Blog Archiv

Antichrist

Antichrist

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Lars von Trier

Darsteller: Willem Dafoe
Charlotte Gainsbourg
Storm Acheche Sahlstrøm

Inhalt@OFDB

Da Lars von Triers neuster Film von einigen Bekannten bereits gesehen wurde und, wie zu erwarten war, vernichtend beurteilt wurde, musste ich mir das Werk doch auch einmal ansehen. Bislang habe ich mich nie wirklich an Werke von Lars von Trier heran getraut. Ihn umgibt einfach diese Aura die man nur widerwillig durchstoßen will und auch nur wenn man sich wirklich sicher ist, dass man sich drauf einlassen kann. Man weiß im Vorhinein schon, dass man vieles im Film wohl nicht verstehen wird oder erst bei späteren Recherchen den Film in Gänze deuten kann.
Es gibt etliche Szenen die man erst einmal sacken lassen müsste, auf sich wirken lasen müsste, aber von Trier macht spätestens in der letzten Filmhälfte unaufhörlich weiter mit seinen krassen Aufnahmen. Bilder der sexuellen Selbstverstümmelung schockieren wohl selbst den "Saw"-erfahrenen Zuschauer, werden aber nicht einfach der Gewalt wegen eingesetzt.
In "Antichrist" geht es um Trauer und Schmerz, um Verlustängste und um das "Böse in Frauen".
Das Prolog des Films ist sehr stark, wohl das echte Highlight des Film...

Weiterlesen

Defendor

Defendor

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Peter Stebbings

Darsteller: Woody Harrelson
Kat Dennings
Sandra Oh
Elias Koteas
Lisa Ray
Michael Kelly
Kristin Booth

Inhalt@OFDB

Im Trailer ein wenig als lustige Superhelden-Parodie verkauft, ist "Defendor" mit Woody Harrelson mehr die bittertraurige Version von "Kick-Ass". An den Stellen bei denen "Kick-Ass" mit Action oder beißender Satire antwortet, steht bei "Defendor" die traurige Realität. Der Film erzählt die Geschichte von Arthur, der sich eine Superhelden-Verkleidung überzieht, Unrecht auf den Straßen aufspürt und helfend zur Tat schreitet. Doch sein Hautpziel ist die Suche nach Captain Industry, da dieser seine Mutter getötet haben soll. Wer genau Captain Industry ist weiß er leider nicht und die Prostituierte der er hilft kann ihm da auch nur bedingt weiterhelfen.
Näher als Woody Harrelson mit seiner Rolle des etwas zurückgebliebenen Arthur war wohl bisher keiner am Bild dessen wie ein Superheld wohl im echten Leben aussehen könnte. Man muss wohl wirklich ein bisschen verrückt sein der wirklichen Kriminalität die Stirn zu bieten und wirkliche Chancen hat man nicht.
Der Film jongliert wunderbar auf dem schmalen Pfad Mitleid für Arthur zu empfinden und ihn nicht zur Witzfi...

Weiterlesen

Gunmen

Gunmen

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Deran Sarafian

Darsteller: Christopher Lambert
Mario Van Peebles
Denis Leary
Patrick Stewart
Kadeem Hardison
Sally Kirkland
Richard C. Sarafian

Inhalt@OFDB

Cole Parker(Mario Van Peebles) ist beim Rauschgift-Dezernat und sein Auftrag führt ihn nach Südamerika, wo er 400 Mio. Dollar wiederfinden soll, die dem Drogendealer Loomis(Patrick Stewart) gestohlen wurden. Doch Parker kennt nur den Namen des Bootes, ein gewisser Dani Servigo(Christopher Lambert) hingegen kennt auch den genauen Aufenthaltsort des Schiffs
Doch Servigo sitzt irgendwo in der Pampa im Knast. Kurzerhand sprengt Parker ein Loch ins Gemäuer, holt Servigo raus und zwingt ihn mit ihm zusammenzuarbeiten. Aus dem ungleichen Duo wird schnell ein mehr oder weniger eingespieltes Team, denn Armor O’Malley(Denis Leary), der quasi Nachfolger des von O’Malley kurzerhand getöteten Loomis, ist ebenfalls hinter dem gestohlenen Geld her.
Bei "Gunmen" handelt es sich um einen eher kleinen, recht unbekannten Buddy-Actioner. Mit Christopher Lambert und Mario Van Peebles ist der Film in den Hauptrollen recht prominent besetzt und die Beiden sind hier wirklich in Top-Form. Fast jeder Gag sitzt, besonders Lambert blödelt stellenweise herrlich herum...

