Andy Lau. Definitiv sehr empfehlenswert.

Samstag – 11.09

Pro 7 – 16:15/2:05 – 10 Dinge die ich an dir hasse
Wohl ...

Weiterlesen

Death Wish 2

Death Wish 2

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1982
Regie: Michael Winner

Darsteller: Charles Bronson
Jill Ireland
Vincent Gardenia
J.D. Cannon
Anthony Franciosa
Ben Frank
Robin Sherwood
Silvana Gallardo

Inhalt@OFDB

Musste man im ersten "Death Wish" schon ein paar Gegebenheiten so hinnehmen, ist die Pille die man im zweiten Teil schlucken muss deutlich größer. Angefangen von der erneuten Vergewaltigungssituation bis hin zum wahrlich kuriosen Tot von Kerseys Tochter, ist einiges dabei wo man anfängt den Kopf zu schütteln. Aber irgendwie muss man Kersey ja dazu bekommen die Knarre wieder auszupacken. Das er nun, anders als im ersten Film, auch quasi ausschließlich Jagd auf die Killer/Vergewaltiger macht, nimmt dem Film einen schönen Faktor den ich in Teil 1 noch sehr mochte. So ist "Deaht Wish 2" nun wirklich ein lupenreines Revengemovie, schnörkellos inszeniert und unübersehbar nun von "Cannon" Produziert. Der Film spricht an vielen Ecken die Sprache Golan/Globus, angefangen von der viel schnelleren Inszenierung über den Soundtrack hin zur klar gesteigerten Gewalt und reduziertem Rest.
Doch dem Film fehlen auch die üblichen Sachen die vielen "Cannon"-Filmen abgehen...

Weiterlesen

MacGruber

MacGruber

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2010
Regie: Jorma Taccone

Darsteller: Val Kilmer
Kristen Wiig
Ryan Phillippe
Maya Rudolph
Rhys Coiro
Will Forte
Powers Boothe
Dalip Singh
Chris Jericho

Inhalt@Moviemaze

"MacGruber" basiert auf kleinen 5 Minuten Sketchen aus "Saturday Night Live". In diesen kurzen Fetzen wird offensichtlich "MacGuyver", der Knilch der aus einer Windel und einem Tennisball eine Bombe bauen kann, veralbert. Die Rolle wird gespielt von Will Forte.
Irgendwer dachte nun, der Stoff hätte wohl Potential für einen Kinofilm und so entstand "MacGruber".
Der Film versteht sich neben seinen (nicht sehr zahlreichen) "MacGuyver"-Parodien auch als Parodie auf den ein oder anderen Hollywood-Film aus den 80er Jahren. Jazzmusik, Sexszenen unterlegt mit säuselnder Musik und recht derbe Gewalt.
Doch früh scheitert der Film daran, dass das Parodiekonzept nie für einen 90 Minuten-Film gedacht war. Dazu hätte man vor allem an der Gagschraube drehen müssen, denn im fertigen Film gibt es einfach zu wenige "Gags per Minute" als das man so von der gar nicht mal so guten Story abgelenkt wird.
Schauspielerisch wird dafür aber einiges geboten...

Weiterlesen

Limp Bizkit – Düsseldorf 05.09.2010

Als es vor einigen Monaten hieß, dass „Limp Bizkit“ auf Tour gehen und auch Station in Deutschland machen, war ich zunächst sehr angetan. Die Karten waren auch schnell besorgt und mit 45€ noch im erträglichen Rahmen. Doch ich hegte mit der Zeit doch ein paar Zweifel ob die Band noch so rocken wird wie anno 2000 auf ihrem besten und erfolgreichsten Album „Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water“. Der Auftritt 2009 bei Rock am Ring sah zwar ziemlich cool aus, doch Durst wirkte schon ein wenig zu alt für die Rolle des coolen Frontmannes mit prolligen Gesten. So war ich gespannt wie das Konzert werden würde, hatte aber im Grunde doch keine allzu großen Bedenken, da zuvor veröffentlichte Playlists aus Stuttgart und Frankfurt zumindest sehr gut aussahen.

