Kategorie Filme

Zimmer 1408

Zimmer 1408

Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Mikael Håfström

Darsteller: John Cusack
Samuel L. Jackson
Mary McCormack
Andrew Lee Potts
Jasmine Jessica Anthony
Kim Thomson

Inhalt@OFDB

Wieder mal ein Stephen King Kurzroman verfilmt. Hatte doch schon ein paar höhere Erwartungen. Der Trailer sah gut aus und Cusack seh ich auch ganz gern. Leider, je weiter der Film fortschreitet umso ungruseliger wird er, dafür aber umso abstruser. Das Ende hingegen ist wieder ganz gut, wenn man sich denn das Directors Cut Ende im Internet ansieht. Das Originalende finde ich etwas zu ungenau und lädt dadurch zwar eher zu Interpretationen ein, die der Film aber nicht wirklich nötig hat. Das DC Ende ist eigentlich eindeutig. Naja, ganz guter King Film, aber eher schlechter Grusel-Film.

5/10

Weiterlesen

Mission Adler – Der starke Arm der Götter – Armour of god 2

Mission Adler – Der starke Arm der Götter – Armour of god 2

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Jackie Chan

Darsteller: Jackie Chan
Eva Cobo
Carol ‚Do Do‘ Cheng
Ken Goodman
Bryan Baker
Ken Lo

Inhalt@OFDB

Als Kind habe ich diesen Film ja stellenweise rauf und runter geguckt. Irgendwie ist Chan ja auch mehr der Unterhalter für die kleinen als für die etwas größeren. Aber auch heute macht Armour of god 2 noch viel Spaß. Besonders wenn am Ende in dem alten Nazibunker rumgesprungen wird dreht der Film noch einmal richtig auf. Nette Unterhaltung für zwischendurch.

7/10

Weiterlesen

After the Sunset

After the Sunset

Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Brett Ratner

Darsteller: Pierce Brosnan
Salma Hayek
Woody Harrelson
Don Cheadle
Naomie Harris

Inhalt@OFDB

Komischerweise fand ich hierzu kein Review in meinem Filmtagebuch obwohl ich den schon einige Male gesehen habe. Tolle lockere Story und eine gut aufgelegt Schauspieler Schar machen diesen Film zu einem kleinen Highlight. Salma Hayek ist einfach nur WOW! Regisseur Brett Ratner wusste ganz genau wen er da an der Angel hatte. Klasse Aufnahmen mit ihr. Brosnan spielt locker, ebenso Harrelson was dem Film keinesfalls schlecht steht. Edles Filmchen mit witzigem, ebenso lockerem Ende.

8/10

Weiterlesen

Pitch Black

Pitch Black

Erscheinungsjahr: 2000
Regie: David Twohy

Darsteller: Vin Diesel
Radha Mitchell
Cole Hauser
Keith David
Lewis Fitz-Gerald

Inhalt@OFDB

Guter B-Film. Eine der wenigen Rollen in denen mir Vin Diesel halbwegs gefällt. Leider sind die Monster-Effekte nicht gerade die besten. Die Atmosphäre stimmt aber. Daher:

7/10

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 09.2007

2 erneute Sichtungen

Shooter: Weiterhin genialer Rache Film mit nettem 70s/80s Stil. Bleibt bei der 8/10
Transformers: Diesmal im O-Ton. Weiterhin sehr witziger Film mit toller Action und tollen Sprüchen. Bleibt auch hier bei der 8/10

Weiterlesen

Osmosis Jones

Osmosis Jones

Erscheinungsjahr: 2001
Regie: Bobby Farrelly
Peter Farrelly

Darsteller: Bill Murray
Molly Shannon
Chris Elliott
Elena Franklin
Danny Murphy
Jack McCullough

Inhalt@OFDB

Nach etlichen Jahren mal wieder gesehen habe ich diesen Film heute viel besser verstanden als damals. Viele Insider Jokes, das parodieren der typischen Buddy Cop Movies und so fiel mir erst jetzt so richtig auf. Cooler Film, mit einem genialen Bill Murray und wirklich schönen Zeichnungen. Erfrischend mal wieder etwas nicht 3D-Animiertes zu sehen.

