Kategorie Filme

Reindeer Games

Reindeer Games

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2000
Regie: John Frankenheimer

Darsteller: Ben Affleck
Charlize Theron
Gary Sinise
Dany Trejo
Isaac Hayes
Ron Jeremy

OFDB Inhalt:
Die Zellenkumpane Nick (James Frain) und Rudy (Ben Affleck) stehen kurz vor ihrer Entlassung. Nick freut sich darauf, zum ersten Mal seine hübsche Brieffreundin Ashley (Charlize Theron) zu sehen. Doch Nick wird bei einer Streiterei erstochen. Als Rudy entlassen wird, kann er Ashley nicht widerstehen und gibt sich als Nick aus. Doch bald folgt das böse Erwachen: Ashleys brutaler Bruder Gabriel (Gary Sinise) plant, das Tomahawk Spielcasino, Nicks ehemaligen Arbeitsplatz, mit dessen Hilfe zu überfallen. Nun soll Rudy, den er für Nick hält, ihm Informationen über die Sicherheitsvorrichtungen des Casinos und den Standort des Safes zuspielen. Rudy will den Schwindel aufklären, muss sich aber weiter als Nick ausgeben. Denn falls er Gabriel nicht hilft, will dieser ihn töten.

IPB Bild

Der letzte Frankenheimer Film vor seinem Tod. Manche denken wahrscheinlich, dass es dieser Film als Abschluss Frankenheimer nicht gerecht würde. Ich muss sagen, welcher soll das auch. Ronin, French Connection 2 oder dergleichen waren von ihm schon sehr genial, Reindeer Games sollte eine Art Lückenfüller sein, danach wäre vielleicht dann nochmal ein ganz großer Reißer gekommen. Aber, leider hat es nicht sollen sein. Und so gesehen ist Reindeer Games ja auch gar nicht schlecht. Gut, Ben Affleck ist keine gute Besetzung, das steht sehr früh fest. Aber Theron und gerade Sinise sind einfach genial in diesem Film. Die Story reißt auch keine Bäume aus hat aber am Ende einen schönen Twist den ich jetzt bei der zweiten Sichtung nach einigen Jahren vollkommen vergessen hatte und positiv überrascht wurde. Netter Actioner mit angenehm blutigen Shootouts und auch einigem Witz.

7/10

Weiterlesen

Filmsichtung zu denen es schon Reviews gibt – 10.2006

So, und dann nochmal The Hills have Eyes gesehen. Die Bewertung bleibt. Ergänzung aber noch, das der Audiokommentar wirklich sehr informativ ist. Gehört zu einem der besseren.

Kommentar: 8/10

Weiterlesen

Jungfrau (40), männlich, sucht…

Jungfrau (40), männlich, sucht…

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Judd Apatow

Darsteller: Steve Carell
Catherine Keener
Paul Rudd
Romany Malco
Seth Rogen
Shelley Malil

OFDB Inhalt:
40 Jahre – Andy Stitzer (Steve Carell) hat die besten Jahre seines Lebens hinter sich und lebt glücklich und bescheiden in den Tag hinein. Er arbeitet in einem Elektrofachhandel, hat eine kleine Wohnung und eine Vorliebe für Actionfiguren. Allerdings hat er keine Freundin. Schlimmer noch: er hatte noch nie in seinem Leben Sex. Als seine Freunde auf der Arbeit davon erfahren, wollen sie ihm helfen. Mit allen Mitteln wird versucht, Andy mit einer Frau zu verkuppeln, doch das gestaltet sich schwieriger als zunächst gedacht. Auch nach etlichen Versuchen hat sich an Andy's Jungfräulichkeit nichts geändert. Dann tritt Trish (Catherine Keener) in sein Leben, Mutter von drei Kindern. Seine Freunde feiern schon den Erfolg, als Andy ihnen erzählt, dass sie ohne Sex auskommen…

IPB Bild

Nach einigen guten Reviews einfach mal halbblind gekauft und ich bin doch ganz angetan. Mehrmals liegt man wirklich am Boden in dem Film. Klar, alles trifft nicht ins schwarze, einiges hat definitiv die Synchro zerstört (Merke: Nochmal O-Ton gucken) aber alles in allem unterhält der über die 2std sehr gut. Steve Carell passt gut in die Rolle, auch die die seine Kollegen spielen sind allesamt cool. Spaßiger Film den man schon öfter sehen kann.