Der Einlass war um 18:30, somit planten wir die Anreise so, dass wir gegen 17:15 an der Halle waren. Ein guter Parkplatz war schnell gefunden und das Anstellen konnte beginnen.
Pünktlich um 18:30 begann dann der Einlass in die Halle. Da wir nicht direkt am Eingang standen, sondern schon einige Leute vor uns waren, stürmten wir, grad in der Halle angekommen, direkt in den Innenraum zur Bändchenausgabe...

Weiterlesen

THX 1138

THX 1138

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1970
Regie: George Lucas

Darsteller: Robert Duvall
Donald Pleasence
Don Pedro Colley
Maggie McOmie
Ian Wolfe
Marshall Efron
Sid Haig
John Pearce

Inhalt@OFDB

George Lucas ist mir ja spätestes seit Episode 1-3 und den "Verbesserungen" an den alten Filmen ein Dorn im Auge. Der Dorn ist gar so groß, dass ich mir bislang nicht einmal die wirklich guten 3 alten "Star Wars" Teile gekauft habe. Nichts desto trotz möchte ich aber doch noch 2 seiner frühen Werke sichten. Zum einen ist dies der hier besprochene "THX 1138", als nächstes wird auch noch "American Graffiti" kommen. Doch zunächst einmal zu diesem bedrückenden Sci-Fi Drama.
An "THX 1138" sind viele Dinge faszinierend. Der Zuschauer wird lange Zeit, eigentlich sogar die ganze Zeit, im unklaren gelassen "was" und "wann" er dort eigentlich gerade beobachtet. Die sterile, in Weiß gehaltene Welt, die scheinbar nur aus kühlen, kahlen Räumen besteht und von Personen bevölkert wird die auf Namen wie THX-1138 oder SEN hören, wirkt sehr befremdlich, unheimlich und unwirklich. Es scheint weder Liebe, noch normale Formen der Fortpflanzung zu geben. Der Polizeiapparat besteht aus Robotern und totale Überwachung ist alltäglich.
Der Film folgt ganz klassisch...

Weiterlesen

Hotel Babylon – Season 1

Hotel Babylon – Season 1

In "Hotel Babylon" geht es, wie man wohl selbst auch erraten kann, um ein Hotel mit Namen Babylon. Dieses steht irgendwo in London und durch seine 5 Sterne kehren hier allerhand illustre Gäste ein.
Staffel 1 folgt neben der Handlung um die Hauptcharaktere(Liebeleien, kleine Probleme usw.) somit auch kleinen Episödchen die sich um Besucher des Hotels drehen. Dies beginnt beim Besorgen von Prostituierten und endet bei einem vermeintlichen Mord(beste Folge). Die Serie schwankt auf einem schmalen Grat zwischen "Ernst" und "Komödie" aber wandert dort sehr stabil. An den richtigen Stellen weiß die Serie dann auch mal Härte zu zeigen und gibt stellenweise recht ungewohnte Meinungen wieder, die man in einem US-Pendant so wohl nicht sehen würde.
Insgesamt ist "Hotel Babylon" natürlich keine anspruchsvolle Serienkost, aber die 8 Folgen á 60 Minuten aus Staffel 1 wissen sehr gut zu unterhalten. Der britische Touch, die netten Darsteller, der kreative Schauplatz und die hohen Productionvalues sprechen für die Serie. Allerdings denke ich nicht, dass ich alle 4 Staffeln durchhalten werde. Warten wir es ab.

8/10

Weiterlesen

Encounters at the End of the World

Encounters at the End of the World

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Werner Herzog

Bin momentan irgendwie in Doku-Stimmung. Da ich diese Südpol-Doku von Werner Herzog noch herumliegen hatte, und bisher eher wenig Muße hatte mir diese auch wirklich anzusehen, war nun wohl definitiv der richtige Zeitpunkt.
Herzog fand das Interesse an der Arktis durch seinen Freund und Hobbytaucher Henry Kaiser, der mit seinen wundervollen Aufnahmen aus der Unterwasserwelt der Arktis sicher nicht nur Herzog verzaubern konnte. Kurzerhand entschied er sich zu einer Doku dieses interessanten, kahlen Schauplatzes voller interessanter Lebewesen und richtig schön verschrobenen Menschen aus aller Welt.
Natürlich kommentiert Herzog den Film in gewohnt genialer Weise selbst und kann mit seinem starken Dialekt und seiner trockenen Art erneut alle Sympathien für sich gewinnen. Einfach grandios wie er den Film mit seiner Stimme bereichert.
Aber auch die Bildkompositionen und Themenbereiche sprechen "Herzog". Da wechseln sich Interviews mit allerlei schrägen Typen ab mit tollen Unterwasseraufnahmen und geben so Einblick in eine Welt die man so nur selten einmal zu sehen bekommt...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 03.09 – 05.09.2010

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 03.09

Pro 7 – 20:15 – Goldeneye
Persönlich mein liebster Brosnan-Bond-Film. Hier stimmte für mich damals alles, allerdings habe ich den Film auch ewig nicht mehr gesehen.