8/10

Weiterlesen

Shoot em Up

Shoot’em Up
Originaltitel: Shoot’em Up Erscheinungsjahr:2007 – Regie: Michael Davis

Darsteller: Clive Owen, Paul Giamatti, Monica Bellucci, Stephen McHattie, Greg Bryk

Filminhalt: Den wirklich genialen „Red-Band“ Trailer von Shoot’em’Up habe ich bestimmt geschätzte 40 Mal gesehen. Die Erwartungen waren also immens. Action ohne Ende, coole Sprüche am laufenden Band, dazu Clive „Max Payne“ Owen, die Bellucci und ein genialer Bösewicht, dargestellt von Giamatti. Meine Erwartungen wurden nicht voll erfüllt aber in großen Teilen schon. Aber erst einmal zum Inhalt.

Wie der Titel erahnen lässt, gestaltet sich dieser Recht kurz und gradlinig.
Ein gewisser Mr.Smith(Clive Owen) sitzt eines Abends mit einer Möhre in der Hand an einer Bushaltestelle. Auf einmal kommt eine schwangere Frau vorbeigerannt. Hinter ihr her ein Typ mit Knarre. Mr. Smith lässt sich nicht zweimal bitten. Er eilt der Frau zu Hilfe, entbindet das Kind und knallt nebenbei ungefähr 20 fiese Schergen des Unterwelt Bosses Hertz(
Paul Giamatti) über den Haufen. Leider stirbt die Mutter im Kugelhagel. Allerdings, Hertz Leute haben es auch auf das Kind abgesehen. Smith weiß nicht weiter und flieht mit dem Kind unterm Arm erstmal zu einer befreundeten Nutte(Monica Bellucci). Mit Ihr zusammen schlägt sich Smith von einer furiosen Ballerei zur nächsten durch und weiß auch bald wieso Hertz immer weiter dutzende Leute auf ihn hetzt.

Wie man im hier nochmal verlinkten Trailer unschwer erkennen kann, ist „Shoot’em’Up“ genau das was der Name verspricht. Die Action ist dauerpräsent und so haarsträubend und furios inszeniert das es einem fast aus dem Sitz fegt. Clive Owen in der Rolle von Mr.Smith fliegt durch die Action-Szenen und knallt Herrscharen von Handlangern ab. Dazu hat er immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. 80er Olè. Das ist auch bitter nötig. Wer diesen Film nur einen Moment lang ernst nimmt läuft schreiend aus dem Kinosaal.

Die Story ist, ...

Weiterlesen

Mad Max 2

Mad Max 2

Erscheinungsjahr: 1981
Regie: George Miller

Darsteller: Mel Gibson
Bruce Spence
Michael Preston
Max Phipps
Vernon Wells
Kjell Nilsson

Inhalt@OFDB

Teil 2 der "Mad Max" Trilogie steht dem Erstling in nichts nach. Die Atmosphäre ist noch ein wenig besser. Die Erde ist eine Wüste geworden. Es entbrennen Kriege um die letzten Ölreserven. Die Zivilisation existiert nicht mehr. Mittendrin der gebrochene Anti-Held Max. Freischaffender "Road-Warrior". Die ersten 75 Minuten lang ist der Film schon sehr gut. Wenn dann die finale Verfolgungsjagd zwischen Max in einem Tanklastwagen und einer irren Wüsten-Gang eingeläutet wird, tritt der Film nochmal so richtig aufs Gas und brennt ein stilistisch sehr gutes Actionfeuerwerk ab. Somit ein Tacken besser als Teil 1.

9/10

Weiterlesen

Männer

Männer

Erscheinungsjahr: 1985
Regie: Doris Dörrie

Darsteller: Heiner Lauterbach
Uwe Ochsenknecht
Ulrike Kriener
Janna Marangosoff
Dietmar Bär

Inhalt@OFDB

Wieder mal eine deutsche Komödie. Auch wiedermal eine sehr gute. Ochsenknecht und Lauterbach harmonieren perfekt miteinander und spielen sich die Bälle nur so zu.
Nette "Männer-Komödie" mit einigen coolen Gesprächen über das andere Geschlecht und viel Humor. Klasse.