Weiterlesen

Star Trek: Nemesis

Star Trek: Nemesis

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Stuart Baird

Darsteller: Patrick Stewart
Jonathan Frakes
Brent Spiner
LeVar Burton
Michael Dorn
Marina Sirtis
Gates McFadden
Tom Hardy
Ron Perlman

Inhalt@OFDB

Um das Ganze komplett zu machen, habe ich mir nun auch noch den letzten Star Trek Film der regulären Reihe angesehen. Ganz klar ist "Nemesis" besser als der schwache neunte Film. Zwar kann die Story erneut nicht wirklich überzeugen, dazu ist besonders Picards-Klon als Charakter zu schwach gespielt, dafür gibt es aber gerade in der zweiten Filmhälfte einige sehr starke und beeindruckende Raumschiff-Schlachten, die wohl zu den Besten der gesamten Reihe gehören. Zu Beginn gibt es außerdem einige unterhaltsame Actionszenen auf einem Wüstenplaneten.
Auch Schauspielerisch läuft alles etwas besser als im Vorgänger. Nichtmal Frakes hat mich merklich gestört, da er sich hier angenehm zurückhielt.
Insgesamt kein besonders berauschender Abschluss einer Filmsaga, dazu fehlt einfach etwas mehr Herzschmerz und Tragik, aber nichts desto trotz ganz gelungen. Gute:

6/10

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 04.2010

Dead Snow
Immer noch sehr unterhaltsamer Zombie-Horror-Spaß mit leider etwas zu langer Einführung. Aber wenns dann mal losgeht, spritzt das Blut gleich Eimerweise.
7/10
Review

Weiterlesen

Eis am Stiel, 6. Teil – Ferienliebe

Eis am Stiel, 6. Teil – Ferienliebe

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1985
Regie: Dan Wolman

Darsteller: Yftach Katzur
Zachi Noy
Ronen Shilon
Dvora Kedar
Alexandra Kaster
Yehuda Efroni
Petra Morzé

Teil 1-8 auf DVD kaufen

Inhalt@OFDB

Woran erkennt man zweifelsfrei das den „Eis am Stiel“-Machern die Ideen ausgingen? Wohl daran das sich die 2 Hauptdarsteller(der dritte hat hier für einen Film ausgesetzt) in der ersten Filmhälfte eine Szene aus dem ersten „Eis am Stiel“ angucken und so tun als wäre das ein Video von sich und keine Filmszene. Die erste Hälfte des Films ist aber sowieso wirklich bitter und stellt klar den Tiefpunkt der Reihe da. Einfach stark langweilig und peinlich.
Gott sei Dank bekriegt sich der Film in Hälfte zwei dann teilweise wieder, hat ein paar witzige Szenen parat und erneut einen wie so oft tollen Soundtrack, u.a. mit „Great Balls of Fire“ und „For Your Love“ sowie „Tutti Frutti“, auch wenn mir letzteres langsam zu den Ohren rauskommt, da es ja wirklich fast in jedem Teil der Reihe vorkommt, oft sogar mehrmals im Film. Nichts desto trotz ein toller Song, was man vom Film nicht wirklich behaupten kann.
Die Beziehung die Benny hier, wie in jedem Teil, versucht aufzubauen war dem Zuschauer noch ni...