7/10

Weiterlesen

Die Super-Ex

Die Super-Ex

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Ivan Reitman

Darsteller: Uma Thurman
Luke Wilson
Anna Faris
Ilona Alexandra
Andrea Bertola
Richard Brevard

OFDB Inhalt:
Als Matt Saunders (Luke Wilson) seine Beziehung zu Jenny Johnson (Uma Thurman) beendet, scheint für ihn endlich wieder alles in Ordnung zu sein. Zu eifersüchtig, fordernd und einengend ist das ehemals sympathische Mädchen für ihn geworden. Was Matt nicht weiß: Jenny Johnson ist in Wirklich einen Superheldin names G-Girl, die beständig dabei ist, die Stadt (oder die Welt) zu retten. Und sie ist sehr, sehr nachtragend – besonders als Matt zarte Bande mit seiner Kollegin Hannah (Anna Faris) knüpft. Jetzt kommen G-Girls Superkräfte zum Einsatz – gegen Matt, der gar nicht weiß, wie ihm geschieht…

IPB Bild

Eben in der Sneak gesehen. Wollte nach dem ersten Trailer ohnehin rein. Mir war schon vorher aber leicht klar das der Trailer auf jeden Fall wieder viele der Highlights gezeigt hat was abermals schade war. Ohne den Trailer hätte ich den Film weitaus genialer gefunden. Er war so aber immer noch nett. Uma Thurman nimmt man zwar das G-Girl nicht unbedingt voll ab und auch Luke Wilson ist nicht in seiner besten Rolle, aber beide spielen doch ausreichend für ein wenig Unterhaltung. Die Effekte sind eigentlich durchweg gut, aber ich finde, zu oft als Computereffekte zu erkennen. Mein Paradebeispiel dafür immer noch die Effekte aus Bad Boys 2 wo man CGI wirklich schwer ausmacht. Hier aber sind diese meist sofort als solche auszumachen und sehen nicht immer so perfekt aus. Aber das ist vielleicht auch was zu hart ins Gericht gegangen. Der Witz ist im Film vorhanden und Spaß macht er allemal. Und wegen der "Hai im Schlafzimmer" Szene muss ich den wohl auch im Nice-Price meiner Sammlung hinzufügen.

7/10

Weiterlesen

Ghostbusters

Ghostbusters

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1984
Regie: Ivan Reitman

Darsteller: Bill Murray
Dan Aykroyd
Sigourney Weaver
Harold Ramis
Rick Moranis
Annie Potts

OFDB Inhalt:
Den Parapsychologen Venkman, Stantz und Spengler (Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis) wird von der Uni die Stelle gekündigt, weswegen sie einfach eine Geisterjägerfirma eröffnen. Zufällig erlebt New York gerade eine regelrechte Geisterinvasion, was Venkman u.a. in Kontakt mit der attraktiven Dana (Sigourney Weaver) und ihrem leicht bescheuerten Nachbarn Louis Tully (Rick Moranis) bringt. Auf ihr Wohnhaus, einen Wolkenkratzer nahe dem Central Park, scheint sich die spirituelle Flut zu konzentrieren. Tatsächlich finden die vier Geisterjäger (verstärkt durch Ernie Hudson) heraus, daß die Konstruktion des Gebäudes einen sumerischen Gott auf unsere Welt zurückrufen wird. Leider wirft sie just in dem Moment ein übereifriger Umweltschutzbeauftragter in das Gefängnis. Doch als in den Straßen das Chaos ausbricht und der Himmel über New York sich mitten am Tag verfinstert, sind sie zur Stelle – für einen Showdown, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat…

