Kategorie Filme

Very Bad Things

Very Bad Things

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Peter Berg

Darsteller: Jon Favreau
Leland Orser
Cameron Diaz
Christian Slater
Rob Brownstein
Jeremy Piven
Daniel Stern

Inhalt@OFDB

Ziemlich böser Film, der beim ersten Mal sehen aber irgendwie viel besser wirkt. Beim jetzt glaub ich vierten Mal wirkt einiges zu abgefahren und dadurch ein wenig albern.
Die Gruppe rund um Christian Slater ist aber wirklich gut gecastet worden. Spielen ihre Rollen alle toll. Netter, aber nicht all zu bedeutsamer Film mit herrlichem Ende.

6/10

Weiterlesen

Glauben ist alles

Glauben ist alles

Erscheinungsjahr: 2000
Regie: Edward Norton

Darsteller: Ben Stiller
Edward Norton
Jenna Elfman
Anne Bancroft
Eli Wallach

Inhalt@OFDB

Herrlich witziger Film mit drei genialen Hauptdarstellern. Vereinzelt gibt es hin und wieder ein paar Längen. Toll fand ich auch Eli Wallach mal wieder zu sehen.
Sehenswerte Komödie, die alle paar Wochen in irgendeiner Zeitschrift als Beigabe verschleudert wird. Mitnehmen!

7/10

Weiterlesen

Ein Chef zum Verlieben – Two weeks notice

Ein Chef zum Verlieben – Two weeks notice

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Marc Lawrence

Darsteller: Sandra Bullock
Hugh Grant
Alicia Witt
Dana Ivey
Robert Klein
Heather Burns
David Haig

Inhalt@OFDB

Eine Hugh Grant Liebeskomödie. Viel falsch machen kann man damit eigentlich nicht. Auch "Ein Chef zum Verlieben" Reiht sich in die Reihe guter Genre-Filme ein die Mr.Grant in den Jahren von Mitte der 90er bis Anfang 2000 abgeliefert hat. Sandra Bullock passt auch wunderbar in ihre Rolle. Wenn ein englischer Star in einem Film mitspielt, gucke ich den Film meist auch direkt im O-Ton. So auch bei "Ein Chef zum Verlieben". Es lohnt sich natürlich auch wieder, einige Sprüche kommen so einfach besser. Wirklich netter Film. Herrlich komisch.

8/10

Weiterlesen

Assault on Precinct 13 – Remake

Assault on Precinct 13 – Remake

Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Jean-François Richet

Darsteller: Ethan Hawke
Laurence Fishburne
Maria Bello
Drea de Matteo
Gabriel Byrne
John Leguizamo
Ja Rule

Inhalt@OFDB

Im Vergleich mit dem Original hat der Film ja sofort verloren. Statt einer Horde unbekannter Gangtypen wird das Precinct von Polizisten angegriffen.
Gut das die Action ein wenig brutaler ist als man erwartet für einen Film von 2005. Schauspieltechnisch bekommt man viele bekannte Gesichter geboten. Keiner fällt besonders aus dem Rahmen, weder nach unten noch nach oben.
Recht solider Actioner, im Vergleich mit dem Original aber direkt verloren.

6/10

Weiterlesen

Chasers – Zu sexy für den Knast

Chasers – Zu sexy für den Knast

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Dennis Hopper

Darsteller: Tom Berenger
William McNamara
Erika Eleniak
Crispin Glover
Matthew Glave
Grand L. Bush
Dean Stockwell
Bitty Schram
Gary Busey
Dennis Hopper

Inhalt@OFDB

Am Wochenende im TV gesehen und für recht witzig befunden. Tom Berenger ist gewohnt solide und passt wie immer super in die Rolle eines recht harten Soldaten.
Erika Eleniak sieht hier wie in Alarmstufe: Rot auch schon einfach famos aus. Die Story ist ein nettes Roadmovie ohne viel neues aber es gibt tolle Gastauftritte von Dennis Hopper und Gary Busey.
Insgesamt solide, schade das es den nicht auf DVD gibt.

