Kategorie Filme

The Matrix Reloaded

The Matrix Reloaded

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Andy Wachowski
Larry Wachowski

Darsteller: Keanu Reeves
Laurence Fishburne
Carrie-Anne Moss
Hugo Weaving
Matt McColm
Jada Pinkett Smith
Monica Bellucci

OFDB Inhalt:

Die von Trinity (Carrie-Anne Moss), Neo (Keanu Reeves) und Morpheus (Laurence Fishburne) angeführte Widerstandsgruppe der Menschen kommt ihrem Ziel – der Befreiung der Menschheit von der Maschinenherrschaft – langsam etwas näher: Viele Menschen konnten bisher aus der Matrix geweckt werden und suchen jetzt ein Leben in der wirklichen Welt. Dem letzten, tief im Inneren der Erde verborgenem Zufluchtsort der Menschen Zion steht nun allerdings ein großer Angriff der Maschinen kurz bevor. Trotz neuen Erkenntnissen über die Beschaffenheit der Matrix sowie Neos schicksalhafter Schlüsselrolle bleibt Morpheus und seinen Verbündeten nicht viel Zeit, um das Schicksal der Menschheit zu wenden…

IPB Bild

Das war ja damals schon ein Fest für die Kritiker. Nach dem genialen Erstling versuchen die Wachowski's ihre Matrix Trilogie zu beenden und entschieden sich für einen zusammenhängenden Teil 2 und 3 inclusive Cliffhanger. Damals im Kino war ich schon leicht enttäuscht. Da war nicht mehr viel von der Leichtigkeit des erstens Teil's. Hier wird man bombadiert mit halbgaren Sprüchen von oberschlauen Leuten die die Matrix hochintelligent erklären wollen sich aber finde ich zu sehr in Schlaumeiersprüchen verhaspeln.
Jetzt, bei der erneuten Sitzung einige Jahre später muss ich sagen wirkt der Film gleich etwas stimmiger auf mich. Klar, die Gespräche sind immer noch auf einem sehr hohen Ross, aber gerade das Gespräch mit dem Architekten ist ziemlich cool. Bei der Freeway Action saß ich wieder mit offenem Mund vor dem TV. Das ist einfach total genial gemacht gepaart mit diesem genialen Score. Auch der rest der Actionszenen war gewohnt ziemlich gut, aber für mich zu wenig Schießen zu viel Martial Arts. Aber gut, das kommt halt auf den Geschmack an.
Die Darstel...

Weiterlesen

The Matrix Revolutions

The Matrix Revolutions

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Andy Wachowski
Larry Wachowski

Darsteller: Keanu Reeves
Laurence Fishburne
Mary Alice
Monica Bellucci
Daniel Bernhardt

OFDB Inhalt:

Während sich die zerstörerischen Maschinen immer weiter der unterirdischen Stadt Zion nähern, erwacht Neo wieder aus seinem Koma und muß nun klären, wieso er seine übermenschlichen Kräfte kürzlich auch in der realen Welt anwenden konnte. Unsicher, ob die reale Welt nicht selbst eine Illusion ist, begibt er sich in die Matrix, um eine Antwort darauf zu finden. Dort allerdings gerät er in eine Falle und sieht sich einem verlockenden Angebot gegenüber, nämlich freies Geleit für seine Gefährten, für den Fall, daß er den inzwischen selbst für die Maschinen bedrohlich werdenden Agent Smith, ausschalten kann. Smith assimiliert weiterhin Teile der Matrix und vervielfältigt sich immer weiter.
Neos Gefährten suchen derweil nach einer anderen Möglichkeit, Neo zu helfen und gleichzeitig Zion zu retten, denn die Uhr läuft unweigerlich ab…

IPB Bild

So, jetzt auch mal den dritten reingeschoben und wie erwartet doch wieder eine mittlere Enttäuschung. Der Anfang wirkt irgendwie etwas konstruiert um noch ne, zugegeben wieder mal geniale Schießerei unterzubringen. Die restlichen Action Szenen find ich nicht mehr so toll. Der Zion Angriff und der Smith/Neo Kampf sind nicht mehr die Matrix Action die ich sehen will, und kommen an Lobby oder Freeway nicht mal im Ansatz heran. Die Storyauflösung ist okay, aber wirkt ob der mächtigen Story und dem Potential auch ein wenig zusammengeschustert. Auch der ironische Anteil speziell von Teil 2 fehlte und der Soundtrack war auch bei weitem nicht so gut wie bei den anderen beiden. An den Schauspielern gibts hingegen wieder nichts zu meckern. Auch die Idee Smith in einen Menschen reinzustecken ist einer der Lichtblicke des dritten Teils. Der Rest ist meist zäh. Punktum:

6/10

Weiterlesen

Goldene Zeiten

Goldene Zeiten

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Peter Thorwarth

Darsteller: Wotan Wilke Möhring
Christian Kahrmann
Alexandra Neldel
Ralf Richter
Dirk Benedict
Wolf Roth
Ludger Pistor
Hans-Martin Stier
Chris Friebe
Gedeon Burkhard
Loretta Stern
Birgit Stein
Björn Hebeler
Ingrid Steeger

OFDB Inhalt:
In Unna will der Präsident des örtlichen Golfclubs ein Benefizturnier zu Gunsten eines rumänischen Waisenhauses veranstalten. Dies ist jedenfalls die offizielle Aussage, denn in Wahrheit will er damit seine nahezu Bankrotte Firma wieder in Schuß bringen. Für ordentlich Publicity soll da ein Hollywoodstar sorgen, der allerdings von einem billigen Double ersetzt wird. Als dann noch zwei Killer mit ins Spiel kommen und auch der stadtbekannte Zuhälter Bullett-Harry seine Finger im Spiel hat, ist jeder Ausgang ungewiss…

IPB Bild

Meine Güte, manche Filme wollen ja scheinbar gar nicht geguckt werden. Da lief der hier nirgendwo bei mir in der nähe im Kino, auf DVD kommt irgendwie auch nichts, da seh ich hier innem Provinzkino auf einmal das der da gezeigt wird. Versteh einer die Filmindustrie.
Im Vorfeld schon einige Kritiken dazu gelesen. Die meisten sagten das Thorwarth sich hier selbst in Knie geschossen hat. Mit dementsprechend niedriger Erwartungshaltung hab ich ihn mir dann auch angesehen. Schon nach dem Anfang war ich hin und weg. Das ist doch die alte Thorwarth Genialität. Dann tauchen alle Naselang Promis auf und dann noch Dirc Benedict in einer dermaßen genialen Rolle. Die Story ist einfach genial. Ähnlicher Stil wie Bang Boom Bang aber doch anders. Ich finde Thorwarth hat das wirklich toll hinbekommen sich von den Vorgängern abzusetzen und etwas nicht gänzlich aber doch schon neues zu schaffen. Die meisten Personen in diesem Film denken sie könn alles ham aber keine Kohle mehr und gehen vor die Hunde. Aber natürlich gibts, ganz Thorwarth, am Ende wieder den der allem entwischt. Das will man sehen. Denn was zählt ist die Genialität die zwischen drin passiert.

Weiterlesen

Chasing Amy

Chasing Amy

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1997
Regie: Kevin Smith

Darsteller: Ben Affleck
Joey Lauren Adams
Jason Lee
Dwight Ewell
Jason Mewes
Kevin Smith

OFDB Inhalt:
Die beiden Comiczeichner Holden McNeill (Ben Affleck) und Banky Edwards (Jason Lee) haben die Kultcomics "Bluntman und Chronic" gezeichnet und sind damit zu Stars in der Zeichnerszene geworden. Dass sie die beiden kiffenden Chaoten Jay (Jason Mewes) und Silent Bob (Kevin Smith) als Vorbilder für ihre Figuren genommen haben, bleibt ihr kleines Geheimnis. Auf einer Comicmesse treffen sie Alyssa (Joey Lauren Adams), ebenfalls Comiczeichnerin. Holden verliebt sich sofort in die blonde Schönheit. Umso heftiger trifft es ihn, als er herausfindet, dass Alyssa lesbisch ist.