IPB Bild

Früher auf jeden Fall einer meiner Lieblinge. Ewig nicht mehr gesehen und doch wiedererkannt. Jetzt ist mir der Humor natürlich viel mehr aufgefallen. Klasse, was Bill Murray hier abzieht. Auch Dan Aykroyd und der Rest sind wirklich witzig. Rick Moranis, genial, wie cool der diesen Nerd spielt. Gut, die Effekte sind alt und sehen nicht mehr ganz so taufrisch aus, aber es ist halt ein etwas älterer Film. Da muss man dann drüber hinwegsehen. Auch das der Anfang so schnell geht war ungewohnt. Uni->Erster Geist->Wegrennen->Eigene Firma->Super Ausrüstung und Geistercontainer->Mega Erfolg. Das passiert alles so schnell das manchmal Löcher in der Handlung zurückbleiben und das am Ende alles vorbei ist, passt auch nicht ganz rein. Okay, Slimer ist ja noch da biggrin.gif . Aber der Film macht ob der coolen Sprüche immer noch viel Spass.

8/10

Weiterlesen

Ghostbusters 2

Ghostbusters 2

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Ivan Reitman

Darsteller: Bill Murray
Dan Aykroyd
Sigourney Weaver
Harold Ramis
Rick Moranis
Ernie Hudson

OFDB Inhalt:
Die Geisterjäger sind wieder zurück – auf dem Boden der Tatsachen. Jahre sind vergangen und die Wege haben sich getrennt. Stantz und Zeddemore treten nur noch auf Kinderpartys auf und führen mit Spengler einen Okkultladen, der gleichzeitig wieder Wissenschaftler ist. Venkman ist Moderator einer billigen PSI-Okkultshow geworden, von Dana hat er sich getrennt. Da paßt es, daß Dana, inzwischen Mutter eines Sohnes, wieder von unheimlichen Mächten angegriffen wird. Venkman und Dana kommen sich wieder näher, während die anderen einen gigantischen Emotionsschleimfluß unter der Stadt entdecken. Der wiederum hat etwas mit dem Gemälde des Karpatenfürsten Vigo zu tun, der erstens aus seinem Bild raus und zweitens dann die Weltherrschaft will. Dazu braucht er den Körper von Danas Sohn. Zusammen mit seinem verschrobenen Diener Janosz (Peter McNicol) versucht er, an Dana heranzukommen. Und bald sind die Geisterjäger wieder voll in Action…

IPB Bild

So, den zweiten auch noch nachgeschoben. So richtig warm wurde ich mit dem nicht mehr. Recht ähnliche Story, teils verbesserte Effekte, und tolle geniale Locations (Schleimfluss). Dieser Typ auf dem Bild war auch sehr genial. Die Sprüche waren ähnlich gut wie im Erstling, aber Weaver/Moranis z.B. fand ich im ersten Teil bedeutend genialer. Hier waren die ja eher noch Beiwerk. Und dann am Ende noch so mit der Moralkeule zu schwingen (Wir brauchen Fröhlichkeit und Freude) und dann noch mit der Statue of Liberty anzurücken. Na, das war etwas zu viel des guten. Ganz spaßige Komödie, die zum Ende hin abbaut.

7/10

Weiterlesen

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: John McTiernan

Darsteller: Sean Connery
Alec Baldwin
Scott Glenn
Sam Neill
James Earl Jones
Joss Ackland
Richard Jordan
Peter Firth
Tim Curry

OFDB Inhalt:
Ein hochmodernes, russisches AtomUboot steuert auf die Vereinigten Staaten zu. Möchte der altgediente Kommandant Ramius (Sean Connery) mit sammt seiner Besatzung überlaufen oder den dritten Weltkrieg beginnen? Ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit und die Ungewissheit beginnt…

IPB Bild

Eine erlesene Schauspielerriege, spannende Story und für 1990 schöne U-Boot Bilder. Das ist Jagd auf Roter Oktober. Erstmal ein Lob an McTiernan. Er lässt die Russen erst alle russisch reden. Dann zoomt er an einen Mund eines Russen heran, und die Stimme schlägt in Englisch/Deutsch um. Dadurch wird das zuhören einfacher. Es wäre sehr mühsam immer die Untertitel zu lesen. Die Story ist schön spannend gestaltet, und die letzten 30 Minuten sind mit Atem Anhalt Garantie. Sehr schön. Davor ab und zu klitzekleine Wartepassagen, aber wirklich nur minimal. Sehr zu empfehlener U-Boot Klassiker.