8/10

Weiterlesen

Der Schneider von Panama

Der Schneider von Panama

Erscheinungsjahr: 2001
Regie: John Boorman

Darsteller: Pierce Brosnan
Geoffrey Rush
Jamie Lee Curtis
Brendan Gleeson
Catherine McCormack

Inhalt@OFDB

Pierce Brosnan als britischer Agent. Aber nicht James Bond sondern Osnard wird er genannt. Er benimmt sich auch ganz anders als Herr Bond es tut. Die Rolle steht ihm wirklich gut, wie auch schon in "The Matador". Toll ist ebenfalls Geoffrey Rush als Schneider und Herausgeber vollkommen falschen Informationen. Interessante Story mit tollen Darstellern und einem überzeugenden Ende. Empfehlenswert und weitgehend unbekannt.

8/10

Weiterlesen

Plane Dead

Plane Dead

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Scott Thomas

Darsteller: David Chisum
Kristen Kerr
Sarah Laine
Kevin J. O’Connor
Richard Tyson

Inhalt@OFDB

Zombies im Flugzeug. Ah, ja. Auf der Welle von "Snakes on a Plane" schwimmt dieser Film unverkennbar mit. Leider fängt der Film erst nach über einer Stunde mit der Zombie Action an. Bis dahin ist der Film so dermaßen langweilig das man mehrmals ausmachen möchte oder zumindest vorspulen. Aber ich bin tapfer dran geblieben. Die letzten 30 Minuten sind dann auch wirklich gute Zombie Splatter Baller Action. Einige tolle Effekte und man ist wieder mit Spaß bei der Sache. Gut macht das den Film zwar nicht aber immerhin erträglich.

5/10

Weiterlesen

Lost in Space

Lost in Space

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Stephen Hopkins

Darsteller: William Hurt
Mimi Rogers
Lacey Chabert
Heather Graham
Jack Johnson
Gary Oldman
Matt LeBlanc
Jared Harris

Inhalt@OFDB

Die erste Stunde ist ja wirklich richtig cool. Tolle Charaktere die eigentlich kaum nerven. Starke Atmosphäre und coole Action-Szenen. Allerdings baut der Film dann so dermaßen ab mit einer selten dämlichen Zeitreisestory und die Charaktere werden stellenweise einfach nur noch blöde weiter entwickelt. Schade irgendwie. Der Abspann ist dann allerdings wieder richtig gut. Dazu läuft nämlich das Lied "Lost in Space" von Apollo 440. Starke Nummer. Schade um den Film. Hätte was gutes draus werden können.

5/10

Weiterlesen

Swordfish

Swordfish

Erscheinungsjahr: 2001
Regie: Dominic Sena

Darsteller: John Travolta
Hugh Jackman
Halle Berry
Don Cheadle
Vinnie Jones
Camryn Grimes
Sam Shepard

Inhalt@OFDB

Najo, Passwort:Swordfish, so der deutsche Titel ist ein recht spannender Hacker Film. Klar, das Hacken wird wieder super Bunt und total spaßig präsentiert aber es ist halt ein Unterhaltungsfilm. Es gibt ein paar Actionszenen die in jedem Fall hängen bleiben. Dazu gehört eine famose Explosion am Anfang des Films und eine Aktion die später im Film mit einem Bus passiert. Das sei hier nicht verraten. Schauspielerisch gefällt Travolta sehr gut als exzentrischer reicher edel Gauner mit tollen Sprüchen und an seiner Seite eine fantastisch aussehende Halle Berry. Auch das Ende fand ich sehr gut. Ganz gute Unterhaltung mit allerdings recht belangloser Story zwischen den guten Szenen.

7/10

Weiterlesen

Mad Max

Mad Max
Originaltitel: Mad Max Erscheinungsjahr:1979 – Regie: George Miller



Darsteller:
Mel Gibson, Joanne Samuel, Hugh Keays-Byrne, Steve Bisley, Tim Burns, Roger Ward, Lisa Aldenhoven

Filminhalt: Mel Gibson. Dieser Name tauchte in der letzten Zeit ja sonst meist in negativen Schlagzeilen auf. Da gab es antisemitische Äußerungen gegen Polizisten und Alkohol am Steuer. Dabei steht dieser Kerl für einige wirklich gute Filme. Seine Karriere begann allerdings 1979 mit einem damals weitgehend unbekannten Werk aus Australien. Mad Max.