IPB Bild

Meine Güte, noch einer dieser Filme die ich einfach viel zu spät erst sehe. Einfach ziemlich genialer Film. Hab auch erst vor knapp nem Jahr von seiner Existenz überhaupt gehört. Kannte vorher von Smith nur Dogma und Jay and Silent Bob Strike Back welche ich beide auch sehr gut fand und als ich dann hörte das dieser jemand einen Liebesfilm macht da musste ich den unbedingt sehen, trotzdem dauerte es noch eine ganze Zeit bis ich in den Genuss kam. Aber dann saß der Film auch so richtig. Man, diese coolen Gespräche der beiden(Affleck und Adams). Und Alyssa ist einfach eine totale Traumfrau finde ich, genau so muss eine Frau sein. Der Charakter ist einfach total süß auf eine besondere Art und Weise. Auch Affleck spielt hier echt ganz gut. Er wandert ja sonst immer auf einem schmalen Pfad. Aber hier wirklich überzeugend. Herrausragend auch der obligatorische Jay und Silent Bob Auftritt. Auch selten bei mir in diesem Genre, dass mich das Ende einfach total mitnimmt. Ich hab wirklich bis nach dem Abspann gewartet ob der Smith das jetzt wirklich so stehen lassen will. Man, was war ich fertig danach. Der Film drückt Beziehungen und Beziehungsschmerz fast besser aus als jeder andere Film auf diesem Gebiet...

Weiterlesen

Immer Ärger mit Bernie

Immer Ärger mit Bernie

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Ted Kotcheff

Darsteller: Andrew McCarthy
Jonathan Silverman
Catherine Mary Stewart
Terry Kiser

OFDB Inhalt:
Die Buchhalter Larry und Richard (Andrew McCarthy und Jonathan Silverman) wurden von ihrem Boss Bernie Lomax (Terry Kiser) übers Wochenende in seine Strandvilla eingeladen, weil sie eine Unregelmäßigkeit in den Finanzplänen der Firma entdeckten. Mit Hoffnung auf schnelle Beförderung begeben sich die Zwei in die Höhle des Löwen, denn Sie wissen nicht, dass Bernie selbst die Firma betrügt. Er engagiert einen Killer für die Beiden. Dieser bringt jedoch Bernie um. Kaum im Strandhaus angekommen entdecken Larry und Richard die Leiche ihres Chefs. Der Umstand, dass Bernie „ziemlich still“ ist, scheint die Freunde des Toten allerdings nicht sehr zu stören und niemand der Hausgäste bemerkt den Todesfall. Als der Killer hört, dass Bernie angeblich noch lebt, kehrt er zurück um seine Tat zu vollenden. Larry und Richard erfahren mittlerweile von dem Mordplan und fliehen vor dem Killer, da sie denken er hätte es auf sie abgesehen …

IPB Bild

Hier wieder ein Tipp einer Freundin von der ich schon einige gute Tipps erhalten habe. Auch dieser ist wieder nicht schlecht, aber wie auch sie eingestand nicht mehr der erhoffte Oberknaller. Der Film wirkt immer noch lustig, und gerade die Szenen auf dem Boot fand ich sehr lustig, aber hin und wieder verspührte ich kurze längen. Aber trotzdem weiß der Film immer noch gut zu unterhalten und ist eine frische Sommer – Komödie der spät 80er. Die Schauspieler sind alle unbekannt glaub ich, ich kannte sie zumindest nicht aber sind alle ganz gut, allen vorran natürlich Terry Kiser als Bernie. Ich vergebe mal knappe 7 Punkte.

7/10

Weiterlesen

Auf der Jagd

Auf der Jagd

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Stuart Baird

Darsteller: Tommy Lee Jones
Wesley Snipes
Robert Downey Jr.
Joe Pantoliano
Daniel Roebuck

OFDB Inhalt:
Mark Sheridan (Wesley Snipes) wird verdächtigt, zwei Morde begangen zu haben, denn U.S. Marshal Sam Gerard (Tommy Lee Jones) hat dessen Fingerabdrücke am Tatort gefunden. Nach seiner Verhaftung soll Roberts nach New York geflogen werden. Doch die Maschine stürzt ab und dem vermeintlichen Mörder gelingt die Flucht. Gemeinsam mit dem Secret-Service-Agenten John Royce (Robert Downey Jr.) jagt Gerard den Häftling quer durch Amerika. Als der Marshal jedoch merkt, daß sein Partner versucht, Roberts zu beseitigen, beginnt er erneut zu recherchieren …