9/10

Weiterlesen

Miami Vice

Miami Vice

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Michael Mann

Darsteller: Colin Farrell
Jamie Foxx
Gong Li
Luis Tosar
Naomie Harris

OFDB Inhalt:
Als nach einem missglücken Einsatz der JIATF (Joint Inter-Agency Task Force) das FBI die Polizei von Miami um Hilfe bittet, dringen die beiden Undercover-Cops Sonny Crockett (Colin Farrell) und Ricardo Tubbs (Jamie Foxx) in die Organisation des mysteriösen Arcángel de Jesús Montoya (Luis Tosar) ein. Tief versunken in der Unterwelt beginnt der Job und ihr Privatleben ineinander überzugehen. Sonny verliebt sich in die chinesische Bänkerin Isabella (Gong Li) und auf Tubbs Freundin Trudy (Naomie Harris) wird ein Anschlag verübt. Beide verbinden ihren Job darauf mit vielen Emotionen und drohen zu scheitern…

IPB Bild

Man könnte meinen das es einfach nur ein weiteres Remake einer erfolgreichen Serie ist. Naja, klar ist es ein weiteres Remake, aber auch ein wirklich gutes. Der Trailer suggeriert einem Bad Boys 3, aber wenn man sich vorher informiert, weiß man was einen erwartet. Wenige, dafür wenn dann realistische Actionszenen. Ein paar coole Sprüche, sonst eher Coolness durch auftreten. Überraschend viel Liebe und Sex-Szenen. Eine Kamera zum niederknien. So nah fühlt man sich selten am Geschehen und dazu noch 2 tolle Hauptdarsteller. Wobei ich am Ende gedacht habe das Jamie Foxx vielleicht ein wenig zu kurz kommt, ist so 40% zu 60% aufgeteilt der Anteil der beiden. Zumindest kam es mir am Ende so vor. Die Story ist nicht ganz so kreativ geworden, wird aber bestmöglich ausgeschmückt um das nicht so durchscheinen zu lassen. Was auch gut gelingt. Schön auch der Soundtrack. Klasse Unterstützung, teilweise sogar besser als der Collateral Soundtrack. Die angesprochenen Action Szenen sind wirklich toll gemacht. Kein Auto explodiert einfach durch Beschuss, die Waffengeräusche hören sich anders an als in den meisten Filmen, irgendwie mehr Real...

Weiterlesen

Bandidas

Bandidas

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Joachim Roenning
Espen Sandberg

Darsteller: Penélope Cruz
Salma Hayek
Steve Zahn
Joseph D. Reitman
Denis Arndt

OFDB Inhalt:
Wir schreiben das Jahr 1880: Die New Yorker Bank entsandt Tyler Jackson (Dwight Yoakam) zum Bau von Eisenbahnlinien nach Mexiko, wo dieser sich unrechtsmäßig Land der Kleinbauern erzwingt. Dabei werden all diejenigen aus dem Weg geräumt, die nicht zur Kooperation bereit sind, darunter die Väter der ungleichen Maria Alvarezs (Penélope Cruz) und Sara Sandoval (Salma Hayek). Die beiden Frauen schwören Rache für die Ausbeutung ihres Landes und beginnen einen Streifzug durch alle Bänke der Region.