Weiterlesen

TV-Tipps zum Wochenende – 30.04-2.05.2010

Auch wenn ich selber sogut wie nie Fernsehen schaue, gucke ich immer mal gern in die Fernsehzeitung was so läuft.
Das nehme ich ab jetzt zum Anlass jeden Freitag einige Tipps fürs TV-Programm am Wochenende zu geben.
Dies wird sich in der Regel nur auf Filme beschränken und auch meist auf die Filme zu denen ich auch ein Review vorzuweisen habe.
Zu einigen guten Filmen habe ich aber bislang immer noch kein Review, obwohl ich sie mehrmals gesehen habe. Diese werden natürlich auch empfohlen.

Freitag – 30.04

Pro7 – 22:30 – Lucky Number Slevin
Launige Gangster-Chose mit Bruce Willis, Morgan Freeman und Josh Hartnett.

RTL 2 – 22:45 – The Hills Have Eyes
Horrorschocker der krassen Sorte. In allen Belangen besser als Wes Cravens eher zahmes Original. Der Franzose Alexandre Aja gab hier einen krassen Takt vor. Sehr wahrscheinlich wohl gekürzt.

RTL 2 – 00:45 – Land of the Dead
Zombie-Papst George A. Romero bewies hier vor einigen Jahren, dass er es immer noch drauf hat. Leider bewies er zuletzt mit "Survival of the Dead" eher das Gegenteil. Doch "Land…" ist gewohnt sehr gute Horror-Kost.

SWR – 1:45 – Harry und Sally
Prototyp der Rom-Com. Immer wieder schön.

Samst...

Weiterlesen

Star Trek: Insurrection – Star Trek: Der Aufstand

Star Trek: Insurrection – Star Trek: Der Aufstand

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Jonathan Frakes

Darsteller: Patrick Stewart
Jonathan Frakes
Brent Spiner
LeVar Burton
Michael Dorn
Gates McFadden
Marina Sirtis
F. Murray Abraham

Inhalt@OFDB

Da ich kein großer Fan der Picard-Crew bin(auch wenn "First Contact" zweifellos stark ist), habe ich bisher nie Teil 9 und 10 der Star Trek Saga gesehen. Da heute die 10er Blu-ray Box aus England eintraf, hielt ich es somit für einen guten Zeitpunkt diese Lücke zu schließen….im Endeffekt hätte ich es aber wohl doch weiter hinauszögern sollen.
Der Film war im Endeffekt so wie ich es erwartet hatte, aber dazu kam leider auch noch eine große Kelle Langeweile.
Die Story beginnt eigentlich sogar recht interessant, entwickelt sich aber mehr und mehr zu einer langwierigen Suppe und wird schließlich als Generationen-Fehde aufgelöst. Angeführt wird die Fehde auf der "bösen" Seite von F. Murray Abraham, dem bei seiner Maskerade die Fleischlappen vom Gesicht hängen was einfach nur peinlich aussieht.
Der Story fehlt einfach Tempo und Abwechslung...

Weiterlesen

Scream 4 – Poster und Interview

Zum Interview
U.a. bestätigt er das er bei Erfolg 5 und 6 auch macht und das der Film wohl R-Rated Horror wird wie seine Vorgänger.

Weiterlesen

30 Days of Night

30 Days of Night

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: David Slade

Darsteller: Josh Hartnett
Melissa George
Danny Huston
Ben Foster
Mark Boone Junior
Mark Rendall
Amber Sainsbury
Manu Bennett
Megan Franich