IPB Bild

Dieser Film fiel mir jetzt kostenlos in die Hände weil einer seine wenigen DVDs loswerden wollte. Das lass ich mir ja nicht 2mal sagen. Richtig von mir mit der überzeugung daranzugehen das Auf der Flucht nicht besser werden kann, und so wars auch. Durchschnittliches Actionfilmchen was viel zu lang ist und die Action auch nicht wirklich toll ist. Sogar der Anfang mit dem Flugzeug gefiel mir nicht, das war irgendwie schon beinahe lächerlich. Tommy Lee ist aber toll wie immer. Snipes vollbringt keine Höchstleistung aber ist gewohnt okay.

6/10

Weiterlesen

Equilibrium

Equilibrium

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Kurt Wimmer

Darsteller: Christian Bale
Emily Watson
Sean Pertwee
Taye Diggs
Angus Macfadyen
Sean Bean

OFDB Inhalt:

In einer Zukunftswelt sind die "Clerics" Preston (Christian Bale) und Partridge (Sean Bean) für die Auffindung und Vernichtung jeglicher Art von Kunstgegenständen verantwortlich. Nur so und mit der Verabreichung einer emotionstötenden Droge namens "Equilibrium" lassen sich Gewalttaten der Menschen vermeiden. Doch Partridge kann sich der Verlockung der Kunst nicht verweigern – und Preston muß sich entscheiden, wo er steht…

IPB Bild

Den hab ich auch schon was länger nicht gesehen und jetzt aber dann doch mal in die Sammlung überführt. Er machte wieder eine Menge Spass. Auf so geartete Story's mit genialer Action zu Antworten hat auch Matrix schon sehr gut gekonnt und auch dieser hier steht dem Meisterwerk nur wenig nach. Natürlich ist die Story etwas vorrausschauend aber bietet doch noch ein paar schöne Wendungen. Sonst aber nicht genug tiefe irgendwie, der hätte auch ruhig was länger sein können. Die Action ist famos. Wirklich astrein gemacht und diese Technik Gun-Kata ist sehr genial. Die Schauspieler, besonders aufgefallen find ich nur Christian Bale. Aber verdammt, wer soll Preston sonst spielen wenn nicht er. So überzeugend genial. Der starre Blick ist wirklich äußerst klasse und überhaupt ist er in der Rolle einfach in seinem Element. Ganz große Rolle. Später nur durch The Machinist gleichgezogen und find ich, durch Batman überboten. Da war er auch ganz groß.
Schade das der Film so unterging und auch Heute noch mehr ein Geheimtipp denn ein Kassenhit. Muss mir unbedingt mal Ultraviolet ansehen, soll ja sehr verkorkst sein.

Dieser hier bekommt aber verdiente 8/10

Weiterlesen

Face/Off

Face/Off

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1997
Regie: John Woo

Darsteller: John Travolta
Nicolas Cage
Joan Allen
Alessandro Nivol
Gina Gershon

OFDB Inhalt:
Zehn lange Jahre folgte FBI-Agent Archer (John Travolta) der Blutspur des Superverbrechers Castor Troy (Nicolas Cage). Doch jetzt, wo dieser halbtot geschossen vor ihm liegt, kann er sich nicht darüber freuen. Denn leider hatte Troy zuvor noch Zeit, eine verheerende Bombe irgendwo in L.A. zu deponieren. Archer bleibt nur eine Möglichkeit – er muß die Identität des verhaßten Gegners annehmen, um an das Versteck der Bombe zu kommen. Ein revolutionärer Fortschritt in der kosmetischen Chirurgie macht’s möglich – leider nicht nur in eine Richtung …

IPB Bild

Auch diesen tollen Actioner von John Woo nochmal gesehen. Kann immer noch einiges. Die Action ist Woo typisch toll. 2 Knarren, sogar goldene, viel Zeitlupe und viel Feuer und Explosion. Das will man sehen. Die Story muss ein paar kompromisse eingehen, die Größe der beiden z.B. und wieso der Troy den Archer nicht am Anfang im Nachschuss gekillt hat, naja, gut, da muss man dann mal drüber hinwegsehen. Der Rest der Story ist schon cool gemacht. Cage und Travolta füllen ihre Rollen perfekt aus. Kann man sich immer mal wieder ansehen, auch die Laufzeit ist nicht zu lang.