Durchschnittkost mit attraktiver Note. Als ich hörte das die beiden hübschen einen Film zusammen drehen war ich schon erfreut, da sie einfach toll aussehen. Was dann dabei rauskam war ja nicht so gut, aber auch kein totaler Durchhänger. Ganz gute aber vollkommen ausgeleierte Story. Relativ wenig Action (Für einen Western zu wenig Schießerei, FSK 6 halt) aber ein paar gute Running Gags. Das sich die beiden zu Anfang immer Zanken nervt aber schon nach kurzer Zeit ziemlich. Ganz gute Western Komödie für die man aber wohl doch besser nicht das Kino besuchen sollte.

6/10

Weiterlesen

Eraser

Eraser

Erscheinungsjahr: 1996
Regie: Chuck Russell

Darsteller: Arnold Schwarzenegger
James Caan
Vanessa L. Williams
James Coburn
Robert Pastorelli
James Cromwell

Inhalt@OFDB

Review-Update(26.06.2010)
Der Vorteil von uns Deutschen ist ja, dass wenn hier Englische Filme anlaufen mit ihrem Originaltitel wir in einen coolen Film gehen können. Wir gehen in "ERASER". Man, klingt das cool. Die Amerikaner hingegen gehen in "RADIERGUMMI". Wow, auch sehr cool.
Aber Spaß beiseite. "Eraser" war einer der ersten Filme mit Arnold die ich bewusst gesehen habe(irgendwie 1998), und das an guten Tagen auch 2x hintereinander. Der Film gefiel mir als Kind einfach unglaublich gut. Die übertriebenen Action-Szenen, die spannende Story und die coolen Sprüche, einfach perfekt.
Vor kurzem hatte ich mich dann entschlossen, die nicht mehr taufrische DVD gegen die Blu-ray des Films auszutauschen. Als die Blu-ray dann gestern kam, musste die Sichtung des Film ebenfalls direkt erfolgen. Ich hatte ein wenig Sorge, das die Erinnerungen an den Film besser sein könnten als der Film selbst.
Die Story ist Zweckmäßig aber brauchbar. Die Action ist Dominant, hin und wieder mit 80er Jahre Touch und immer schön anzusehen, dazu herrlich Over-The-Top. Der Film hat tolle Effekte die auch heute noch recht gut aussehen(bis auf die übelst animierten Krokodile im Zoo). James Caan gefällt super als Bösewicht im Konter-Part von Arnold. Als Eyecatcher ist Vanessa Williams dabei, die ich leider nach "Eraser" nur selten in anderen Filmen gesehen habe. Der Showdown am Ende hat schon The Punisher Qualität ("You’ve just been erased.").
Wer Actioner mag kennt den Film sowieso schon aber auch alle anderen sollten diesen, wohl letzten großen Arnie-Actionfilm unbedingt sehen.
Er gefiel mir zwar nicht mehr so unglaublich gut wie damals als Kind, aber gute, knallige Unterhaltung ist es weiterhin.(Abwertung von 9 auf 8/10)

8/10

Weiterlesen

The Faculty

The Faculty

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Robert Rodriguez

Darsteller: Elijah Wood
Jordana Brewster
Josh Hartnett
Salma Hayek
Famke Janssen
Jon Stewart
Robert Patrick
Usher Raymond

OFDB Inhalt:
In der Highschool ist die Hölle los! Sechs Schüler machen eine unheimliche Entdeckung. Im Lehrerzimmer wüten erbarmungslose Aliens und verwandeln einen Lehrer nach dem anderen in blutrünstige Monster. Um die Schule von den körperfressenden Außerirdischen zu befreien, setzten die Sechs ihr Leben aufs Spiel. Sie können dem Spuk erst dann ein Ende bereiten, wenn sie den Anführer der Invasion ausschalten.
Aber das Virus verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit – und wer weiß, ob nicht bereits einer von ihnen infiziert ist…

IPB Bild

Man, was für eine tolle Schauspielerschafft und was für ein genialer Soundtrack. Dann noch sehr flott inszeniert. Die Vermischung von High School und Horror ist mal wieder sehr kurzweilig geworden. Nur die Effekte fand ich nicht so toll gegen Ende. Das Vieh wirkte doch arg unecht. Aber die Lehrer Schauspieler wirken einfach echt toll und spielen alle toll. Irgendwie hätte ich auch die gute Neve(sprich: Näff) Campbell in dem Film gern gesehen. Es gibt auch mit ein paar Sprüchen spaßige Schelten gegen des Horror Genre. Alles in allem guter Film der aber nichts weltbewegend neues ist, macht einfach nur Spaß.