Inhalt@OFDB

Ohne das rettende Tageslicht hätten einige Vampir-Filme wohl ein anderes Ende gehabt. Beispielsweise hätte Seth Gecko am Ende vom "From Dusk Till Dawn" alt ausgesehen, denn er verwendete das Sonnenlicht als letzte verbleibende Waffe gegen die Blutsauger.
In "30 Days of Night", einer Comicverfilmung, geht es nun um eine Stadt in Alaska die ganze 30 Tage ohne Sonnenlicht auskommen muss und am ersten dunklen Tag von einer Horde brutaler Blutsauger überfallen wird. Hier heißt die Devise nun, 30 finstere Tage durchzustehen und eben nicht nur eine Nacht.
Nachdem die Vampire das Überraschungseffekt genutzt und fast die gesamte Kleinstadt abgeschlachtet haben, kann sich eine kleine Gruppe rund um den Sheriff auf einem Dachboden verstecken. Würde die Sonnen nun am nächsten Tag aufgehen, das Versteck wäre perfekt. Doch der Sonnenaufgang ist noch weit entfernt und so muss die Gruppe muss ständig neue Verstecke und Nahrungsmittel in der Kleinstadt suchen...

Weiterlesen

30. Todestag von Alfred Hitchock

Zum 30. Todestag am 29. April 2010 zeigt die ARD an mehreren Tagen insgesamt 6 ausgewählte Filme des Meisters.
Leider fehlen die Klassiker "Das Fenster zum Hof", "Der Mann der zuviel wusste" und "Der unsichtbare Dritte" aber mit der getroffenen Auswahl kann man auch zufrieden sein.

29. April 2010, 0.35 Uhr
Psycho
USA 1960

3. Mai 2010, 0.50 Uhr
Immer Ärger mit Harry
USA 1955

4. Mai 2010, 0.20 Uhr
Marnie
USA 1964

5. Mai 2010, 0.35 Uhr
Cocktail für eine Leiche
USA 1948

6. Mai 2010, 0.50 Uhr
Topas
USA 1969

Weiterlesen

Männerherzen

Männerherzen

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Simon Verhoeven

Darsteller: Til Schweiger
Jana Pallaske
Nadja Uhl
Maxim Mehmet
Wotan Wilke Möhring
Inez Björg David
Christian Ulmen
Justus von Dohnanyi

Inhalt@OFDB

"Männerherzen" versucht in verschiedenen Episoden die Charakterzüge von uns Männern zu erläutern. Stargespickt kommen hier die grundverschiedenen Charaktertypen zum tragen. Es gibt den Mann der bald heiratet, den der jede flachlegt, den der nichts auf die Reihe kriegt und viele mehr. Im Prinzip sind alle Episoden ähnlich gelungen, wenn auch die ein oder andere hier und da mal etwas schwächer daher kommt.
Man braucht zunächst eine Ganze Weile bis man sich an den Film gewöhnt hat. Die Episoden werden jeweils nur sehr kurz angerissen und dann wird schon wieder zur nächsten überblendet. Das sorgt am Anfang dafür das keine der Figuren akkurat eingeführt wird. Dies legt sich mit fortschreitender Laufzeit immerhin etwas, trotzdem gibt es weniger und besser beleuchtete Charaktere.
Eines der wirklichen Highlights ist ganz klar Justus von Dohnányi als Schlagersänger. Er spielt einfach herrlich. Von sich selbst überzeugt will er Weltverbesserungssongs unters Volk bringen und meint das Ganze sogar ernst.
Und dan...

Weiterlesen

Pineapple Express – Ananas Express

Pineapple Express – Ananas Express

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2008
Regie: David Gordon Green

Darsteller: Seth Rogen
James Franco
Bill Hader
Rosie Perez
Gary Cole
James Remar
Joe Lo Truglio
Amber Heard