8/10

Weiterlesen

Total Recall

Total Recall

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Paul Verhoeven

Darsteller: Arnold Schwarzenegger
Sharon Stone
Rachel Ticotin
Michael Ironside

OFDB Inhalt:

Douglas Quaid ist ein normaler Arbeiter, der ein glückliches Leben führt, bis er, gegen den Rat seiner Frau, zu einer ominösen Firma namens Recall geht und sich einen künstlichen Marsurlaub implantieren lässt. Etwas geht schief, Quaid wird lobotomiert und urplötzlich sind ihm offenbar grundlos brutale Killer auf den Fersen. Durch einen Hinweis reisst der gejagde Quaid auf den Mars. Hier versucht er, die Hintergründe der mysteriösen Vorfälle zu ergründen und stösst auf eine gigantische Verschwörung, in die der grausame Marsdikator Corheagen bis zum Hals verstrickt ist….

Zum ersten mal vor vielen Jahren auf Pro Sieben gesehen hab ich mit dem kauf doch bis Anfang letzten Jahres gewartet, und die Version kann sich wirklich sehen lassen. Super Bild und Ton und 2 Audiokommentare, der von Verhoeven ist auch wirklich ziemlich gut. Den hab ich bei der letzten Sitzung mitlaufen lassen. Diese war wieder nur der pure Film. Dieser nach außen hin vielleicht sehr dreckig brutale Action Film ist im Inneren schon verdammt intelligent verstrickt. Die Storylines verschmelzen irgendwie ineinander. Man weiß nicht was man glauben soll, ist es echt, ist es doch nur die Erinnerung? Das wird auch am Ende bewusst offen gelassen und sorgt ob der vielen Hinweise auch für jede Menge Gesprächsstoff. Die Action ist noch gute Handarbeit und super blutig inszeniert. Klaffende Einschusslöcher, blutende Wunden und abgerissene Arme, das waren die späten 80er/frühen 90er. Schwarzenegger in seiner, nach dem Terminator, besten Rolle wie ich finde und Michael Ironside als genieler Paradebösewicht. Die Stone als nettes Eyecatch und die Story als 2te Hauptrolle neben Arnie. So eine Tiefe in der Story ist man gar nicht gewohnt von ihm...

Weiterlesen

Lethal Weapon

Lethal Weapon

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1987
Regie: Richard Donner

Darsteller: Mel Gibson
Danny Glover
Gary Busey
Mitch Ryan

OFDB Inhalt:
Die beiden Polizisten Murtaugh (Danny Glover) und Riggs (Mel Gibson) bilden bei der Untersuchung des Selbstmords eines Callgirls ein ungleiches Team. Sie kommen einer gut organisierten Gruppe ehemaliger CIA-Söldner auf die Spur, die seit dem Vietnamkrieg einen schwunghaften Heroinhandel betreibt.

Es war mal wieder an der Zeit einen DER Buddy Action Filme anzugucken. Die 4 Teile der Lethal Weapon Reihe sind einfach super. Teil 1 setzte noch ein wenig mehr auf Ernst, hatte aber auch schon einen ironischen Unterton. Gibson und Glover sind einfach ein unschlagbares Duo und passen super zueinander. Gibson ist die Lethal Weapon, Glover der besonnene Cop der bald in den Ruhestand gehen wird. Diese Mischung machte die Reihe stark, da beide nicht ganz mit den Methoden des anderen klarkommen. Die Action ist handfest, immer präsent und macht Spass. Gary Busey ist ein sehr charismatischer Bösewicht, das kann er wirklich immer sehr gut spielen. Die Zitate waren im ersten Teil noch nicht so ausgeprägt und die Action war gut, aber nicht so spektakulär wie später. Ich vergebe für den ersten Teil mal eine:

8/10

Weiterlesen

Lethal Weapon 2

Lethal Weapon 2

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Richard Donner

Darsteller: Mel Gibson
Danny Glover
Joe Pesci
Joss Ackland
Derrick O’Connor

OFDB Inhalt:
Nach einer mißglückten Verfolgungsjagd auf eine Bande Drogengangster werden die Polizisten Riggs (Mel Gibson) und Murtaugh (Danny Glover) mit dem belanglosen Auftrag betraut, einen kleinen Buchmacher (Joe Pesci) bis zu dessen Gerichtsaussage zu schützen. Der jedoch arbeitete für genau die Organisation, hinter der die beiden her sind, und seine Informationen führen direkt in die südafrikanische Botschaft …

Natürlich dann sofort Teil 2 nachgeschoben. Wie ich finde das Highlight der Reihe. Hier stimmt alles, es gibt wirklich super Action, tolle Feinde("Diplomatische Immunität!!!) eine schöne Frau und alle Nase lang einen coolen Spruch. (
"Wer ist dort?" – "Polizei. Aufmachen." – "Woher weiß ich, dass Sie die Polizei sind?" – "Wenn ich Sie durch die Tür erschossen habe, sehen Sie es an der Kugel.") Glover und Gibson spielen sich hier mit in den Buddy Olymp wie ich finde. Sie sind einfach in Höchstform. Diese ganzen tollen Verfolgungsjagden tolle Schießereien und auch ausgefallene Tötungsarten. Da wird eine Nagelschusspistole benutzt oder ein Surfbrett. Durch Joe Pesci gibts noch einen super Charakter den die beiden auf jeden Fall brauchten. Das zerstören von Rogers komplettem Auto und das abreißen eines ganzen Hauses, und dann noch eine Bombe auf dem Klo. Also, der Teil prägte die gesamte Reihe und macht einfach einen Heidenspass. Top Actioner und ein toller Ausklang der 80er.

10/10

Weiterlesen

Lethal Weapon 3

Lethal Weapon 3

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1992
Regie: Richard Donner

Darsteller: Mel Gibson
Danny Glover
Joe Pesci
Rene Russo

OFDB Inhalt:
Nach einem besonders tollkühnen und mißglückten Einsatz werden die Chaoscops Murtaugh (Danny Glover) und Riggs (Mel Gibson) zur Funkstreife degradiert. Murtaugh versucht, ohne Probleme durch die nächsten Tage zu kommen, denn in nur einer Woche soll er pensioniert werden. Als er bei einer Schießerei mit einer Gang einen Freund seines Sohnes niederstreckt, stoßen er und Riggs auf einen mörderischen Ex-Cop, der die Ghettokids mit Waffen und vor allem der brandgefährlichen "Copkiller"-Munition versorgt …

Dann der dritte Teil. Er driftet jetzt noch ein wenig mehr in die Gag Ecke ab und man bekommt nochmal eine ganze Ladung toller Sprüche. Joe Pesci natürlich auch wieder dabei und wieder eine Super Action. Klasse Verfolgungsjagden mit Panzerwagen und durch einen U-Bahn Tunnel und danach auf einem Motorrad und zu Anfang fliegt dann auch noch ein ganzes Haus in die Luft. Wirklich super gemacht. Gibson und Glover in ihren Glanzrollen immer noch sehr überzeugend. Die Sprüche die man reingedrückt bekommt sind so bombastisch wie die Explosionen. "Du kannst doch nicht immer alles mit Deinen Fäusten regeln." – "Ich konnte doch bei den vielen Leuten nicht meine Knarre ziehen. Zu gefährlich."
Herrlich. Neuer Pol der Reihe wird Rene Russo die auch gut reinpasst und eine Freundin von Riggs wird die auch einen Teil überlebt. Auch die Psychaterin wird standartmäßig wieder ordentlich verarscht. Wirklich, dieser Teil bietet auch alles was die Reihe groß gemacht hat, außer einem tollen bösewicht. Der Gefiel mir nicht so ganz. Da fand ich Busey und den Diplomaten mit Adolf viel besser. Darum nur:

9/10

Weiterlesen

Lethal Weapon 4

Lethal Weapon 4

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Richard Donner

Darsteller: Mel Gibson
Danny Glover
Joe Pesci
Rene Russo
Chris Rock
Jet Li
Steve Kahan