8/10

Weiterlesen

Predator 2

Predator 2

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Stephen Hopkins

Darsteller: Danny Glover
Gary Busey
Rubén Blades
Maria Conchita Alonso
Bill Paxton
Robert Davi
Adam Baldwin

OFDB Inhalt:
In der Hitzehölle von LA tobt ein brutaler Drogenkrieg zwischen verfeindeten Dealerbanden und den machtlosen, technisch und zahlenmäßig unterlegenen Polizeieinheiten.
Doch es scheint noch einen weitaus gefährlicheren, uneinschätzbaren Feind in Gestalt einer außerirdischen Kreatur zu geben. Ein Team abgebrühter Cops will dem Mysterium auf den Grund gehen…

IPB Bild
Willst du nen Bonbon?

Sequels, ja immer so eine Sache. Im Fale von Predator damals aber fast völlig unbegründet. Dank Verlegung der Story in die Großstadt, hebt er sich genug vom Erstling ab aber hat doch noch ausreichend Bezug um gut zu sein. Die Action ist gut und brutal wie es sich für eine Film Ende der 80er gehört. Danny Glover und Gary Busey hab ich sehr gern gesehen im Film. Paxton nervt ein wenig, muss aber an der Rolle liegen. Lohnt sich für Fans des ersten sowie für Neulinge.

8/10

Ca. 7. Sichtung – 04.06.2009
Heute kam die UK-BluRay an und da musste ich den Film natürlich direkt mal wieder gucken. Die Bildqualli ist toll für diesen schon eher älteren Film und der Film an sich gefällt mir auch immer noch sehr gut. Er erreicht zwar nie die Klasse, Spannung oder Atmossphäre von Teil 1, aber das Großstadt-Setting mit den Rastas ist klasse und die Darsteller gefallen mir recht gut. Nur Paxton nervte mich auch diesmal mit seiner blöden Art wieder, wie damals schon. Die Action stimmt und das Ende ist legendär. Schöner Film.

8/10

Weiterlesen

Aliens Directors Cut

Aliens Directors Cut

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1986
Regie: James Cameron

Darsteller: Sigourney Weaver
Carrie Henn
Michael Biehn
Paul Reiser
Lance Henriksen
Bill Paxton

OFDB Inhalt:
57 Jahre verbrachte Ripley, einzige Überlebende des zerstörten Raumfrachters Nostromo, im Kälteschlaf. Als sie gerettet wird, glaubt niemand an ihre Begegnung mit dem Alien. Doch als der Kontakt zu einer neuen Kolonie auf dem Planeten LV-426 abreißt, dem Planeten, von dem das Alien kam, erkennt Ripley die Gefahr. Zusammen mit einer Kampfeinheit macht sie sich auf den Weg, erneut das Grauen zu bekämpfen. Sie sind gut bewaffnet, doch diesmal gibt es nicht nur ein Alien – es sind Aliens…

IPB Bild

Die berühmte Sci Fi Reihe der Filmgeschichte. Ich hab mir nochmal den 2ten Teil angesehen im 17min längeren Directors Cut. Toll wie sich der Film langsam aufbaut. Die richtige Daueraction kommt erst in den letzten 30min. Vorher viel Spannung, wirklich tolle Charaktere und schöne Aufnahmen. Der Audiokommentar verrät einige sehr interessante Facts zum Dreh und den Schauspielern. Der Zweite Teil ist eine sehr exzellente Fortsetzung da er das Alien Thema mehr im Action Sektor anpackt und sich so wohltuend von Scotts Version entfernt aber trotzdem einen schönen Film im Alien Universum schafft. Kann man sich immer wieder ansehen, da er ein gutes Beispiel für eine gelungene Fortsetzung ist, die nicht einfach nur das Geldes wegen gemacht wird wie heut zu tage.