Inhalt@OFDB

Da ich Seth Rogen und James Franco zuletzt in der Serie "Freaks and Geeks" sehr gerne gesehen hab, dachte ich mir das ich mit "Pineapple Express" wohl nichts falsch machen kann. Es sollte zwar ein Stoner-Movie sein, also auf Deutsch ein "Kiffer-Film", aber da ich "Half Backed" auch recht gut finde, war mir das Recht.
Doch leider hat "Pineapple Express" ein paar Probleme. Zum einen hat er einfach eine viel zu lange Laufzeit. Es gibt ständig Szenen die man einfach hätte weglassen müssen, denn sie stören wirklich den Filmfluss und bremsen jedes Mal den Film aus. Fast jede längere Sequenz geht im Grunde einfach zu lang, wird öde. Am Ende von vielen Sequenzen gibt es immer Szenen bei denen man denkt, das man das doch besser weggelassen hätte.
Im Grunde wäre die lange Laufzeit ja gar nicht mal so schlimm, wenn der Film wirklich witzig wäre, aber bis auf ein paar Schmunzler und 2,3 Lacher war das meist doch eher plump-lustig und mehr von der Holzhammer-Sorte...

Weiterlesen

13 Semester

13 Semester

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Frieder Wittich

Darsteller: Max Riemelt
Claudia Eisinger
Alexander Fehling
Amit Shah
Robert Gwisdek
Dieter Mann
Johannes Suhm
Raúl Semmler

Inhalt@OFDB

"13 Semester" ist eine Deutsche Uni-Komödie. Da das Genre in Deutschland bislang nur sehr stiefmütterlich behandelt wurde, wollte ich mir den Film damals eigentlich sogar im Kino ansehen, habe es aber dann irgendwie vergessen. So folgte nun die DVD-Sichtung.
Eines der größten Pluspunkte des Films ist, das man ihn wohl wirklich das Attribut "Authentisch" aufs Auge drücken kann. Vom Abi ins Studium, Wohnungssuche, WG-Parties, große Liebe, Probleme im Hauptfach, der Gedanke alles hinzuschmeißen und sich doch nochmal zusammen zu reißen. Hier werden keine übertriebenen, unrealistischen Szenen eingebaut um den großen Witz zu landen, der Humor ergibt sich hier aus dem Studiums-Alltag, was einfach unheimlich sympathisch daherkommt.
Zwar hat man stellenweise das Gefühl, dass die Uni im Film ein wenig zu kurz kommt, aber der Film ist eben doch mehr ein Coming-of-Age Film als eine Doku über deutsche Unis.
Weitere wohlschmeckende Zutaten in der "13 Semester"-Suppe sind die wirklich überzeugenden Darsteller sowieso einige visuelle, filmisch...

Weiterlesen

Eis am Stiel, 5. Teil – Die große Liebe

Eis am Stiel, 5. Teil – Die große Liebe

Eingefügtes Bild

Erscheinungsjahr: 1984
Regie: Dan Wolman

Darsteller: Yftach Katzur
Zachi Noy
Jonathan Sagall
Dvora Kedar
Menashe Warshavsky
Stefanie Petsch
Sabrina Cheval

Teil 1-8 auf DVD kaufen

Inhalt@OFDB

Teil 5 der „Eis am Stiel“ Reihe besinnt sich nach dem eher lahmen vierten Film wieder auf die Stärken der Reihe. Ein reichhaltiger, fetziger Soundtrack, ein paar Beziehungskisten, die üblichen Flachlege-Geschichten(diesmal Zahnarzthelferin) und peinliche Deutsche Nebenrollen(diesmal Dolly Dollar).
Zwar wirken die 2 Beziehungs-Geschichtchen von Benny und Bobby alles andere als taufrisch und man weiß im Grunde sowieso wie es ausgehen wird, trotz Allem weiß das mehr zu gefallen als das meiste aus Teil 4. Nervig ist aber der gesamte Part von Dolly Dollar, allein ihre Stimme ist zum davonlaufen.
Am Ende des Films wird dazu viel zu dick aufgetragen. Ein oberflächlich peinlicher Selbstmordversuch und direkt danach noch einer sind einfach zu viel aufgesetzte Pseudo-Dramatik für einen Film wie diesen.
Abgesehen davon ist Teil 5 aber wieder ein recht unterhaltsames, einfaches Filmchen mit toller Musik. Gute:

6/10

Weiterlesen