7/10

Weiterlesen

Scream 3

Scream 3

Erscheinungsjahr: 2000
Regie: Wes Craven

Darsteller: David Arquette
Neve Campbell
Courteney Cox
Patrick Dempsey
Parker Posey
Scott Foley
Deon Richmond
Emily Mortimer
Lance Henriksen

Inhalt@OFDB

Wieder eine leichte Verschlechterung auszumachen. Insgesamt aber auf jeden Fall noch sehr erträglich aber definitiv nicht wirklich benötigtes Sequel. Hier fiel mir zum ersten mal auf das Lance Henriksen mitmacht. Trotzdem eine nette Trilogie, die man immer mal wieder ansehen kann, die Stammschauspieler reißen da viel raus und machen Scream zu dem was es ist.

7/10

Weiterlesen

Scream 2

Scream 2

Erscheinungsjahr: 1997
Regie: Wes Craven

Darsteller: Neve Campbell
Courteney Cox
David Arquette
Jamie Kennedy
Jerry O’Connell
Sarah Michelle Gellar
Liev Schreiber
Elise Neal
Timothy Olyphant
Laurie Metcalf
Jada Pinkett Smith

Inhalt@OFDB

Gelungener Nachfolger des Hit-Slashers Scream. Das der Film andauernt selber dazu steht das er ein Sequel ist und auch sonst mehr als in Teil 1 (zumindest kams mir so vor) auf das Thema "Horror-Film" eingeht, Nervt aber irgendwie. Teil 1 war da noch mehr eigenständiger Slasher hatte ich das Gefühl. Aber immer noch gute Unterhaltung. Das Timothy Olyphant mitspielt fiel mir erst bei dieser dritten oder vierten Sichtung auf.

8/10

Weiterlesen

666 – Trau keinem mit dem du schläfst

666 – Trau keinem mit dem du schläfst

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Rainer Matsutani

Darsteller: Jan Josef Liefers
Armin Rohde
Sonsee Neu
Ralf Bauer
Thure Riefenstein
Mariella Ahrens

Inhalt@OFDB

Viele geniale Gastauftritte jeder Menge deutscher Promis machen diesen Film zusammen mit den sympatischen Hauptdarstellern zu einer ganz amüsanten Abendunterhaltung.

7/10

Weiterlesen

New Nightmare- Nightmare on Elm Street 7

New Nightmare – Nightmare on Elmstreet 7

Erscheinungsjahr: 1994
Regie: Wes Craven

Darsteller: Robert Englund
Jeffrey John Davis
Heather Langenkamp
Miko Hughes
Matt Winston
Rob LaBelle
David Newsom
Wes Craven

Inhalt@OFDB

Meine Güte, die Idee zu diesem Film kann Wes Craven wirklich nur in einem Albtraum gekommen sein. Aber nach Teil eins der erste Teil den ich mal wieder stellenweise wirklich gruslig fand. Das sich fast alle Darsteller und Wes Craven selber spielen ist schon eine klasse Idee. Und das Wes Craven dann das Drehbuch für New Nightmare in New Nightmare selber schreibt und am Ende Heather Langenkamp ihrem Sohn aus dem Drehbuch zu dem Film in dem sie gerade mitspielt vorliest ist einfach sowas von angefahren genial. Machte wirklich Spaß der Film und war mal eine wirklich willkommene Abwechslung zu den anderen Filmen. Das Design von Freddy hat mir aber gar nicht gut gefallen. Die neue, mehr organische Krallenhand und auch die Gesichtsmaske waren nicht wirklich das wahre. Aber sonst wirklich guter Film und herrlich abgedrehte Story, vielleicht gegen Ende sogar ein wenig zu verrückt.