OFDB Inhalt:
Die beiden LAPD-Cops Martin Riggs (Mel Gibson) und Roger Murtaugh (Danny Glover) unternehmen eine nächtliche Angeltour auf hoher See. Plötzlich wird deren Boot von einem Frachter gerammt. Trotz der turbulenten Situation gelingt es Riggs, an Bord des Schiffs zu klettern. Zu seiner Überraschung entdeckt er im Frachtraum Hunderte von illegalen chinesischen Einwanderern. Als Drahtzieher des Menschenschmuggels entpuppt sich der Geschäftsmann Benny Chan (Kim Chan), ein getarnter Triaden-Boss. Riggs und Murtaugh steht eine heiße Jagd bevor…

So, damit ist die Reihe abgeschlossen, leider nicht so schön wie man es sich gewünscht hat. Dafür ist er zuspät entstanden. Das 80er flair ist verschwunden, jetzt kommt Kung Fu hinzu und Untertitelte Bösewichte. Das passt alles nicht so recht zu Lethal Weapon. Auch gabs viel zu wenig Ballereien. Eine super Verfolgunsjagd mit dem Auto. Ein kleiner Endfight, naja. Da fehlte irgendwie was. Chris Rock ging ja jedem auf den Zeiger nehm ich an. Gibson und Glover natürlich Routiniert gut, mit super Unterstützung durch Pesci. Die 3 sind bei ihren Leisten geblieben. Aber der Rest des Films wirkte auf mich zu gewollt modern. Naja, nicht würdiger aber auch nicht verhunzter Abschluss der besten Buddy Action Reihe aller Zeiten.

8/10

Weiterlesen

Gegen die Zeit

Gegen die Zeit

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1995
Regie: John Badham

Darsteller: Johnny Depp
Courtney Chase
Charles S. Dutton
Christopher Walken

OFDB Inhalt:
Gene Watson (Johnny Depp) kommt mit seiner Tochter zur Beerdigung seiner Ex-Frau nach L.A. Kurz darauf wird seine Tochter Opfer einnes Kidnappings, mit dem ihn Unbekannte zwingen wollen, für sie eine Politikerin niederzuschießen, die in 75 Minuten in einem großen Gebäude eine Sitzung haben wird. In Realzeit versucht Gene nun, einen Ausweg zu finden, doch seine Gegner haben scheinbar alles unter Kontrolle…

Vorher nie von dem Film gehört hab ich den jetzt mal so nebenbei geguckt. Wird auch nur ne Kurzkritik. Der Thriller bleibt durchweg spannend, aber auch ein wenig sehr naiv hin und wieder was der Walken da alles durchgehen lässt find ich. Das die Verschwörung sich so weit ausdehnt fand ich ganz cool, dadurch war es bedrückender. Walken spult sonst seinen Standart runter. Depp, naja, eigentlich eine der undankbarsten Rollen für ihn, zu Klischeebehaftet, passt nicht zu dem. Durchschnittsthriller, mehr nicht.

6/10


Weiterlesen

Rounders

Rounders

IPB Bild

Erscheinungsjahr: 1998
Regie: John Dahl

Darsteller: Matt Damon
Edward Norton
John Turturro
Gretchen Mol
Famke Janssen
John Malkovich
Martin Landau

OFDB Inhalt:
Nach einem herben Verlust in einem Pokerspiel, hört Mike, der ein unglaubliches Pokertalent hat, auf und widmet sich, sehr zur Freude seiner Freundin, seinem Jurastudium. Eines Tages holt Mike seinen besten Freund Lester aus dem Gefängnis ab. Lester, der im Knast gelernt hat geschickt zu betrügen, versucht sein Pokerglück nun auf eigene Faust. Als er jedoch immer mehr Geld verliert, versucht Mike in einem allerletzten Spiel seinen alten Freund aus der Klemme zu holen…

Zwischendurch noch diesen Pokerfilm Snack eingeworfen. Vorher auch noch nie von gehört, aber von der großen Anzahl bekannter Gesichter schon verzückt gewesen. Die Darsteller agieren auch find ich alle gut. Damon kommt ein wenig weg von seinem Bubi Image, obwohl er trotzdem nicht der geborene Poker Spieler ist. Norton gefällt mir gut, kein Fight Club aber gut. Die Story gibt nicht ganz so viel her, bietet aber von allem ein bisschen. Freundschaft, Liebe, Poker, Geld. Ganz passabler Film den man aber nicht sehen muss.

7/10

Weiterlesen