9/10

Weiterlesen

Alien³ Special Edition

Alien³ Special Edition

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1992
Regie: David Fincher

Darsteller: Sigourney Weaver
Charles S. Dutton
Charles Dance
Paul McGann
Brian Glover
Ralph Brown
Daniel Webb
Christopher John Fields
Holt McCallany
Lance Henriksen

Inhalt@OFDB

Da war ja damals was los. Kaum jemand war mit dem dritten Teil zufrieden. Alle Hackten auf Fincher rum welcher ja nach eigenen Angaben nicht seine Idee verfolgen durfte. Dadurch kam eine Alien Version heraus die nicht so recht zu gefallen vermochte. Ich mochte sie in der alten Version aber auch ganz gern. Aber der 30min längere Cut bereichert den Film ungemein. Viele tolle neue Szenen die den Film einfach richtig gut machen. Vergleiche dazu: Schnittbericht
Viele unbekannte Schauspieler die aber alle ihr bestes geben, aber wo auch leider der Kritikpunkt ist, mich nicht so recht überzeugen konnten. Die Kulissen sind klasse, wirkt alles wie in einem Knast irgendwo im All. Ripley auch wieder toll in ihrer Rolle, sie wird langsam zum richtigen Alien Ass Kicker. Story ganz schön und versteht zu fesseln über die Zeit. Gelungener Nachfolger der zur Reihe passt.

8/10

Weiterlesen

Alien – Die Wiedergeburt Special Edition

Alien – Die Wiedergeburt Special Edition

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1997
Regie: Jean-Pierre Jeunet

Darsteller: Sigourney Weaver
Winona Ryder
Dominique Pinon
Ron Perlman
Gary Dourdan
Michael Wincott
Kim Flowers

OFDB Inhalt:
Ellen Ripley, die am Ende von Teil 3 Selbstmord beging, weil ein Alien in ihr steckte, wird 200 Jahre später geklont – inklusive des damals in ihr steckenden Alien. Der Alien-Embryo wird ihr entnommen und in einem Labor großgezogen. Ripley ist durch das Klonen verändert, da sie einen Teil der Alien-Gene in sich trägt und dadurch aggressiver und stärker geworden ist. Obwohl ihr dies äußerlich nicht anzumerken ist, zeigt sich im weiteren Verlauf immer wieder ihre Verbundenheit zu den grauenhaften Kreaturen. Ripley spürt ihre Präsenz, die Aliens gehorchen ihr bis zu einem gewissen Grad und sie entwickelt Mutterinstinkte für das ihr entnommene Exemplar. Als eine Gruppe von Schmugglern die Forschungsstation aufsucht, gelingt es den gezüchteten Aliens zu entkommen.

IPB Bild

So, jetzt auch den letzten Teil gesehen. Wirklich genial finde ich hier die Kulissen und insbesondere die Kamerafahrten. Einfach Traumhaft schön eingefangen. Klasse. Auch der Blutfaktor ist angenehm hoch im Abschluss der Alien-Reihe. Sigourney Weaver ist jetzt endgültig die coole Ass Kick Braut und hat dadurch zum ersten Teil eine erstaunliche Wandlung durchgeführt, die man ihr aber nur zum Teil abnimmt irgendwie. Schön das mit Winona Ryder das Androiden Thema wieder aufgegriffen wird. Super finde ich außerdem Ron Perlman, den ich immer wieder sehr gerne sehe. Storytechnisch musste Ripley nach ihrem Tod in Teil 3 ja wieder auftauchen. Klonen war wohl die beste Lösung. Alles in allem ganz guter Abschluss, aber ich will einen Teil 5!!!

9/10

Weiterlesen