8/10

Weiterlesen

Freddy’s Dead: The Final Nightmare – Nightmare on Elm Street 6

Freddy’s Dead: The Final Nightmare – Nightmare on Elm Street 6

Erscheinungsjahr: 1991
Regie: Rachel Talalay

Darsteller: Robert Englund
Lisa Zane
Shon Greenblatt
Lezlie Deane
Ricky Dean Logan
Roseanne
Tom Arnold
Elinor Donahue
Johnny Depp

Inhalt@OFDB

Na also es geht doch. In Teil 6 gibt es neben diesmal wirklich richtig genialen Traum-Szenen (u.a. ein toller Gastauftritt von Johnny Depp und eine tolle Sequenz in einem Video-Game) auch eine brauchbare unterhaltsame und spannende Rahmenhandlung. Das Ende in dem Freddy dann, wie der Titel vermuten lässt, stirbt ist auch klasse inszeniert und liegt auf der DVD sogar als 3D Version vor. Hatte leider gerade keine 3D Brille zur Hand. Ich muss wohl kaum sagen das Robert Englund wieder mal ganz hervorragend war.

7/10

Weiterlesen

A Nightmare on Elm Street 5: The Dream Child

A Nightmare on Elm Street 5: The Dream Child

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Stephen Hopkins

Darsteller: Robert Englund
Lisa Wilcox
Erika Anderson
Valorie Armstrong
Michael Ashton
Beatrice Boepple

Inhalt@OFDB

Das die Regisseure von Teil 4 und 5 (Renny Harlin und Stephen Hopkins) recht bekannt sind ist nicht die einzige Gemeinsamkeit. Auch gibt es neben den genialen Traumsequenzen und Freddy wieder kaum etwas was einen bei der Stange hält. Die Story um das ungeborene Kind von Alice, durch dessen Träume Freddy wieder Zugang zu Alice bekommt kann man nicht als originell bezeichnen sondern das ganze ist schon ein wenig sehr verrückt. Wie gesagt, die Traumszenen selber sind wie immer gelungen und sprühen über vor coolen Ideen. Und Robert Englund wie immer in Bestform.

6/10

Weiterlesen

A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master

A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master

Erscheinungsjahr: 1988
Regie: Renny Harlin

Darsteller: Tuesday Knight
Ken Sagoes
Rodney Eastman
Lisa Wilcox
Andras Jones
Danny Hassel

Inhalt@OFDB

Nach Teil 1 habe ich mich dann an Teil 4-7 begeben da ich Teil 2+3 noch zu gut im Gedächtnis hatte. Werden aber natürlich auch demnächst noch mal geguckt.
Teil 4 ist ein Storytechnisch recht laues Lüftchen was man als Kenner der Reihe aber natürlich weiß. Wirklich gut sind die Traumszenen gelungen. Die Macher hatten hier wieder einmal einige wirklich tolle Ideen. Dazu noch Robert Englund als Freddy und ein vergnüglicher aber kaum gruseliger Abend ist gesichert. Im ganzen eine tolle Filmreihe aber sich nur noch auf die Träume zu konzentrieren ist nicht die beste Idee gewesen. Sollte man sich aber unbedingt im O-Ton geben. Freddy ist da noch cooler.

6/10

Weiterlesen

True Romance

True Romance
Originaltitel: True Romance Erscheinungsjahr:1993 – Regie: Tony Scott

img101/5323/69148f24a338b0zk2.jpg

Darsteller: Christian Slater, Patricia Arquette, Dennis Hopper, Val Kilmer, Gary Oldman, Brad Pitt, Christopher Walken, Michael Rapaport, Samuel L. Jackson, James Gandolfini, Chris Penn, Tom Sizemore

Filminhalt: Weil ich den Soundtrack des Films zuletzt nochmal in einem Internetradio gehört hatte, hats mich gepackt und ich musste mir den dringend nochmal ansehen. Es hat sich wieder sowas von gelohnt. Ist und bleibt ein sau starker Film mit toller Story, vielen tollen Kleinigkeiten die einen begeistern und jeder Menge bekannter Gesichter. Zur Story:

