Click
Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Frank Coraci
Darsteller: Adam Sandler
Kate Beckinsale
David "Don't Hassel the Hoff" Hasselhoff
Christopher Walken
Jenae Altschwager
Sean Astin
Erik Aude
OFDB Inhalt:
Für den arbeitswütigen Architekten Michael Newman kommt die Karriere vor der Familie. Als ihm eine mysteriöse Fernbedienung in die Hände fällt, mit der er sein Leben vorspulen oder anhalten kann, scheint das familiäre Zeitproblem endlich gelöst. Als die Fernbedienung ein Eigenleben entwickelt und eigenmächtig über Michaels Leben entscheidet, realisiert er plötzlich, wie wichtig Familie ist.
So, da war ich also noch in Click. Nach den ersten Kritiken hatte ich irgendwie nicht mehr so viel Lust auf den Film. Am Ende soll ziemlich stark mit der Moralkeule geschwungen werden. Das die Gags bis dahin eher schlecht sein sollen war auch zu vernehmen. Dementsprechend niedrig waren meine Erwartungen diesem Film noch was abzugewinnen. Aber ich habe mich getäuscht. Mir Gefiel der Film wirklich gut. Die Witze sind eigentlich fast alle immer gut. Habe viel gelacht. Was auch daran lag das David Hasselhoff mitspielt. Der Mann hat einfach ein riesen Talent zur Selbstverarschung. Herrlich. Alle Szenen mit ihm sind der Brüller schlechthin. Der Obligatorische Rob Schneider Gastauftritt war sofort am Anfang und auch eine der besten Szenen des Films. Christopher Walken stand ich erst kritisch gegenüber aber er hat sich ganz gut in die Rolle eingefunden, nur die Auflösung wer er ist fand ich ein wenig, naja, seltsam. Es waren doch auffallend viele bekannte Leute im Film dabei fällt mir gerade auf. Sean Astin und Kate Beckinsale spielen ja auch noch mit, welche beide aber schon arg blass bleiben. Zur Moral: Man hätte sowas nicht unbedingt einbauen müssen, aber heutzutage müssen Komödien anscheinend sowas haben. Die Zeiten von Naked Gun und Hot Shots sind wohl vorbei. Aber ich fand die Szenen ganz passend und war auch stellenweise ganz gepackt...
Weiterlesen
Neueste Kommentare