In „Mad Max“ ist die Erde wüst und die Menschheit dem Untergang nahe und der Anarchie zum Opfer gefallen. Auf den Straßen liefern sich einige Banden und die Polizei grausame Verfolgungsjagden und Duelle. Zivilisten werden gefoltert, vergewaltigt und ausgeraubt. Die Polizei wird der Situation kaum noch Herr. Einer dieser Cops ist Max(Mel Gibson). Als eines Tages sein bester Freund von einer Gang brutal verstümmelt wird quittiert dieser zum Wohle seiner jungen Frau Jessie und seiner kleinen Tochter den Dienst. Sie ziehen durchs Land aber vor den gefährlichen Gangs fliehen können sie nicht. Zufällig begegnen sie wieder dem Banden Anführer „Toecutter. Seine Bande überfahren Max Frau und Kind. Aus Max wird nun „Mad Max“ und er startet einen Rachefeldzug gegen „Toecutter“ und sein Gefolge….

Der Film ist quasi ein klassischer Revenge-Streifen. Das besondere ist aber die Atmosphäre dieser Anarchischen Welt, die wirklich genialen Verfolgungsjagden, die abgefahrenen Bandenmitglieder und eben Mel Gibson. Er gibt der Rolle des Max wirklich Tiefgang und zu Recht wurde „Mad Max“ quasi zu seinem Sprungbrett nach Oben.

Die Nebendarsteller kennt man meines Wissens nach heute alle nicht. Aber solide Leistungen, gerade von der Darstellerin von Max Frau, findet man auch hier. Außerdem sind die Bandenmitglieder einfach herrlich abgedrehte Freaks und wirken einfach unberechenbar.

Fazit: Guter Actionfilm mit tollen Verfolgung...

Weiterlesen

Welcome to the Jungle

Welcome to the Jungle
Originaltitel: The RundownErscheinungsjahr:2003 – Regie: Peter Berg



Darsteller:
The Rock, Sean William Scott, Rosario Dawson, Christopher Walken, Ewen Bremmer

Filminhalt: Kurzes Spiel! Nenne 3 Actionfilm-Stars des neuen Jahrtausends. Mir fällt da höchstens Jason Statham ein und der hier mitspielende The Rock.

In den 80er und 90er Jahren sah das noch ganz anders aus. Dort gab es schillernde Namen wie Schwarzenegger, Stallone, Seagal, Willis, Lundgren oder van Damme. Leider ist die Zeit dieser Ikonen schon etwas länger vorbei. Seitdem wird immer wieder versucht neue Helden zu etablieren aber geglückt ist das nie wirklich. Allerdings, auch das Publikum ist mit so dreckiger 80s Action-Wahre meist nicht mehr zufrieden. Zu dem bedauern vieler Fans der damaligen Filme.

In „Welcome to the Jungle“ spielt wie gesagt einer dieser neuen Hoffnungen mit. The Rock, bzw. Dwayne Johnson der Name. Der war für mich eigentlich auf diesem Gebiet die größte Hoffnung und in vielen Filmen agierte er auch recht gut. So auch hier. Leider geht der Film ganz und gar nicht in die 80s Richtung, macht aber trotzallem viel Spaß. Aber erst einmal zum Inhalt.

The Rock spielt den Kopfgeldjäger und Geldeintreiber Beck. Dieser ist Spezialist für die ganz harten und prügelt sich zu Anfang des Films erst einmal mit der kompletten Offensive Line einer Footballmannschaft. Sein nächster Auftrag lautet den Sohn seines Auftraggebers aus dem Amazonasgebiet nach Hause zu bringen. Der junge Mann hört auf den Namen Travis(Sean William Scott) und ist seines Zeichens Schatzsucher. Das Gebiet in dem er lebt und Schätze sucht gehört dem Minenchef Hatcher(Christopher Walken). Dieser reagiert recht ungehalten als Beck mit dem jungen abhauen will denn dieser ist hinter einem Artefakt her was Travis drauf und dran war zu finden. So muss sich Beck mit Hatcher rumschlagen und der gute Travis will irgendwie auch nicht so recht nach Hause….

Allein der Beginn des Films i...

Weiterlesen