Der Film handelt von dem Film- und Comicfan Clarence(Christian Slater). Dieser trifft an seinem Geburtstag im Kino in einer Sonny-Chiba-Nacht die hübsche Alabama(Patricia Arquette). Es stellt sich raus das Alabama zufällig dieselben Interessen hat wie Clarence. Die beiden freunden sich sofort an und landen im Bett. Allerdings, am nächsten Tag gesteht Alabama, dass sie ist ein Callgirl ist, angeheuert von Clarences Chef. Aber sie hat sich in Clarence verliebt und die beiden Heiraten völlig überstürzt. Bei ihrem ehemaligen Zuhälter Drexl(Gary Oldman) will Clarence Alabamas Sachen abholen. Allerdings kommt es zu einer Auseinandersetzung, Clarence erschießt Drexl und nimmt anstatt Alabamas Sachen einen Koffer voller Kokain mit. Mit Hilfe seines Freundes Dick(Michael Rapaport) will Clarence das Koks in L.A. verkaufen. Auf der Fahrt nach L.A. fährt das frisch gebackene Ehepaar noch bei Clarence Vater(Dennis Hopper) vorbei. Seines Zeichens Ex-Cop. Dieser bestätigt ihnen, dass die Polizei nicht hinter den beiden her ist.
Allerdings, einige Gangster die weitaus schlimmer als die Polizei sind (u.a. Christopher Walken und James Gandolfini) haben sich an ihre Fersen geheftet und auch der Koks Verkauf in L.A...

Weiterlesen

Assault – Anschlag bei Nacht

Assault – Anschlag bei Nacht

Erscheinungsjahr: 1976
Regie: John Carpenter

Darsteller: Austin Stoker
Darwin Joston
Laurie Zimmer
Martin West
Tony Burton
Charles Cyphers

Inhalt@OFDB

Da bin ich doch gestern glatt nochmal beim TV Programm hängengeblieben. Das gabs schon lange nicht mehr.
Aber Assault hat mich innerhalb der ersten Minuten direkt gepackt. Interessanter Story Ansatz und als dann der Mord an dem kleinen Mädchen passiert war ich so geschockt wie lange nicht mehr.
Einfach nur vollkommen unerwartet. Die Action in der Polizeistation ist dann auch unerwartet recht intensiv. Die Gangtypen bleiben alle quasi gesichtslos während sie in Horden in die Polizeistation stürmen und alle nacheinander abgeknallt werden. Starke Situation, die Leute in der Station wissen nicht was der Typ gemacht hat, den die Gang unbedingt haben will, verlieren fast alle Männer und müssen mit Gefangenen zusammen Arbeiten. Genialer Schachzug der Story. Dazu noch dieser erstklassige Carpenter Score der quasi allgegenwärtig ist. Gab kaum eine Szene die nicht von Musik untermalt wurde. Starker, aber nicht ganz perfekter Film.

8/10

Weiterlesen

Star Trek VIII – Der erste Kontakt

Star Trek VIII – Der erste Kontakt

Erscheinungsjahr: 1996
Regie: Jonathan Frakes

Darsteller: Patrick Stewart
Jonathan Frakes
Brent Spiner
LeVar Burton
Michael Dorn
Gates McFadden
Marina Sirtis
Alfre Woodard
James Cromwell

Inhalt@OFDB

Das hätte ich ja nun nicht gedacht. Die nicht wirklich lieb gewonnene neue Crew liefert mit dem achten Teil den zweitbesten Teil der Reihe ab. Die Charaktere stimmen diesmal einfach. Forge hat diese total alberne Brille endlich abgenommen, Nr.1 ist nicht mehr ganz so eingebildet und auch Picard kann witzig sein. Dazu tolle Action Szenen und ein wirklich genialer James Cromwell als alkoholischer Warp-Erfinder. Klasse.
Dazu die stylischen Borg die einfach super unheimlich sind und die ewig gleichen Klingonen Kämpfe ablösen. Wirklich super Film, mit leichten längen hier und da aber sonst wirklich toll. Ob der mit der alten Crew so drin gewesen wäre wage ich zu bezweifeln.

9/10

Weiterlesen