RTL 2 – 20:15 – Twister
Wirbelsturm-Katastrohpenaction der gut getricksten Sorte. Dazu stimmig besetzt.

Das Vierte – 20:15 – Der Tod löscht alle Spuren
Thriller mit John Travolta von Altmeister Brian De Palma.

Pro 7 – 22:55 – Walking Tall
Gelungener Actionkrimi mit The Rock. Klar besser als sein Ruf und erfrischend kurzweilig(70 Minuten).

RTL 2 – 2:30 – Brick
Seltsame mysteriöse...

Weiterlesen

Rush: Beyond the Lighted Stage

Rush: Beyond the Lighted Stage

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2010
Regie: Sam Dunn
Scot McFadyen

Darsteller: Geddy Lee
Alex Lifeson
Neil Peart
Gene Simmons
Matt Stone
Sebastian Bach
Jack Black

"Rush" ist wohl eine der erfolgreichsten aber größtenteils unbekannten Bands die es gibt. Ich habe selbst erst vor nichtmal einem Jahr von der Existenz der Band erfahren und zwar durch den grandiosen Song "Spirit of the Radio" in der nicht minder tollen Serie "Freaks and Geeks".
Unglaublich wie eine Band mit dieser Geschichte(macht erfolgreich Musik seit den 70er Jahren bis heute, ausverkaufte Hallen seit etlichen Jahren) so dermaßen unscheinbar sein kann. Es muss wohl an der kanadischen Herkunft liegen. Unglaublich auch, dass die Band erst vor wenigen Jahren ihren ersten US-TV-Auftritt -im Colbert-Report- hatte. Mit diesen Plattenverkaufszahlen und diesem extrem guten Gitarren- und Drum-Spiel(!) sowie der enormen Wandlungsfähigkeit und dem Willen immer wieder neue Stile zu ergründen, sollte die Band doch eigentlich etwas bekannter sein. Evtl. ändert dies ja diese tolle Doku über die Entstehung und Aufstieg der Band von damals bis heute...

Weiterlesen

Anvil! The Story of Anvil

Anvil! The Story of Anvil

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Sacha Gervasi

Darsteller: Steve Kudlow
Robb Reiner
Glenn Gyorffy
Ivan Hurd
Tiziana Arrigoni

Inhalt@OFDB

"At fourteen, they made a pact to rock together forever. They meant it."
Von der Metal-Band "Anvil" hatte ich zuvor fast nichts gehört. Kein Wunder, nach einem Höhenflug in den 80er Jahren verschwand die Band irgendwie durch unglückliche Zufälle und schlechtes Management in der Versenkung. Abseits der 3 bekannten Alben der Band gab es scheinbar sogar noch 9 weitere, die aber soweit wohl nicht sehr erfolgreich waren. Nun tritt die Band in Spielunken in der Heimat Kanada auf, sowie auf kleinen Tourneen in Europa, vor nicht mehr als 5-80 Fans und die Gage reicht gerade mal um die Tour selbst zu finanzieren bzw. oft nichtmal das. Die 2 Stamm-Mitglieder Lips und Robb Reiner(nicht der Regisseur) halten aber seit 30 Jahren nun die Anvil-Fahne hoch, immer im Glauben doch irgendwann wieder groß rauszukommen. Doch mit über 50 schon bald Metal-Opas wird dies immer unwahrscheinlicher. Wirklich glücklich sind die 2 mit ihrer Situation auch nicht, doch Robb macht im Gegensatz zu Lips zumindest ein bisschen was aus sich.
So handelt der Film über die k...

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 08.2010

The Rock(09.08.10):
Meisterlicher Actionreißer von Michael Bay. Immer wieder klasse, besonders jetzt auf Blu-ray.
10/10
Review

Weiterlesen